(wS/lh NRW) Hürth 17.03.2020 Die Lebenshilfe NRW fürchtet, dass Werkstätten zum Corona-Katalysator in der Eingliederungshilfe werden. Kostenträger missbrauchen aktuelle Situation zur Ausgabeneinsparung. Die Lebenshilfe NRW macht im Zusammenhang mit dem Corona-Virus nochmals auf die Situation in der Eingliederungshilfe aufmerksam. Mit großer Sorge nehmen wir den fortlaufenden Betrieb der Werkstätten war. Zwar hat Herr Minister Karl-Josef Laumann gestern den Betreuungsauftrag diese ...
Weiterlesen »Top-Themen
Enkeltrick: Betrug mit neuer Masche -Kriminelle nutzen Angst vor Corona-Virus aus
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 17.03.2020 | Enkeltrick: Betrug mit neuer Masche – Kriminelle nutzen Angst vor Corona-Virus aus Der falsche Enkel am Telefon nutzt aktuell die Panik um das Corona-Virus aus, um ältere Menschen um Geld zu betrügen. Die Kriminellen geben sich als Angehörige aus, die sich mit dem Virus infiziert hätten und nun dringend Geld für die Behandlung benötigten. Boten holen ...
Weiterlesen »Schutz vor Corona: Siegener Krankenhäuser lassen keine Besuche mehr zu
(wS/di) Siegen 17.03.2020 | Die heimischen Krankenhäuser haben gemeinsam beschlossen, ab sofort und bis auf Weiteres keine Besuche auch von näheren Angehörigen mehr zuzulassen. Um die Patienten vor dem Corona-Virus zu schützen und den Krankenhausbetrieb in der aktuellen Krisensituation zu gewährleisten, haben die heimischen Krankenhäuser – Diakonie Klinikum, DRK-Kinderklinik, Kreisklinikum und Marien Kliniken – St. Marien-Krankenhaus – gemeinsam beschlossen, ab ...
Weiterlesen »Eindämmung Coronavirus – Stadt Siegen setzt weitere Maßnahmen um
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 16.03.2020 | Angesichts der derzeitigen Ausnahmesituation wegen des Coronavirus dankt Bürgermeister Steffen Mues den Bürgerinnen und Bürgern für ihre bisherige Umsicht und ihr Verständnis – trotz der teils drastischen Einschränkungen im öffentlichen Leben. Bereits unmittelbar nach der Pressekonferenz von Ministerpräsident Armin Laschet am Freitag hatte die Ordnungsbehörde der Stadt Siegen damit begonnen, den Kontakt zu den Betreibern ...
Weiterlesen »CORONA-VIRUS : SoliNa-Gruppe ruft zu solidarischer Nachbarschaftshilfe auf
(wS/red) Siegen 16.03.2020 | SoliNa-Gruppe ruft zu solidarischer Nachbarschaftshilfe auf Eine über 600-Menschen starke Gruppe hilfsbereiter Siegerländer hat sich in Zeiten von COVID-19 für solidarische Nachbarschaftshilfe zusammengeschlossen. „Das Immunsystem Einzelner mag schwach sein. Aber unser gesellschaftliches Immunsystem ist die Solidarität. Und dieses System ist sehr stark!“ Unter diesem Leitspruch hat sich eine Gruppe Siegerländer unter dem Namen Solidarität und Nachbarschaft ...
Weiterlesen »Siegen hat das neue Diagnosezentrum für Corona-Verdachtsfälle in Betrieb genommen
(wS/red) Siegen 16.03.2020 | Inbetriebnahme Corona-Diagnosezentrum in Siegen Landrat Andreas Müller erläuterte noch einmal, dass durch die Corona-Krise eine besondere Situation entstanden ist. Der Kreis Siegen-Wittgenstein arbeitet nach Infos und Zusammenarbeit des Robert-Koch-Institutes daran, dass jetzt eine Verlangsamung der sozialen Kontakte geschaffen werden soll. Wie gestern schon berichtet, sind mittlerweile schon verschiedene Lokalitäten, Fitnessstudios, Diskotheken etc. geschlossen worden. Die Innenstädte ...
Weiterlesen »Vermisster 30-Jähriger in der Sieg aufgefunden
(wS/ots) Siegen / Betzdorf 15.03.2020 | Am heutigen Sonntag, 15.03.2020, gegen 16:00 Uhr, wurde durch Spaziergänger eine leblose Person in der Sieg gesichtet. Die Person befand sich unterhalb eines Brückenbauwerkes in der Nähe von Freusburg (Rheinland-Pfalz) und konnte durch die Feuerwehr Kirchen geborgen werden. Bei der Person handelt es sich um den vermissten 30-Jährigen aus Kirchen-Herkersdorf, nachdem seit dem 23.02.2020 ...
Weiterlesen »Kreisgesundheitsamt schlägt Städten und Gemeinden vor: Schwimmbäder, Saunen, Fitnessstudios, Clubs, Discotheken, Kinos und Tanzschulen sollen ab Montag geschlossen bleiben
(wS/si) Siegen 14.03.2020 | Das Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein hat den Ordnungsbehörden der Städte und Gemeinden den Vorschlag gemacht, eine Reihe von weiteren Einrichtungen ab Montag, 16. März 2020, zu schließen, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Bei allen handelt es sich um Einrichtungen mit einer erhöhten Infektionsgefahr, so das Gesundheitsamt. Konkret sollen bis auf weiteres Schwimmbäder, Saunen, Fitnessstudios, ...
Weiterlesen »Betretungsverbot in Kitas
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 14.03.2020 | Kreis und Stadt sind sich einig: – Am Montag noch alle Kindertageseinrichtungen geöffnet! Ab Montag gilt ein Betretungsverbot für Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen. Das hat Ministerpräsident Armin Laschet am Freitagnachmittag mitgeteilt – und damit viele Eltern aber auch die Jugendämter der Stadt Siegen und des Kreises Siegen-Wittgenstein vor eine große Herausforderung gestellt. Denn aus Sicht der beiden ...
Weiterlesen »Corona-Diagnose-Zentrum öffnet am Montagnachmittag
(wS/red) Siegen 13.03.2020 | Corona-Diagnose-Zentrum in Siegen nimmt am Montag Arbeit auf – Kreis und Universität treffen umfassende Vorkehrungen, um einen reibungslosen Betrieb sicher zu stellen. Am Montagnachmittag wird das Corona-Diagnose-Zentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein in der Dreifachturnhalle der Universität Siegen auf dem Haardter-Berg die Arbeit aufnehmen. Die Einrichtung ist Teil des Testungs-Konzeptes des Kreises. Dieses besteht aus mobilen Teams, die ...
Weiterlesen »