(wS/red) Siegen-Wittgenstein 25.04.2021 | Generationenwechsel an der Spitze der Kreisvolkshochschule – Sandra Thiemt wird Nachfolgerin von Winfried Hofmann 15 Jahre lang war Winfried Hofmann Leiter der Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein – zum 30. April 2021 geht er in den Ruhestand. Nachfolgerin wird Sandra Thiemt. Die 48-jährige geborene Siegenerin ist verheiratet und lebt in Kreuztal. Landrat Andreas Müller hat sich jetzt ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Laurin Schürbusch entscheidet sich für den FC Eiserfeld und verstärkt ab Sommer das Bezirksliga-Team
(wS/red) Siegen-Eiserfeld 25.04.2021 | Personal-Update: Laurin Schürbusch entscheidet sich für den FC Eiserfeld und verstärkt ab Sommer das Bezirksliga-Team Der Bezirksligist FC Eiserfeld hat den ersten externen Neuzugang für die kommende Spielzeit verpflichtet: Laurin Schürbuch trägt ab Sommer das FCE-Trikot und kommt vom SV Gosenbach nach Eiserfeld. Er wird das Mittelfeld im Team von Trainer Jan Fünfsinn verstärken. Im Bereich ...
Weiterlesen »Angler entdeckten am Siegufer unbekannte Substanz – Untere Wasserbehörde wurde informiert
(wS/red) Siegen 25.04.2021 | Am Sonntagnachmittag entdeckten Angler am Siegufer in Eiserfeld, Marienhütte eine weiße laugenähnliche Substanz. Die Angler informierten daraufhin die Feuerwehr. Die Wehrmänner konnte vor Ort nicht tätig werden, da es sich um eine statische Situation handelte und informierten die Untere Wasserbehörde. Ob die Substanz etwas mit dem Fischsterben in der Sieg zu tun hat ist bisher unklar. ...
Weiterlesen »TuS Ferndorf verliert knapp in der Schwalbe-Arena gegen den VfL Gummersbach
(wS/red) Gummersbach/Ferndorf 25.04.2021 | Ferndorfer verlieren nach starkem Spiel gegen Gummersbach mit 30:28 Auch dieser Spieltag war von Corona geprägt, der TuS Ferndorf war GOTTSEIDANK nicht dabei: Ausgefallen sind diesmal folgende Partien: TV Emsdetten – HC Elbflorenz Dresden ASV Hamm – SG BBM Bietigheim TV Hüttenberg – Handball Sportverein Hamburg Wilhelmshavener HV – ThSV Eisenach Zum Spiel: Es war das ...
Weiterlesen »Diakonie Klinikum: Patienten benötigen negativen Schnelltest
(wS/red) Siegen/Freudenberg 24.04.2021 | Regelung tritt am Mittwoch, 28. April, im Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus und im Krankenhaus Bethesda in Kraft Freudenberg/ Siegen. Patienten, die zur stationären Aufnahme kommen oder einen Untersuchungstermin im Diakonie Klinikum wahrnehmen möchten, benötigen zwingend ab Mittwoch, 28. April 2021, eine Bescheinigung über einen negativen Corona-Schnelltest. Dies ist notwendig, um in der aktuellen Pandemie-Situation die Patienten und Mitarbeitenden ...
Weiterlesen »7-Tages-Inzidenz sinkt laut RKI auf 139,7 / 63 Personen neu infiziert / 78 sind genesen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 24.04.2021 | Am Freitag wurden dem Kreisgesundheitsamt 63 neue Corona-Fälle gemeldet. Außerdem konnten 78 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 4/7 Bad Laasphe 1/7 Burbach 5/6 Erndtebrück 1/1 Freudenberg 3/6 Hilchenbach 1/4 Kreuztal 17/9 Netphen 6/2 ...
Weiterlesen »Pflanzen fürs Klima – Die SVB starten ihre Baumpflanzaktion – für 30.000 Kunden gibt es 10.000 Bäume
(wS/svb) Siegen 23.04.2021 |Dem deutschen Wald setzen die trockenen Sommer und höheren Temperaturen zu – es sind Folgen des Klimawandels, der auch in unseren Breitengraden spürbarer und sichtbarer wird. Das ist nur einer der Gründe, warum sich die Siegener Versorgungsbetriebe (SVB) für den Klimaschutz engagieren. Kurz vor dem Tag des Baumes am 25. April startet der Energiedienstleister seine Baumpflanzaktion. „Wir ...
Weiterlesen »„MOANET und HONIG DER MÖWEN“ spenden 1.300 Euro an das Kreisklinikum Siegen
(wS/kk) Siegen 23.04.2021 | Klamotten-Kollektion für den guten Zweck „Danke, Danke!“ – Mit dieser simplen aber wichtigen Botschaft hat sich das Team der Siegener Netzwerkagentur „Honig der Möwen“ sowie das Team von dem Siegener Modelabel MOANET bei den Kolleginnen und Kollegen des Kreisklinikums Siegen für ihren Einsatz in der Corona- Pandemie bedankt und eine eigene Klamotten-Kollektion herausgebracht. Die 1.300 Euro ...
Weiterlesen »Ausgangsbeschränkungen beginnen noch um 21:00 Uhr – ab Montag (26. April) zwischen 22:00 Uhr und 5:00 Uhr
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 23.04.2021 | Die Allgemeinverfügung des Kreises Siegen-Wittgenstein zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus gilt wie geplant bis Sonntagabend (25. April 2021) weiter. Das bedeutet u.a., dass die Ausgangsbeschränkungen Freitag, Samstag und Sonntagabend jeweils um 21:00 Uhr beginnen und am nächsten Morgen um 5:00 Uhr enden. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die „Bundesnotbremse“ am heutigen ...
Weiterlesen »7-Tages-Inzidenz sinkt laut RKI auf 147,0 / 42 Personen neu infiziert / 131 sind genesen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.04.2021 | Gestern wurden dem Kreisgesundheitsamt 42 neue Corona-Fälle gemeldet. Außerdem konnten 131 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 4/15 Bad Laasphe 3/10 Burbach 2/6 Erndtebrück 2/3 Freudenberg 5/3 Hilchenbach 4/8 Kreuztal 8/15 Netphen 1/6 Neunkirchen ...
Weiterlesen »