Stadt Siegen

DGB-Jugend fordert bessere Mobilitäts- und Wohnbedingungen für Auszubildende

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.12.2020 | DGB-Jugend fordert bessere Mobilitäts- und Wohnbedingungen für Auszubildende Die DGB Jugend NRW veröffentlicht bereits seit 13 Jahren einen Ausbildungsreport, in dem die Bedingungen der Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule anhand von Befragungen ermittelt werden. Für das Jahr 2020 haben über 5000 Auszubildende aus NRW an der Befragung teilgenommen. „Mit 1200 Azubis aus unserer DGB-Region ...

Weiterlesen »

Biologische Station: Modellprojekt urbane Biodiversität Burbach

(wS/red) Burbach 07.12.2020 | Artenvielfalt in Städten und Dörfern sichern – „Modellprojekt urbane Biodiversität Burbach“ Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein hat ein Drittmittelprojekt eingeworben, das sich mit der Biodiversität im Siedlungsbereich befassen wird. Das auf drei Jahre ausgelegte „Modellprojekt urbane Biodiversität Burbach“ wird von der Hering-Stiftung Natur und Mensch gefördert und startet ab Januar 2021. Urbane Biodiversität, also die Vielfalt an ...

Weiterlesen »

Zielsetzung “ Die Serie der SACHSEN ANHALT-en“, Ziel erreicht, Ferndorf siegt mit 28:26

(wS/red) Ferndorf/ Dessau-Roßlau 07.12.2020 | Sachsen-Anhalts Handball-Aushängeschild Dessau-Roßlauer HV massiv geärgert und besiegt Von „Tief betrübt bis Himmelhoch jauchzend“ war alles dabei. Die treuen TuS-Fans zu Hause hätten gut daran getan, ihre Herztropfen in TV oder Laptop-Nähe liegen zu haben, denn man hätte sie brauchen können. Denn das, was die Jungs da in der ersten Viertelstunde ablieferten, hatte wenig mit ...

Weiterlesen »

DAV Sektion Siegerland e.V.

(wS/red) Siegen 07.12.2020 | Naturschutz als eine Kernaufgabe verstehen Schutz und Pflege von Natur und Landschaft ist ein wichtiges Mittel zur Erreichung des Vereinszwecks für die Sektion Siegerland e.V. des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. Um dieses Dauerthema nicht aus den Augen zu verlieren und voran zu bringen, wurde mit Alina Reinschmidt vom Vorstand eine Naturschutzreferentin bestellt. Alina Reinschmidt ist 25 ...

Weiterlesen »

Neues U19 Trainerduo bei den Sportfreunden Siegen

(wS/red) Siegen 06.12.2020 | Weller & Thielmann neues U19-Trainerduo Nachdem das Trainergespann Dirk Spornhauer und Uwe Neuser aus privaten Gründen ihre Tätigkeit in unserer U19-Nachwuchsmannschaft beendet haben, können unsere Sportfreunde nun die beiden Nachfolger vorstellen: Marco Weller und Andreas Thielmann sind das neue Trainerduo unserer A-Jugend. Marco Weller, der die Position des Cheftrainers bekleiden wird, trug lange Zeit im Jugend- ...

Weiterlesen »

89 neue Corona-Fälle -108 Personen genesen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 05.12.2020 | Am Freitag sind dem Kreisgesundheitsamt 89 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Außerdem konnten 108 Personen als genesen entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 0/5 · Bad Laasphe 3/1 · Burbach 11/10 · Erndtebrück 0/2 · Freudenberg 0/2 · Hilchenbach 0/12 ...

Weiterlesen »

Schweres Auswärtsspiel des TuS Ferndorf in Dessau-Roßlau

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 05.12.2020 | Nikolausgeschenke wird die Mannschaft in Sachsen-Anhalt sicher nicht verteilen Das Nikolausspiel steht schon in den Startlöchern, denn der TuS Ferndorf spielt am Sonntag in Sachsen-Anhalt beim Tabellenführer, dem Dessau-Roßlauer HV 2000. Um fit und ausgeruht auf der Platte stehen zu können, reist das Team schon am heutigen Samstag nach einer letzten Trainingseinheit an. Und dort werden ...

Weiterlesen »

Kreispolizeibehörde Siegen, Olpe und Märkischer Kreises gelang Schlag gegen den Drogenhandel

(wS/ots) Hagen / Siegen 04.12.2020 | Nach langwierigen verdeckten Ermittlungen gelangen einer Ermittlungsgruppe bestehend aus der OK Dienststelle des PP Hagen und Beamtinnen und Beamten der Kreispolizeibehörden Siegen, Olpe und des Märkischen Kreises unter Leitung der Abteilung zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität der Staatsanwaltschaft Hagen mehrere Erfolge gegen den Drogenhandel in der Region. Am Dienstag, den 24.11.20, schlugen die Ermittler ...

Weiterlesen »

Stadt Siegen startet Umfrage „Wohnen im Alter“

(wS/red) Siegen 04.12.2020 | Wie wollen Siegener Senioren im Alter wohnen? Stadt Siegen befragt Bürger zu „Wohnwünschen im Alter“ Die Stadt Siegen befragt ab nächster Woche Siegener Bürgerinnen und Bürger ab 50 Jahren zum Thema „Wohnen im Alter“. Ziel ist, Bedarf und Anforderungen für altersgerechten Wohnraum frühzeitig und zielgerichtet besser planen zu können. 1000 zufällig ausgewählte Haushalte erhalten deshalb in ...

Weiterlesen »

„Diebstahl“ innerhalb weniger Minuten geklärt

(wS/ots) Siegen 04.12.2020 | Am Donnerstagmittag (03.12.2020) hat eine Streife der Wache Weidenau einen besonderen Einsatz erlebt. Die Beamten wurden gegen 11:30 Uhr nach Eiserfeld gerufen. Der Anlass war ein gemeldeter Diebstahl. Für die Polizei eigentlich ein fast alltäglicher Einsatz. Vor Ort trafen die Beamten auf eine Frau, die neben ihrem Auto stand. Die Fensterscheibe des Fahrzeugs fehlte augenscheinlich. Im ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]