wS/ihk Siegen/Olpe „Incoterms“ sind für alle Unternehmen, die Waren importieren und exportieren, wichtig. Sie regeln Fragen des internationalen Lieferverkehrs – zum Beispiel, wer bei Verlust oder Beschädigung von Waren die Kosten trägt. Der gemeinsame Arbeitskreis Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) und des gleichnamigen Bundesverbandes (BME), Frankfurt, informierte jetzt Einkäufer aus der Region über Änderungen der ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Blutspendetermine im DRK Siegen-Nord ein toller Erfolg
wS/drk Siegen Der DRK-Frauenarbeitskreis des Ortsvereins Siegen-Nord und der Blutspendedienst West aus Hagen freuen sich über die rege Beteiligung an insgesamt vier Blutspendeterminen im April und Mai in den nördlichen Stadtteilen von Siegen.An den Terminen im Weidenauer DRK-Zentrum, Birlenbach, Langenholdinghausen sowie im Fitnessstudio HealthCity, nahmen insgesamt 338 Spender teil, davon 26 Erstspender.Auch dieses Mal wurden die Blutspender gewürdigt. Für 10 ...
Weiterlesen »Schilder hängen: Energie- und Klimasschutzstadt Siegen
wS/si Siegen Im Januar hat die Stadt Siegen die Zertifzierung zum European-Energy-Award (EEA) mit großem Erfolg abgeschlossen. Jetzt ist der Erfolg auch nach außen sichtbar: Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Siegener Versorgungsbetriebe SVB, Alfred Richter, und Ulrich Krüger, Leiter von ESi, dem Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen, sowie der tatkräftigen Mithilfe des städtischen Bauhofs brachte Bürgermeister Steffen Mues das erste der ...
Weiterlesen »Staatsanwaltschaft sieht keinen Handlungsbedarf im Fall Bürgermeister Mues
wS/wf. Siegen Keine Missstände im Jugendamt Siegen – das scheint nun die Staatsanwaltschaft in Siegen festgestellt zu haben. Die Staatsanwaltschaft stellte die Verfahren gegen den Siegener Bürgermeister Steffen Mues (25 Js 290/05 und 24 Js 889/10) ein. Ex-Ratsmitglied Thomas Morgenschweis hatte Strafantrag gegen den Bürgermeister gestellt, weil seiner Ansicht nach Mues als Verantwortlicher der Verwaltung gravierende Fehler seiner Mitarbeiter im ...
Weiterlesen »Blick hinter die Kreissaaltüren
wS/dsw Siegen Geburtstage wollen vorbereitet sein: Am Mittwoch, 1.Juni, ab 18.30 Uhr informiert Chefarzt Dr. Bernd Gerresheim im Jung-Stilling Krankenhaus (Diakonie Klinikum) über Schwangerschaft und Geburt. Mütter und Väter können den Kreißsaal besichtigen und Fragen an den ärztlichen Experten stellen. Das Programm beginnt mit einem Vortrag in der Caféteria, dem eine Stippvisite in der Geburtshilfe-Abteilung folgt. Mit dem Angebot möchten ...
Weiterlesen »Achenbach: PKW Brand – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
wS/po/wf. Vorsätzlich in Brand gesetzt wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen 00.10 Uhr ein geparkter 3er- BMW in der Fortunastraße in Siegen Achenbach. Das brennende Fahrzeug rollte dann noch gegen eine Hausecke, wodurch diese und eine Dachrinne leicht beschädigt wurden. Der Löschzug Achenbach der Siegener Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle, konnte aber nicht verhindern, das ...
Weiterlesen »Vorbereitungskurs für werdende Geschwister
wS/ksw Siegen In der Geburtsklinik des Jung-Stilling-Krankenhauses Siegen bereiten sich nicht nur Eltern auf das neue Familienmitglied vor. Auch zukünftige Geschwister im Alter von vier bis zehn Jahren lernen am Samstag, 4. Juni, was es bedeutet, große Schwester oder großer Bruder zu werden. Von 10 bis 11.30 Uhr stehen deshalb nicht die werdenden Mütter im Fokus der Hebammen, sondern deren ...
Weiterlesen »„Alles rund ums Baby“ im Hallenbad Löhrtor
wS/si Siegen „Alles rund ums Baby“ ist das Thema des Informations- und Mitmachtages, zu dem das Bäderteam der Stadt Siegen für Samstag, den 28. Mai 2011, in das Hallenbad Löhrtor einlädt. In der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm im und am Wasser geboten. So können werdende Mütter um 10.00 und erneut um 14.00 Uhr von ...
Weiterlesen »Polizei warnt vor Trickdieb-Pärchen
wS/po/wf. Siegen / Freudenberg Aus aktuellem Anlass warnt die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein vor einem Trickdieb-Pärchen, dass in den letzten Wochen jeweils die Samstagsmittagsstunden für die Begehung ihrer Beutezüge ausnutzte. Betroffen von den Straftaten des Pärchen waren bislang insgesamt vier verschiedene Geschäfte in Deuz, Kaan-Marienborn und Freudenberg. Die Auswahl der Geschäfte scheint beliebig zu sein. So wurden zwei Blumengeschäfte Opfer der ...
Weiterlesen »Transdev/VWS modernisiert zugunsten der Fahrgastbeförderung
wS/transdev Siegen Die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS), ein Unternehmen der Transdev, setzt einen weiteren Meilenstein für einen attraktiven ÖPNV im Siegerland und in Kreis Olpe. Um den Anforderungen an die künftigen Entwicklungen des ÖPNV gerecht zu werden, erhalten dabei alle Busse neue Fahrscheindrucker und Bordrechner. Außerdem wird der Betriebsfunk auf Digitalfunk umgestellt, so dass die Busfahrer besser informiert und Störungen ...
Weiterlesen »