(wS/red) Siegen 10.07.2020 | RaBauKi verschiebt wegen Corona die Jubiläumsfeier auf das Folgejahr. Siegen – Was 25 Jahre zuvor in einem Hochschulseminar begann, feiert nun fünfundzwanzigjähriges Bestehen. Der RaBauKi e. V. begeht sein Jubiläum: still und ohne Feier. Die wird auf 2021 verschoben unter dem Motto: „Was ist besser als 25 Jahre RaBauKi? 26 Jahre RaBauKi!“ Vor 25 Jahren hatte ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Reduzierte Elternbeiträge für Siegener Familien im Juni und Juli
(wS/red) Siegen 10.07.2020 | Städtisches Jugendamt: Im Juni und Juli nur reduzierte Elternbeiträge Familien in der Stadt Siegen müssen in den Monaten Juni und Juli erneut nur reduzierte Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung, die Kindertagespflege und für außerunterrichtliche Betreuungsangebote an Grundschulen zahlen. Die Stadtverwaltung folgt damit der landesweiten Regelung. Die entsprechenden Erlasse der Landesregierung sind jetzt eingetroffen, teilt das städtische Jugendamt ...
Weiterlesen »Bemalte Feriensteine des KJT Westhang auf Deutschlandreise
(wS/red) Siegen 10.07.2020 | Ferienprojekt des Kinder- und Jugendtreffs – Bunt bemalte „Westhang Stones“ auf Deutschlandreise Wenn Urlauber an der Ostsee oder im Allgäu in der zweiten Ferienhälfte leuchtend farbenfrohe „Stones“ finden, dann könnten diese vom städtischen Kinder- und Jugendtreff (KJT) Westhang aus Siegen stammen: Als Teil des Sommerferienprogramms schicken rund 25 Jungen und Mädchen Dutzende bunt verzierte „Westhang Stones“ ...
Weiterlesen »„Gemeinsam gegen Corona“-Briefmarke der Briefmarkenfreunde Netphen
(wS/red) Netphen 10.07.2020 | Briefe erhalten zusätzlich einen Corona-Stempelaufdruck Vielleicht ist es schon aufgefallen, dass die Eingangspost seit dem 1. Juli 2020 deutschlandweit im zuständigen Briefzentrum regelmäßig mit einem Maschinenwerbestempel zum Thema „Gemeinsam gegen Corona – sich selbst und andere schützen …“ abgestempelt wird. Auch das Briefzentrum 57 in Freudenberg hat sich an dieser Aktion beteiligt. Dies brachte Wilfried Lerchstein, ...
Weiterlesen »Internistischer Notfall – Junge Frau verliert Kontrolle über Auto
(wS/red) Siegen 10.07.2020 | Am Freitagmorgen gegen 05:30 Uhr befuhr eine 19-jährige Frau die Giersbergstraße von Siegen-Bürbach in Richtung Siegen. Aufgrund eines internistischen Notfalls verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihren PKW, kam von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Seat einige Meter neben der Fahrbahn im Wald. Glücklicherweise erlitt die Frau durch den Unfall keine schweren Verletzungen. Nach ...
Weiterlesen »71-jährige PKW-Fahrerin kracht gegen Baum
(wS/red) Geisweid 09.07.2020 | Am Donnerstagabend gegen 20 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall nach Geisweid in den Lavendelweg alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam eine 71-jährige PKW-Fahrerin, welche die Straße talwärts befuhr, nach links von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen einen Baum. Die Frau blieb glücklicherweise unverletzt. An dem PKW entstand erheblicher Sachschaden. Fotos: Andreas ...
Weiterlesen »Jubiläum „125+1 Jahre Motor-Omnibus“ findet im Juni 2021 statt
(wS/red) Siegen/Netphen 09.07.2020 | Jubiläum „125+1 Jahre Motor-Omnibus“ findet im Juni 2021 statt Die ursprünglich für März dieses Jahres geplanten Feierlichkeiten zum Jubiläum „125 Jahre Motor-Omnibus“ mussten coronabedingt verschoben werden. Nach der Abstimmung mit den Verantwortlichen für den Buskorso, das Herzstück des Jubiläumswochenendes, steht nun ein neuer Termin fest. Vom 11. bis 13. Juni 2021 lädt die Veranstaltergemeinschaft bestehend aus ...
Weiterlesen »Ministerpräsident Armin Laschet dankt dem Apollo
(wS/red) Siegen/Düsseldorf 09.07.2020 | Ministerpräsident für „echtes Bühnenerlebnis“ beim „Festival der Abstände“: Laschet dankt dem Apollo-Theater In einem Schreiben vom 24.6. dankte Ministerpräsident Laschet dem Apollo-Theater für das „Festival der Abstände“ und insbesondere dem Intendanten Magnus Reitschuster, der in seiner Eröffnungsrede den Ministerpräsidenten für seine Entscheidung, die Theater wieder zu öffnen, gewürdigt hatte. Im Brief von Armin Laschet heißt es: ...
Weiterlesen »Rudelturnen ist wieder am Start
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.07.2020 | Das Rudel turnt (endlich) wieder Es war eine lange Vorbereitungsphase für die diesjährige Rudelturnsaison. Eigentlich war der Start wie üblich im Mai geplant. Corona hat sämtlichen Planungen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die komplette Saison musste mehrmals neu geplant werden. Am Dienstagabend war es dann endlich soweit. Entsprechend dem Hygienekonzept wurden die verschiedenen Sportangebote nicht ...
Weiterlesen »„Polizei-App“ spart Zeit und Ressourcen – Nützlicher digitaler Helfer für den Polizeidienst
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 09.07.2020 | Auf den Dienst-Smartphones stehen den Beamten drei Programme zur Verfügung Im Frühjahr diesen Jahres wurden alle Kreispolizeibehörden in Nordrhein-Westfalen mit Smartphones für den Dienst ausgestattet – darauf installiert ist eine App, die viele nützliche Funktionen für den Polizeidienst bereithält. „Wir wollen natürlich, dass unsere Beamtinnen und Beamten in ihrem Dienst optimal ausgestattet sind. Die Diensthandys waren ...
Weiterlesen »