(wS/red) Siegen 10.12.2020 | Tütenweise kreative Angebote Zum Start in die Weihnachtsferien wird in den städtischen Kinder- und Jugendtreffs noch ein besonderer „Kulturrucksack“ geschnürt: Ab Mittwoch, 16. Dezember, gibt es den kostenlosen „Kulturrucksack to go“ – rund 300 Kreativ-Tüten für Kinder und Jugendliche, voll bepackt mit Überraschungs- und Kreativideen. Stofftaschen können nach eigenen Entwürfen bemalt, Karten, Bilder und sogar Geschenkpapier ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Andreas Müller zum Zweiten Vizepräsidenten des Landkreistages NRW gewählt
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 10.12.2020 | Landkreistag fordert „CoronaAppPlus“ Landrat Andreas Müller ist neuer Zweiter Vizepräsident des Landkreistages NRW. Die Landkreisversammlung hat jetzt in ihrer konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl das Präsidium des Landkreistages NRW neu gewählt. Die Delegierten der 31 nordrhein-westfälischen Kreise haben Landrat Thomas Hendele (Kreis Mettmann) einstimmig in seinem Amt als Präsident des Landkreistages NRW bestätigt. Die Delegierten wählten ...
Weiterlesen »Sexuelle Übergriffe in Geisweid – Polizei sucht Täter
(wS/ots) Siegen 10.12.2020 | Am Freitagmorgen (04.12.2020) gegen 07:30 Uhr ist eine 23-jährige Frau, die fußläufig im Bereich der Ludwig-Kenter-Straße in Geisweid mit ihrer 4-jährigen Tochter unterwegs war, von einem Mann in augenscheinlich sexueller Absicht angefasst worden. Die Frau befand sich auf einem Fußweg, der die Ludwig-Kenter-Straße mit der Breitscheidstraße verbindet. Die 23-jährige setzte sich sofort zur Wehr. Der Unbekannte ...
Weiterlesen »Spende von Weihnachtsgeschenkkartons der Dreisbachtalschule Eckmannshausen an die Siegener Tafel
(wS/red) Netphen-Eckmannshausen 10.12.2020 | Spende von Weihnachtsgeschenkkartons an die Siegener Tafel Die Dreisbachtalschule Eckmannshausen war in der Vorweihnachtszeit wieder aktiv und spendete 51 Weihnachtspäckchen an die Siegener Tafel. Der Förderverein der Grundschule hat im Vorfeld alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte um die Spende von Kartons mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Süßigkeiten, Schul- und Schreibwaren, Büchern und vielen ...
Weiterlesen »Zwei weitere Todesfälle – 89 neue Corona-Fälle
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 10.12.2020 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zwei weitere Todesfälle zu beklagen Ein Senior aus Neunkirchen und ein Senior aus Siegen sind gestern verstorben. Gestern sind dem Kreisgesundheitsamt darüber hinaus 89 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Außerdem konnten 35 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen ...
Weiterlesen »Nikolaus-Aktion: Tradition im Café Patchwork
(wS/red) Siegen 10.12.2020 | Johannes und Dorothea Ross-Stiftung spendet 100 Präsentsäckchen Siegen. Zur schönen Tradition geworden ist die Nikolaus-Aktion der Johannes und Dorothea Ross-Stiftung im Café Patchwork. Auch in diesem Jahr brachte Brigitte Ross-Henrich 100 prall gefüllte, rote Säckchen im Tagesaufenthalt der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen vorbei. Unterstützung erhielt die Vertreterin der Stiftung von ihren Freundinnen Marion Hagemeyer, Birgit ...
Weiterlesen »NRW-Koalition steht bei pandemiebedingten Gewerbesteuer-Ausfällen an der Seite der Städte und Gemeinden
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.12.2020 | Die Corona-Krise belastet auch die Haushalte der Kommunen – große Teile der Gewerbesteuer sind ausgefallen. Gemeinsam mit dem Bund hat sich die NRW-Koalition verpflichtet, diese Ausfälle mit insgesamt 2,72 Milliarden Euro auszugleichen. Heute veröffentlichte Kommunalministerin Ina Scharrenbach konkrete Zahlen, wie sich die Finanzhilfen auf die Kommunen verteilen. Die südwestfälische FDP-Landtagsabgeordnete Angela Freimuth begrüßt den Entwurf. „Die ...
Weiterlesen »Erste Strom-Tankstelle auf Landesgrenze in Betrieb
(wS/red) Siegen 09.12.2020 | Besondere E-Ladesäule in Niederschelden – Elektroautos tanken erstmals Strom auf Landesgrenze Seit Dezember ist im Siegener Stadtgebiet die erste Strom-Tankstelle auf einer Landesgrenze offiziell in Betrieb – nach erfolgreichem mehrwöchigem Testbetrieb. Die E-Ladesäule der Stadt Siegen steht in Niederschelden auf der Mitte der Sieg-Brücke an der Grenze zwischen NRW und Rheinland-Pfalz. Die beiden Ladepunkte sind mit ...
Weiterlesen »Getuntes Auto aus dem Verkehr gezogen
(wS/red) Siegen 09.12.2020 | Am Montagmorgen (07.12.2020) ist dem Verkehrsdienst der Polizei Siegen ein getuntes Auto im Straßenverkehr aufgefallen. Nachdem die Beamten den 28-jährige Fahrer angehalten hatten, stellten die Polizisten schnell zahlreiche technische Veränderungen fest, die zu Mängeln und zur Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit führten. Durch den Austausch des Fahrwerkes war der Pkw so tief gelegt, dass die Räder im Radkasten ...
Weiterlesen »Zwei weitere Todesfälle – 67 neue Corona-Fälle
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.12.2020 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zwei weitere Todesfälle zu beklagen Ein Senior aus Hilchenbach und ein Senior aus Siegen sind gestern verstorben. Gestern sind dem Kreisgesundheitsamt darüber hinaus 67 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Außerdem konnten 66 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen ...
Weiterlesen »