wS/wf. Siegen – 18.07.2012 – Ein 82-jähriger PKW Fahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag leicht verletzt. Er war unterwegs vom Autobahnzubringer kommend auf der Heidenbergstraße in Richtung Achenbach. Aus bisher nicht geklärter Ursache kam der ältere Herr nach rechts von der Fahrbahn und touchierte einen Lampenmast. Dann verlor der Fahrer vollends die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete in ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Gelungener Start in die Sommerferien
wS/si – Kindertreff Weidenau – 18.07.2012 — Kindertreff Weidenau verbrachte Jugendfreizeit an der Ostsee — Vierundzwanzig Kinder des städtischen Kindertreffs Weidenau verbrachten die erste Ferienwoche an der Flensburger Förde. Im ADS Waldschulheim in Glücksburg bezogen die 7- bis 14-jährigen Mädchen und Jungen ihre Ferienunterkunft. Von hier aus starteten die Mitarbeiter des Kindertreffs das abwechslungsreiche Ferienprogramm mit den Weidenauer Kindern, die ...
Weiterlesen »Neues Kursprogramm 2012 der Elternseminarreihe „Eltern werden – Eltern sein“
wS/si – DRK – 18.07.2012 — DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch 2012 viele Kurse zu Themen wie “Erste Hilfe am Kind” oder „Schlafstörungen“ bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Elternseminare an — Jeder Tag hält für Eltern neue Überraschungen bereit. Immer wieder neue Herausforderungen als Eltern wollen gemeistert werden. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Gesundheit und Erziehung des Nachwuchses. Dazu ...
Weiterlesen »Nach erfolgreicher Teilnahme: Konversationskurs veranstaltet „Klassenausflug“
wS/si – Stadt Siegen – 18.07.2012 – „Es ist ein bisschen wie ein schöner Klassenausflug unserer Kinder“, scherzten die Damen. Einen Tagesausflug der besonderen Art machten die 12 Teilnehmerinnen des Konversationskurses des städtischen Kindertreffs Weidenau. Als Abschluss der Fortbildung ging es für alle zusammen nach Köln mit einer Führung durch den Kölner Dom und einer Schiffsrundfahrt. Obwohl die meisten schon ...
Weiterlesen »Siegen: Leicht verletzt nach Auffahrunfall
wS/wf. Siegen – Bei einem Auffahrunfall vor der Kreuzung Geisweiderstraße / Birlenbacherstraße wurde am Dienstagnachmittag eine Person leicht verletzt. Ein Linienbus war auf ein Taxi aufgefahren. In Fahrtrichtung Siegen Innenstadt entstand ein leichter Rückstau. Das Taxi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bilder: wirSiegen.de Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »Internationale Jugendbegegnung mit Zakopane
wS/si – Stadt Siegen – 17-07.2012 — Siegener Jugendliche und Bürgermeister herzlich aufgenommen — Mit vielen bereichernden Eindrücken kehrte jetzt die Siegener Delegation aus Zakopane zurück in die Heimat. Knapp 14 Tage waren 22 junge Deutsche im Alter von 14 bis 17 Jahren in der polnischen Partnerstadt zu Gast. Die Jugendbegegnungsreise wird vom Jugendamt der Stadt Siegen im zweijährigen Rhythmus ...
Weiterlesen »Sommerfest im Kindertreff Weidenau
wS/si – Stadt Siegen – 17.07.2012 – Spiel, Spaß und schmackhafte Snacks: Das und vieles mehr gab es jetzt beim Sommerfest des städtischen Kindertreffs Weidenau und der ambulanten Dienste des Sozialraumteams Weidenau. Trotz der nicht ganz sommerlichen Temperaturen begann das Sommerferienprogramm des Kindertreffs wie jedes Jahr mit einem großen Fest. Bei Grillwürstchen und internationalen Köstlichkeiten vom Büfett verbrachten ca. 150 ...
Weiterlesen »Plakatwettbewerb „Vielfalt bedeutet Siegen“:
wS/si – Stadt Siegen – 17.07.2012 — Kinder- und Jugendtreff Westhang investierte Gewinn in Theaterfundus — Ein besonderes Projekt fand jetzt im städtischen Kinder- und Jugendtreff Westhang statt. Die Studentinnen Lisa Friesenhagen und Natascha Stoia regten eine Kindergruppe der Einrichtung an, am Plakatwettbewerb „Vielfalt bedeutet Siegen“ teilzunehmen. Aufgerufen zu dem Wettbewerb hatte der Stadtjugendring Siegen; mit den Plakaten soll der ...
Weiterlesen »Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz vielfältig herausgefordert
wS/ags Siegen – 17.07.2012 – Sozialarbeit mit straffällig gewordenen Menschen, das ist die Aufgabe des ambulanten Sozialen Dienstes der Justiz bei dem Landgericht Siegen mit seinen Dienststellen in Siegen, Olpe und Bad Berleburg. Zum Stichtag 01.01.2012 betreuten die 17 Bewährungshelferinnen und Bewährungshelfer im Landgerichtsbezirk Siegen insgesamt 941 Menschen, bei denen eine Freiheitstrafe zur Bewährung ausgesetzt oder Führungsaufsicht angeordnet ist. Zudem ...
Weiterlesen »Einzäunung des Baustellenbereichs beginnt – Siegplatte ab morgen nicht mehr begehbar
wS/si – Stadt Siegen – 17.07.2012 – Im Zuge der Baustelleneinrichtung für den Abriss der Siegplatte werden am Mittwoch, den 18. Juli 2012, Bauzäune um die Siegplatte herum aufgestellt. Diese erstrecken sich von der Hindenburgbrücke kommend über die Brüder-Busch-Straße bis zur Bahnhofstraße und verlaufen auf der Bahnhofsbrücke vor „Henner und Frieder“ entlang. Das bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt die Siegplatte nicht mehr begehbar ...
Weiterlesen »