Stadt Siegen

Acht neue Corona-Fälle – Aktuell 32 Personen erkrankt

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.07.2020 |  Weitere 8 Personen infiziert In den vergangenen 24 Stunden sind acht neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen: zwei Kinder, eine Frau Anfang 40 und ein Mann Anfang 50 aus Siegen, ein Kind und ein Mann Ende 50 aus Neunkirchen und ein Mann und eine Frau Anfang 30 aus Netphen. Fünf Personen stehen im Zusammenhang zu bestehenden ...

Weiterlesen »

Rotavirus-Infektionen im Kreis Siegen-Wittgenstein gestiegen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.07.2020 | AOK rät zur Impfung und besonderer Hygiene Kreis Siegen-Wittgenstein (23.07.2020). Im Kreis Siegen-Wittgenstein ist die Anzahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle im Jahr 2019 gestiegen. Insgesamt wurden 37 Infektionsfälle gemeldet, in 2018 waren es 28 Fälle. Auch auf Bundesebene ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung zu verzeichnen. Das teilte heute die AOK NordWest ...

Weiterlesen »

Vier-Quellentour des ADFC

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.07.2020 | Radler trafen sich an der Dillquelle Zur Vier-Quellentour hatten sich die beiden ADFC Kreisverbände Siegen-Wittgenstein und Lahn-Dill verabredet. Am vergangenen Sonntag trafen sich dazu 24 Radler an der Dillquelle. Eine Gruppe kam aus Haiger und die andere aus Siegen. Gemeinsam ging es dann durch das Geiersgrundbachtal zur Lahnquelle, wo man sich mittags stärken konnte. Nächstes Ziel ...

Weiterlesen »

Zwei neue Corona-Fälle – Aktuell 24 Personen erkrankt

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.07.2020 | Ein Erkrankter war aus einem Risikogebiet zurückgekehrt In den vergangenen 24 Stunden sind dem Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Fälle bekannt geworden: Ein Mann, Anfang 40 aus Siegen und ein Mann Mitte 30 aus Bad Berleburg. Ein Patient war aus einem Risikogebiet zurückgekehrt, der andere wurde bei einer Untersuchung des Hausarztes positiv getestet. Seit Beginn der Pandemie haben ...

Weiterlesen »

Spendenfahrt Nordseetour 2020

(wS/red) Siegen/Netphen/Olpe 22.07.2020 |  Wie hat uns doch die Covid19-Pandemie allesamt ausgebremst. Das haben sich auch 4 Radfahrer aus dem oberen Siegerland gedacht. Allesamt waren sie voller Euphorie ins Jahr 2020 gestartet und wollten die diesjährige Ruhr to Northsea „300Km an (D)einem Tag“ Challenge absolvieren. Viele, ja sehr viele Trainingskilometer wurden seit Jahresbeginn zurückgelegt. Aber es kam wie es kommen ...

Weiterlesen »

Offene Führung „Wo das Herz von Alt-Siegen schlug“

(wS/red) Siegen 22.07.2020 | Samstag, 1. August: „Siegen leicht gemacht – Wo das Herz von Alt-Siegen schlug“ Siegen rühmt sich, wie das alte Rom, auf sieben Hügeln erbaut zu sein. So reizvoll die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten ist, so beschwerlich kann es werden, sie zu Fuß zu erkunden. Stadtführerin Ingrid Heinz hat deshalb Rundgänge konzipiert, die auf die Bedürfnisse jener ...

Weiterlesen »

Sieben RTW an DRK übergeben

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.07.2020 | In Gesundheit und medizinische Versorgung investiert Kreis übergibt sieben neue Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz Sieben Rettungswagen (RTW) der Marke Mercedes Benz sind jetzt von Landrat Andreas Müller an fünf Rettungswachen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreisgebiet übergeben worden. „Die Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und bieten optimale Bedingungen für den ...

Weiterlesen »

Acht neue Covid-19-Fälle – Aktuell 22 Personen erkrankt

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.07.2020 | Unter den Betroffenen sind immer wieder Rückkehrer aus Risikogebieten Heute gingen acht weitere positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt ein. Sieben Personen stammen aus Siegen (zwei Kinder, Frau Mitte 30, Mann Anfang 60, Frau Anfang 60, Mann Ende 40 und Mann Anfang 20), ein weiterer Patient (Mann Anfang 50) kommt aus Neunkirchen. Fünf der neuinfizierten Personen standen in ...

Weiterlesen »

Beratungsdienste des Kreises bieten Telefon-Sprechstunden zu verschiedenen Themen an

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.07.2020 | Ein offenes Ohr für die Gesundheit Die Corona-Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt. Auch den Alltag der Aids-Beratung des Kreises Siegen-Wittgenstein. Persönliche Treffen können nicht mehr wie gehabt stattfinden, deshalb mussten Alternativen her – und die wurden gefunden. Die Beratungen erfolgen jetzt in Telefon-Sprechstunden. „Durch die spontane Unterstützung des Teams der Aidshilfe Siegen e.V. war ...

Weiterlesen »

5500-Euro-Spende für das Diakonie Klinikum Bethesda

(wS/red) Siegen/Freudenberg 21.07.2020 | Förderverein und Sparkasse Siegen ermöglichen Anschaffung eines Hämoglobin-Messgeräts Freudenberg. Vor einem geplanten chirurgischen Eingriff schnell und unkompliziert den Hämoglobinwert messen: Im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg ist das jetzt dank einer Spende der Sparkasse Siegen und des Fördervereins des Krankenhauses möglich. Die beiden Spender legten für den Kauf eines Hämoglobin-Messgeräts im Wert von 5500 Euro zusammen. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]