Slider

Coronavirus: Rund 15 Mitarbeiter der Rettungswache Womelsdorf vorsorglich unter Quarantäne

(wS/si) Erndtebrück  03.03.2020 |  Eine Mitarbeiterin der Rettungswache in Erndtebrück-Womelsdorf hatte Kontakt zu einer Person, die sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Die Frau wohnt in einem Nachbarkreis. Da sie inzwischen auch Symptome einer Grippe zeigt, wurde sie vom dortigen Gesundheitsamt zuhause unter Quarantäne gestellt. Gleichzeitig wurde ihr eine Speichelprobe entnommen, um zu überprüfen, ob sie sich tatsächlich mit dem Coronavirus ...

Weiterlesen »

Kriminalstatistik: 14.578 Straftaten – „An kaum einem anderen Ort in NRW lebt man so sicher wie in Siegen-Wittgenstein“

(wS/ots) Siegen 03.03.2020 | „An kaum einem anderen Ort in NRW lebt man so sicher wie in Siegen-Wittgenstein“, zieht Landrat Andreas Müller eine äußerst positive Bilanz. Als Leiter der Kreispolizeibehörde konnte er jetzt die Kriminalstatistik für das Jahr 2019 vorstellen. Und die liest sich durchweg erfreulich: Die Zahl der Straftaten ist von fast 17.000 im Jahr 2018 auf 14.578 im ...

Weiterlesen »

Geisterfahrer verursacht Unfall auf der A45

(wS/red) Dillenburg 02.03.2020 | Erstmeldung |  In der Nacht zu Montag befuhr gegen 01:45 Uhr ein 39-jähriger Sprinter-Fahrer als Geisterfahrer die A45. An der Anschlussstelle Dillenburg fuhr der Mann als Falschfahrer in Richtung Siegen auf die Autobahn A45 auf. In Höhe der Talbrücke Sechshelden kollidierte der Fahrer mit einer 27-jährigen PKW-Fahrerin, die mit ihrem Fahrzeug in Richtung Frankfurt unterwegs war. ...

Weiterlesen »

Aktuelle Informationen des Kreis Siegen-Wittgenstein zum Thema „Coronavirus“

(wS/si) Siegen 28.02.2020 | Der Kreis Siegen-Wittgenstein fasst ab sofort aktuelle Informationen für die Bevölkerung zum Thema „Coronavirus“ unter der Internetadresse www.siegen-wittgenstein.de/coronavirus zusammen. Bürgertelefon: Das Minsterium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat unter der Nummer 0211 855 4774 ein „Bürgertelefon Coronavirus“ eingerichtet.    

Weiterlesen »

Pkw durchbricht Schaufenster und kommt im Ladenlokal zum Stehen – zwei Verletzte

(wS/ots) Betzdorf 28.02.2020 | Bei einem Verkehrsunfall am heutigen Freitagmorgen gegen 09:00 Uhr in Betzdorf wurden zwei Personen leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Ein 54-Jähriger befuhr mit einem Pkw die Wilhelmstraße in Richtung Wissen. Aus ungeklärter Ursache kam der 54-jährige nach links von der Fahrbahn ab und fuhr ungebremst in ein Ladenlokal für Autozubehör ...

Weiterlesen »

Feuer in Übergangswohnheim: Flammen schlugen bereits aus dem Fenster

(wS/red) Krombach 28.02.2020 | ( Erstmeldung ) In einem Zweifamilienhaus in Krombach kam es am Freitag gegen 14 Uhr zu einem Zimmerbrand. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in dem Wohnhaus zu einem Brand. Die Flammen schlugen aus dem Fenster und es entstand dichter Rauch. Das Haus ist derzeit unbewohnbar. (Update) ots | Zu einem Gebäudebrand rückten am Freitagnachmittag Kräfte der ...

Weiterlesen »

Fußgänger von Auto erfasst und schwer verletzt

(wS/red) Siegen 27.02.2020 | Am Donnerstagabend befuhr eine VW-Fahrerin die Straße ,,Neumarkt“ in der Oberstadt. In der Dunkelheit befand sich plötzlich ein Fußgänger auf der Fahrbahn. Von wo der Fußgänger auf die Straße lief ist derzeit noch nicht bekannt. Der Mann wurde von der rechten Front des VW erfasst. Bei dem Unfall wurde der Fußgänger schwer verletzt und nach erster ...

Weiterlesen »

Schwerer Unfall zwischen Gernsdorf und Irmgarteichen

(wS/red) Wilnsdorf 26.02.2020 | Auf schneeglatter Fahrbahn ist es heute morgen gegen 08 Uhr auf der L722 zwischen Gernsdorf und Irmgarteichen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Mehrere Fahrzeuge kollidierten wobei sich ein PKW überschlagen hat und auf dem Dach liegen blieb. Die L722 ist zur Zeit (09:00 Uhr) noch voll gesperrt. Drei Personen wurden dabei verletzt. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ...

Weiterlesen »

Ein Bunker der dem Verfall der Jahre ausgeliefert ist: Einer der letzte Einblicke in den Tiefbunker Siegen

(wS/mg) Siegen 26.02.2020 | Der einzige noch begehbare Tiefbunker im Stadtgebiet ist der Bunker in der Hindenburgstraße. Während des zweiten Weltkriegs wurde der Luftschutzbunker gebaut und 1941 fertiggestellt. Bis zu 500 Personen konnten in dem Bunker Platz finden. Inzwischen ist der Bunker in die Jahre gekommen. Die Decke bröckelt ab und Grundwasser sammelt sich in dem Tiefbunker. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ...

Weiterlesen »

Mit Boxhandschuhen gegen Gewalt

(wS/ots) Siegen 24.02.2020 | An Gewaltprävention denkt man beim Boxen ja nicht direkt, aber was dieser Sport zwingend abverlang (Kontrolle, Disziplin, Willenskraft, etc..) ist hier das Mittel zum Zweck. Bahman Pournazari von der Kripo in Siegen bildet so die nächste Generation der Erzieher im Zusammenhang mit Gewaltprävention fort. Ziel unserer Präventionsdienststelle ist hierbei die Arbeit direkt mit den Multiplikatoren, damit diese ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]