(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 21.05.2021 | TuS Ferndorf bindet Niklas Diebel Beim TuS Ferndorf wird weiter intensiv am Kader für die kommende Saison gearbeitet. In diesem Zusammenhang verpfichtet der Siegerländer Traditionsverein Niklas Diebel für die nächste Spielzeit. Der 22-jährige Rückraum Links (RL) spielt momentan bereits beim TuS Ferndorf auf Basis eines Zweitspielrechts seines Stammvereins, dem Bundesligisten HBW Balingen Weilstetten, und hat für ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
B62: Montage von Leitschwellen auf der Talbrücke Achenbach in Siegen
(wS/red) Siegen 21.05.2021 | B62: Montage von Leitschwellen auf der Talbrücke Achenbach in Siegen Siegen (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen wird nach Pfingsten für einige Tage am Autobahn-Zubringer im Zuge der B62 (Talbrücke Achenbach) Leitschwellen aufbringen. Diese Arbeiten sind stark witterungsabhängig. Es kann zu Störungen im Verkehrsfluss kommen. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Sommersammlung der Diakonie Siegen
(wS/red) Siegen 21.05.2021 | „Du für den Nächsten“ – Sommersammlung der Diakonie vom 5. bis 26. Juni 2021 „Du für den Nächsten“: Unter diesem Motto findet die diesjährige Sommersammlung der Diakonie vom 5. bis 26. Juni 2021 statt. Die Spenden kommen sowohl diakonischen Angeboten im Evangelischen Kirchenkreis Siegen als auch überregionalen Projekten der Diakonie zugute. Im letzten Jahr um diese ...
Weiterlesen »31.500 kostenlose Schutzmasken für bedürftige Menschen
(wS/red) Siegen 21.05.2021 | Im Rathaus Weidenau eingetroffen. Eine Lieferung über 31.500 kostenlose Schutzmasken für bedürftige Menschen ist bei der Stadt Siegen als Soforthilfe des Landes NRW eingetroffen. Dazu gehören Leistungsbeziehende nach dem Sozialgesetzbuch II und XII und dem Asylbewerberleistungsgesetz. Seit heute (Donnerstag, 20. Mai) werden die medizinischen Masken vom Rathaus Weidenau aus kurzfristig an Ausgabestellen im ganzen Stadtgebiet verteilt. ...
Weiterlesen »Führerschein-Umtauschaktion startet im Juni
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.05.2021 | Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 müssen bis Mitte Januar „alte“ Führerscheine umtauschen Kreis lädt die Betroffenen jahrgangsweise ein: Start im Juni mit Jahrgang 1953 Rund 40.000 Führerscheinbesitzer in Siegen-Wittgenstein müssen in den nächsten Monaten ihre „alten“ Führerscheine umtauschen. Betroffen sind 18.300 Personen der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958. Sie müssen bis zum 19. Januar 2022 ihren Führerschein umtauschen. ...
Weiterlesen »Gefährliches Überholmanöver am Seelbacher Weiher – Polizei sucht Zeugen
(wS/ots) Siegen 20.05.2021 | Am Dienstagmorgen (18.05.2021) ist es gegen 8:10 Uhr im Bereich des Seelbacher Weihers zur Gefährdung eines Autofahrers gekommen. Eine 40-Jährige war mit ihrem Auto in Richtung Freudenberg-Lindenberg unterwegs, als ein noch unbekannter Fahrer eines VW Golf trotz eines entgegenkommenden Fahrzeugs zum Überholvorgang ansetzte. Der Fahrer des entgegenkommenden PKW musste abrupt abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. ...
Weiterlesen »51 neue Corona-Fälle / 78 Personen genesen / 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 50, 9
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.05.2021 | Gestern sind dem Kreisgesundheitsamt 51 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Außerdem konnten 78 Personen als Genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 2/11 · Bad Laasphe 1/1 · Burbach 1/3 · Erndtebrück 3/1 · Freudenberg 0/6 · ...
Weiterlesen »Entscheidung über Wisent-Projekt noch im Jahr 2021
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.05.2021 | Gutachten zu den Perspektiven des Projektes liegt in Kürze vor Über die Zukunft des seit Jahren umstrittenen Artenschutzprojektes „Wisente im Rothaargebirge“ soll noch im Verlauf des Jahres 2021 eine abschließende Entscheidung herbeigeführt werden. Das ist das Ergebnis einer (Video-)Konferenz, in der am vergangenen Donnerstag u.a. die nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen-Esser, der Landräte des Hochsauerlandkreises, des Kreises ...
Weiterlesen »Projekt „Triple Win“: Von den Philippinen ans „Stilling“
(wS/red) Siegen 20.05.2021 | Ausländische Pflegefachkräfte bauen sich am Diakonie Klinikum ihre Zukunft auf Einen festen Arbeitsplatz, eine sichere Zukunft und ein neues Zuhause: Das haben Rhodora Balangen, Kathleen Gaspar und Mark Aragones in Siegen gefunden. Um ihre in der Heimat erworbene Ausbildung anerkennen zu lassen, haben die drei philippinischen Pflegefachkräfte ein Jahr lang einen Anpassungslehrgang durchlaufen – mit Erfolg: ...
Weiterlesen »Dank Zeugin konnten Unfallflucht und weitere Straftaten schnell aufgeklärt werden
(wS/ots) Siegen – Kaan-Marienborn 20.05.2021 | Dank einer aufmerksamen Zeugin ist am Montagabend (17.05.2021) eine Unfallflucht aufgeklärt worden. Die 22-jährige Frau beobachtete in der Straße „Auf der Maibras“ einen PKW-Fahrer, der sein Fahrzeug aus einer Parklücke herausfahren wollte. Hierbei stieß er gegen ein anderes geparktes Auto und beschädigte dies. Der Verursacher sowie dessen Begleitperson schauten sich den Schaden kurz an, ...
Weiterlesen »