Stadt Siegen

Nächster Vortrag des Siegener Forums am 9. Juni

wS/si   Siegen   –   Historiker mögen es glauben oder nicht: Karl der Große kam auch bis Siegen – allerdings erst als toter Mann und zwar exakt 1130 Jahre nach seinem Ableben. Hier überstanden die Gebeine des Römischen Kaisers die letzten Monate des Zweiten Weltkrieges im Hainer Stollen. Der Stollen, an den übrigens eine Tafel im Garten des Oberen Schlosses erinnert, diente ...

Weiterlesen »

Mutter und Sohn bei Küchenbrand schwer verletzt

wS/po/wf.  Siegen  –  In der Nacht zu Dienstag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Siegen Eiserfeld in der Echostraße zu einem Küchenbrand. Bei Eintreffen der Polizei am Brandort stellte sich heraus, dass ein 35-jähriger Mann, welcher zusammen mit seiner 72-jährigen Mutter eine Wohnung des Hauses bewohnt, im Laufe der Nacht Fett in einer Bratpfanne auf dem Herd erhitzte, um sich ...

Weiterlesen »

Feuerwehr im Einsatz: Tank von LKW aufgerissen

wS/wf.  Siegen Geisweid –  Auf einem Firmengelände in Siegen Geisweid hatte sich ein LKW den Dieseltank aufgerissen. Aus diesem Grunde musste die Feuerwehr am frühen Freitagnachmittag zur Birlenbacher Straße ausrücken, um erste Maßnahmen am Unglücksort einzuleiten. Eine Privatfirma musste beauftragt werden, den auslaufenden Kraftstoff abzubinden und aufzunehmen. Fotos: wirSiegen.de

Weiterlesen »

Kindeswohl – SAT1 berichtet über den Fall “Nies“ aus Siegen

wS/wf.  Siegen  –  Wird das Kindeswohl in Siegen mit Füßen getreten? Im rechtskräftig abgeschlossenen Fall „Nies“ hat heute ein TV Team von SAT1 einen Nachrichtenfilm gedreht, der heute, Freitag um 17:30 Uhr im SAT.1- Magazin ausgestrahlt wird. Reinhard Nies hatte 2 Jahre um das Wohl seiner Kinder kämpfen müssen. Obwohl Gutachten für ihn sprachen, weigerte sich die Stadt Siegen beharrlich ...

Weiterlesen »

Geld-Geschenk für das Evangelische Hospiz

wS/dsw    Siegen   –  Bei einer 700-Jahrfeier in Nenkersdorf stand nicht nur das Jubiläum im Mittelpunkt, sondern auch der gute Zweck. Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes spendeten die Kirchenbesucher insgesamt 650 Euro. Das Geld kommt dem Evangelischen Hospiz Siegerland zu Gute. Corie Sting, Vorsitzende des Dorf-, Kultur- und Sportfördervereins in Nenkersdorf (Mitte), Susanne Baumann, Vorstandsmitglied des Spiel- und Sportvereins Nenkersdorf (links), ...

Weiterlesen »

Unfall auf der HTS – 16.000 Euro Schaden

wS/po/wf.   Siegen  Ein 21-jähriger Autofahrer aus Freudenberg befuhr am Dienstagabend an der Anschlussstelle  Freudenberger Straße den dortigen Beschleunigungsstreifen der HTS in Richtung Kreuztal. Durch nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn kam er dabei ins Schleudern und kollidierte dann mit einem auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Pkw, wodurch dieser gegen die Mittelleitplanke gedrückt wurde. Der Pkw des 21-Jährigen kam erst über ...

Weiterlesen »

Patientenverfügung und Erbrecht

wS/dsw   Siegen     Wer auf den Ernstfall vorbereitet sein möchte, kann sich am Dienstag, 14. Juni, im Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen über Erbrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informieren. Rechtsanwalt Martin Stock aus Siegen referiert von 19 bis 20 Uhr im Hörsaal des Klinikums im Rahmen der Ev. Erwachsenenbildung. Denn wer sich dazu entschlossen hat, seinen letzten Willen festzulegen, sollte die Anforderungen an ein Testament ...

Weiterlesen »

Bagger wurde für DRK gespendet

wS/wf.   Siegen-Wittgenstein       Unerwartete finanzielle Hilfe erfuhr in diesen Tagen der DRK-Ortsverein Siegen-Nord. Nachdem die umfangreiche Baumaßnahme im hinteren Hofbereich des DRK-Nord-Standorts Schneppenkauten sich dem erfolgreichen Ende nähert, erhielt der Vorstand für den ausgeliehenen Bagger keine Rechnung, sondern eine gleichhohe Spende in Höhe von 2700 Euro. Sehr zur Freude des Ortsvereins, dessen Vorsitzender Jens Kamieth dem Vertreter der heimischen Firma Demco, ...

Weiterlesen »

Freundeskreis unterstützt „Diakonische Zeiten“

wS/dsw    Siegen    Die Entwicklung in der ambulanten Pflege war Thema einer Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Diakonie-Station Siegen-Nord. Dabei diskutierten die Unterstützer mit den Pflegedienstleitungen der Diakonie-Stationen über die zukünftige Hilfe die vom Freundeskreis ausgeht. Ein Thema waren die „diakonischen Zeiten“. Gemeint ist damit ein Gespräch in schweren persönlichen Situationen, die Begleitung von Menschen bei Grab-Besuchen und Kirchgängen oder ein ...

Weiterlesen »

Ältere Menschen besser verstehen

wS/dsw      Siegen     „Ich kann das Verhalten von älteren Menschen nun besser einschätzen und dadurch Bedürfnisse erkennen, auch wenn sie nicht ausgesprochen werden“, erklärt Ursula Wunderlich. In ihrer Freizeit betreut sie Senioren im Fliednerheim in Siegen. Um sich in diesem Bereich fortzubilden, nahm sie wie 40 weitere Ehrenamtliche aus den fünf Diakonie-Seniorenheimen an einer Schulungsreihe der Diakonischen Altenhilfe teil. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]