Stadt Siegen

Wegweisende Vereinbarung zur Durchführung von Promotionen

wS/us – Siegen – Die Universität Siegen und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (HBRS) arbeiten jetzt enger zusammen. Nachdem die HBRS 2010 offiziell ein Graduierteninstitut eingerichtet hat, schloss sie mit der Universität Siegen jetzt eine Kooperationsvereinbarung unter anderem mit dem Ziel, gemeinsame Promotionen durchzuführen. Dafür stellt die Kooperationsvereinbarung die Grundlage dar. Diese ermöglicht Studierenden der HBRS an der Universität Siegen zu promovieren. ...

Weiterlesen »

Auch 2012 bietet die KM:SI ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot an

wS/km:si – Siegen-Wittgenstein –Mit breit gefächertem Veranstaltungsangebot unterstützt die KM:SI GmbH auch 2012 Existenzgründer und Jungunternehmer mit dem Ziel einer langfristigen und sicheren Gründung! Die KM:SI GmbH, Wirtschaftsförderung der Kompetenzregion Mittelstand stellt ihr Angebot für die Unternehmer-Neulinge Siegen-Wittgensteins auf drei Säulen: Zum einen können Gründer laufend auf ein umfangreiches Beratungsangebot zugreifen, ein vielfältiges Fortbildungsangebot stellt die zweite Säule dar und ...

Weiterlesen »

Treffen der südwestfälischen Volkshochschulen

wS/swa – Siegen-Wittgenstein – Für die Entwicklung des Regionale-Projekts „Südwestfalen gewinnt: Aktivieren – qualifizieren – integrieren“ trafen sich heute Vertreter von zehn südwestfälischen Volkshochschulen (VHS). Die Volkshochschulen möchten mit ihrem Vorhaben Menschen mit Migrationshintergrund besser qualifizieren und integrieren. Das Projekt hat im Dezember den ersten Regionale-Stern erhalten. Alle 15 VHS-Standorte der Region arbeiten für „Südwestfalen gewinnt“ zusammen. An dem Treffen im ...

Weiterlesen »

Ausstellung zeigt, wie es geht: Infos zum Bau von Nistkästen

tbs/wS/rg – Geisweid – Die Ausstellung „Nistkästen selber bauen“ ist noch bis zum 17. Februar 2012 im Foyer des Rathauses Geisweid zu sehen. Mehrere Tafeln informieren darüber, wie mit wenig Material und etwas handwerklichem Geschick eine Vielzahl von Nisthilfen für unterschiedliche Tierarten selbst angefertigt werden können. Als Beispiele sind zahlreiche fertige Nistkästen aus Holz oder Holzbeton ausgestellt. Infomaterialien zur Bauanleitung ...

Weiterlesen »

Ausstellung von „KinderKunst im Quartier“

wS/si – Siegen – Mit einer kleinen Ausstellung präsentierte sich im Haus der Interkulturellen Bildung (HIB) in der Geisweider Hüttenstraße jetzt das Projekt „KinderKunst im Quartier“. Kinder aus verschiedenen Kulturen beschäftigten sich hierin aktiv mit Kunst. Die Künstlerin Barbara Weiß regte die Kinder dazu an, vielfältige malerische Mittel auszuwählen und auszuprobieren, ein Angebot, das gerne angenommen wurde. Das Kooperationsprojekt zwischen dem ...

Weiterlesen »

Auszeichnung für die KisTe

wS/km:si – Siegen-Wittgenstein – Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW zeichnet die KisTe als Beispiel für „gute Praxis“ aus! Ein Projekt für die wirtschaftliche Zukunft in der Region: Fachkräfte für Unternehmen durch spannenden naturwissenschaftlichen Unterricht! Die „KisTe“ ist jetzt vom Land Nordrhein-Westfalen mit der Auszeichnung „gute Praxis“ geehrt worden. Damit wird ein Projekt der KM:SI GmbH ausgezeichnet, dass es sich ...

Weiterlesen »

Kontinuität und Wandel – Neuer Schiedsmann für Siegen-Ost

wS/si – Siegen – Es gibt Neues in Sachen Personalien bei den Siegener Schiedsfrauen und Schiedsmännern, die sich unter die Schlagwörter „Kontinuität“ und „Wandel“ fassen lassen. Der Reihe nach: Während das Ehepaar Anne und Günter Hamich für seine jeweils 10-jährige, ununterbrochene Tätigkeit in den zwei Weidenauer Schiedsamt-Bezirken geehrt wurde, trat im Schiedsamt-Bezirk IV/V (Siegen-Ost: Breitenbach, Kaan-Marienborn, Feuersbach, Volnsberg, Bürbach) Markus Krebs ...

Weiterlesen »

„Frau am Bau“ Architektinnen zwischen Kind und Karriere

wS/us – Universität Siegen – Wo bleiben Architektinnen, nachdem sie so engagiert ihr Studium absolviert haben? Eine Frage, die die Wissenschaftler im Department Architektur der Universität Siegen beschäftigt. Dazu findet am Donnerstag, den 2. Februar 2012 (ab 14 Uhr) eine Diskussion mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis im Siegener Artur-Woll-Haus statt, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind. Die Zahl der ...

Weiterlesen »

Unfallflucht mal anders

wS/po – Siegen –   Eine 37-jähre Frau beschädigte am Montag, 16.01.2012, gegen 15.45 Uhr, beim Ausparken mit ihrem Pkw einen anderen geparkten Wagen. Nachdem die Dame einige Zeit auf den Besitzer des Pkw gewartet hatte, aber keiner kam, fuhr sie nach Hause und verständigte im Laufe des Abends die Polizei. Leider konnte an der Unfallstelle kein beschädigtes Fahrzeug mehr gefunden werden. ...

Weiterlesen »

Sichere Beförderung dank Busbegleiter-Buddys

wS/vws – Siegen – Die Osterberg-Schule (OBS) in Freudenberg/Büschergrund hat am gestrigen Montag die Teilnehmer am Buddy-Programm vorgestellt. Unter anderem unterstützen die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS) dieses deutschlandweite Projekt, das dabei helfen soll, Kinder und Jugendliche stark zu machen und eine positive Umgangs-, Lehr- und Lernkultur in Schulen zu gewährleisten. Dabei übernehmen die sogenannten Buddys besondere Aufgaben, um ihre Mitschüler zu ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]