Stadt Siegen

Geisweider Flohmarkt am 1. Juli

(wS/red) Siegen 20.06.2023 | Zu Beginn der Sommerferien bietet sich für jedermann die Gelegenheit, die Urlaubskasse beim Geisweider Flohmarkt aufbessern. Denn am 1. Juli treffen sich Händler und Besucher unter der HTS in Geisweid zum monatlichen Feilschen und Handeln. Wer selbst nicht verkaufen möchte, hat als Besucher die große Chance auf das besondere Schnäppchen. Zählt man alle angebotenen Waren zusammen, ...

Weiterlesen »

THW-Jugend Siegen auf Kreisehrengedenkstätte im Einsatz

(wS/si) Siegen 20.06.2023 | Wochenende, 25 Grad und Sonne satt. Die THW-Jugend Siegen hat einen Teil des sonnigen Wochenendes nicht etwa im Freibad, sondern auf der Kreisehrengedenkstätte in Gosenbach verbracht und dort die Grabkreuze gereinigt. Kriegsgräberpflege hat in der THW-Jugend Siegen eine lange Tradition. Schon viele Male waren die Junghelferinnen und Junghelfer des THW Siegen im Einsatz und haben sogar ...

Weiterlesen »

Notkaiserschnitt und mütterliche Reanimation: Im Notfall kommt es auf die Kommunikation an

Simulation im Kreißsaal: Schulung für das „Stilling“-Fachpersonal (wS/red) Siegen 20.06.2023 |  Er kommt selten vor, aber wenn im Kreißsaal entschieden wird, einen Notkaiserschnitt vorzunehmen, muss jeder Handgriff sitzen. Um auch im Fall der Fälle routiniert zu handeln, wurde in der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen ein Simulationstraining absolviert. Mit dabei waren Hebammen und Ärzte der ...

Weiterlesen »

Die Judofamilie vom Lindenberg feierte neun neue Vereinsmeister und das Sommerfest

(wS/ju) Siegen 19.06.2023 | Die Clubmeisterschaften sowie das Sommerfest, beides ein traditioneller Bestandteil der Judofreunde, vor den Sommerferien, darauf hatten gerade die kleinsten Judoka, die Minis,  schon lange hin gefiebert. Die meisten von ihnen standen zudem erstmals mit viel Mut auf der Wettkampfmatte   Alle  Teilnehmer, sowie deren neugierigen Eltern und Großeltern, konnte der  Vereinsvorsitzende Manuel Gabsa  begrüßen. Zuerst gingen die ...

Weiterlesen »

„Siegener Forum“ zu barocker Gartenkunst: Ursprung und Entstehung des fürstlichen Herrengartens

(wS/si) Siegen 19.06.2023 | Kurz vor der Sommerpause wird Christian Brachthäuser (Stadtarchiv Siegen) in der nächsten Ausgabe des „Siegener Forums“ am Donnerstag, 22. Juni 2023, zum Ursprung, der Entstehung wie auch den Niedergang eines verlorengegangenen barocken Kleinods in Siegen referieren: den Herrengarten. Der 1669 von Johann Moritz Fürst zu Nassau-Siegen (1604 – 1679) am Siegufer modellierte Herrengarten war einst eine ...

Weiterlesen »

Tag der deutschen Imkerei 2023

(wS/red) Siegen 19.06.2023 | Bald ist es wieder soweit: an jedem ersten Samstag im Juli wird bundesweit der Tag der deutschen Imkerei gefeiert. Auch wir sind nun schon zum achten Mal dabei und laden alle Freunde und Interessierte der Imkerei herzlich dazu ein. Es wird wieder viel zu sehen, zu hören, zu schmecken und zu riechen geben. Neben allerhand Informationsmaterial, ...

Weiterlesen »

Erfolgreiche Zusammenarbeit: Siegener Polizei, Ordnungsamt und Bundespolizei verstärken Sicherheit in der Innenstadt

(wS/ots) Siegen 19.06.2023 | Am Freitag (16.06.2023) und Samstag (17.06.2023) haben erneut gemeinsame Einsätze der Siegener Polizei, des Ordnungsamts und der Bundespolizei stattgefunden. Um die Sicherheit in der Innenstadt weiter zu stärken, kontrollierten die Einsatzkräfte am Freitag über 110 Personen, die sich in den Bereichen Siegufer/Kunstweg, ZOB und den Parkanlagen in der Innenstadt aufgehalten haben. Mehr als 25 Personen erhielten ...

Weiterlesen »

Universität Siegen mit atmosphärischer Performance aus Architektur, Licht, Musik und Video vor dem Museum für Gegenwartskunst

(wS/uni) Siegen 19.06.2023 | Da steht ein Haus in Mudersbach, ein Fachwerkhaus. Eines von vielen, aber zugleich eines mit einer ganz besonderen Geschichte. Denn hier lebten die Großeltern und zwei Tanten des Fotografen Bernd Becher. In diesem „Becherhaus“ fühlte sich der 1931 in Siegen als Sohn eines Kunstmalers geborene Künstler gut aufgehoben, in einer dörflich anmutenden Idylle mittendrin in der ...

Weiterlesen »

Letzte Spendenaktion der Saison ein voller Erfolg: 1000 Euro für den AKHD Siegen

(wS/red) Kaan-Marienborn 19.06.2023 Die Spendenaktion, die der 1.FC Kaan-Marienborn am letzten Regionalliga-Spieltag der Saison 22/23 zugunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Siegen ausgerufen hat, hat 1000 Euro für den guten Zweck eingebracht. Das Abschiedsspiel der 1. Mannschaft gegen Alemannia Aachen bot eine tolle Plattform, um die Arbeit des AKHD Siegen vorzustellen und zu präsentieren. Der Hospizdienst begleitet Kinder und Jugendliche ...

Weiterlesen »

Graffiti-Event des Jugendrotkreuzes Siegen-Nord gemeinsam mit Stylefiasko e.V.

(wS/red) Siegen 19.06.2023 | Die Kinder des Jugendrotkreuzes des DRK Ortsvereins Siegen-Nord besprayten am Wochenende gemeinsam mit Künstler Hans-Reinhart Meise vom Verein Stylefiasko e.V. eine Wand des Jugendrotkreuzraumes sowie eine Garagenwand des DRK-Heims im Schneppenkauten in Weidenau mit eigens mit Meise erarbeiteten Motiven, welche einen Bezug zum Deutschen Roten Kreuz darstellen. Das Graffiti-Event startete bereits am Samstag (17.06.) um 10 ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]