(wS/Si) Siegen 03.09.2021 | Im Juli wurde das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe gegründet Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen sowie die der pflegenden Angehörigen steigt deutschlandweit immer weiter an. Von diesem Trend ist auch der Kreis- Siegen- Wittgenstein betroffen. Um für diese Menschen ein Unterstützungsangebot zu schaffen, wurde im Juli diesen Jahres das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe gegründet. Das Kontaktbüro hat u.a. die Aufgaben Betroffene ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
134 neue Coronafälle / 38 Personen genesen / 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 137,9
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 02.09.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 134 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 38 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 2/1 Bad Laasphe 0/1 Burbach 3/0 Erndtebrück 0/0 Freudenberg 9/2 Hilchenbach ...
Weiterlesen »20 Jahre „11. September“ und „Krieg gegen den Terror“
(wS/Si) Siegen 02.09.2021 | 20 Jahre „11. September“ und „Krieg gegen den Terror“ – Zeitzeugen-Gespräche: Erinnerungen an „9/11“ und die Folgen Einführung: Bernhard Nolz, Friedenspreisträger Donnerstag, 16. September 2021, 19.00 Uhr VHS, KrönchenCenter, Markt 25, Siegen-Oberstadt Die Terroranschläge vom 11. September 2001 haben die ganze Welt erschüttert. Auf der Veranstaltung wollen wir mit Zeitzeug:innen und mit Interessierten über die damaligen ...
Weiterlesen »Führungskräfte für Rettungsdienst und Katastrophenschutz / DRK Kreisverband ernennt neue Verbandsführer
(wS/Si) Siegen 02.09.2019 | Führungskräfte für Rettungsdienst und Katastrophenschutz / DRK Kreisverband ernennt neue Verbandsführer Sieben neue Verbandführerinnen und Verbandführer freuten sich auf der Jahresversammlung des DRK Kreisverbands Siegen-Wittgenstein über ihre Ernennung. Diese ging an Dr. Katharina Fries (Ortsverein Burbach), René Achenbach, Jannik Pritzel und Marco Scheffel (Ortsverein Bad Laasphe) sowie Alexander Bassil (Ortsverein Eiserfeld/Eisern), Bernd Wilbert Müller (Ortsverein Neunkirchen) ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall in der Oberstadt, Lancia mit Totalschaden, keine Verletzten
(wS/red) Siegen 01.09.2021 | Totalschaden, aber keine Verletzten Eine Frau fuhr in den heutigen Mittagsstunden (ca. 13:00 Uhr) in der Oberstadt Ecke Neumarkt/Marburger Straße mit ihrem Lancia Van und wollte am Kornmarkt rechts in die Marburger Straße abbiegen. Aus noch ungeklärten Gründen kam sie von der Fahrbahn ab und knallte frontal in die Ampelanlage, am Van enstand Totalschaden, die Frau ...
Weiterlesen »29 neue Polizistinnen und Polizisten in Siegen-Wittgenstein begrüßt
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 01.09.2021 | Traditionell zum 1. September hat die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Verstärkung bekommen. Landrat Andreas Müller und der Abteilungsleiter der Polizei, Leitender Polizeidirektor Bernd Scholz, haben am Mittwoch 29 Polizeibeamtinnen und -beamte in Weidenau begrüßt. 26 Kolleginnen und Kollegen haben kürzlich ihre dreijährige Ausbildung beendet und sind im Rahmen der Begrüßung zu frisch gebackenen Kommissarinnen und Kommissaren ernannt worden. ...
Weiterlesen »58 neue Coronafälle / 70 Personen genesen / 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 129,2
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 01.09.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 58 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 70 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 0/4 Bad Laasphe 0/3 Burbach 0/1 Erndtebrück 0/0 Freudenberg 3/1 Hilchenbach ...
Weiterlesen »Was bei der Kommunikation mit Institutionen beachtet werden muss-Infoveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer
(wS/Si) Siegen 01.09.2021 | Letzte Infoveranstaltung in diesem Jahr für ehrenamtliche Betreuer in Siegen Formulare ausfüllen, Gesetze verstehen und Fristen einhalten – all das und noch viel mehr bringt eine Kommunikation mit Institutionen wie Ämtern, Behörden, Kassen und Versicherungen mit sich. Ehrenamtliche Betreuer müssen in der Lage sein, die betroffenen Personen gegenüber den genannten Institutionen zu vertreten und neben der ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Prostatakrebs sicher erkennen mit künstlicher Intelligenz
(wS/Si) Siegen 01.09.2021 | Um Prostatakarzinome schneller erkennen und beurteilen zu können, untersuchen WissenschaftlerInnen der Universität Siegen die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Radiologie. In der Radiologie gilt es als eine der schwersten Untersuchungen, MRT-Schnittbilder der Prostata zu bewerten und zu beurteilen, ob ein Prostatakarzinom vorliegt. Hierbei sind oftmals mehrere RadiologInnen und ein Labor beteiligt. Daher benötigen Bewertungen und ...
Weiterlesen »Spielplatzkommission: Bereisung aller 90 Siegener Spielplätze gestartet
(wS/red) Siegen 01.09.2021 | Die so genannte Spielplatzkommission hat ihre Bereisung aller Kinderspielplätze in Siegen gestartet: Insgesamt 90 Spielplätze werden bis Anfang Oktober angefahren und mit Schulnoten bewertet, mehr als 20 Spielplätze in Kaan-Marienborn und Weidenau wurden bereits „unter die Lupe“ genommen. Die Kommission ist ein Gremium des Jugendhilfeausschuss und zuständig für die Spielplatzentwicklung im Stadtgebiet Siegen. An insgesamt sieben ...
Weiterlesen »