Top-Themen

Ein Todesfall / 1023 Neuinfektionen und 125 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1720,9

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 07.04.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus leider einen Todesfall zu beklagen. Eine Seniorin aus Freudenberg ist verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 1023 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 125 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die ...

Weiterlesen »

Mietwohnraumförderung 2022

(wS/Si) Siegen 06.04.2022 | Ausbau von bezahlbarem Wohnraum vorantreiben: Kreis erhält 9,3 Millionen Euro vom Land für Mietwohnungsbauförderung Der Kreis Siegen-Wittgenstein erhält im Förderjahr 2022 insgesamt 9,3 Mio. Euro für den Mietwohnungsbau vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes NRW. Die Menschen im Kreisgebiet profitieren damit von der erhöhten Landesförderung, die darauf abzielt den landesweiten Ausbau von ...

Weiterlesen »

Im Kreis Siegen-Wittgenstein startet jetzt die Pollensaison: Corona-Infektion oder Heuschnupfen?

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 31.03.2022 | Positiver Nebeneffekt: OP-oder FFP2-Masken können Pollen zurückhalten Kreis Siegen-Wittgenstein (31.03.2022). Viele Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein genießen jetzt die längeren Tage und milderen Temperaturen. Für Allergiker beginnt nun jedoch auch die Pollen-Saison. Vor allem Hasel und Erle sind jetzt unterwegs und machen sich durch unterschiedliche Beschwerden bemerkbar: Die Nase kribbelt und läuft, die Augen brennen und jucken ...

Weiterlesen »

Ein Todesfall / 689 Neuinfektionen und 299 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1746,3

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 30.03.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus einen Todesfall zu beklagen. Ein Senior aus Bad Laasphe ist verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 689 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 299 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die ...

Weiterlesen »

Ein Todesfall / 267 Neuinfektionen und 946 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1932,9

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 29.03.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus einen Todesfall zu beklagen. Ein Senior aus Wilnsdorf ist gestorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 267 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 946 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf ...

Weiterlesen »

1.867 Neuinfektionen und 2.676 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 2009,9

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 28.03.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden von Freitag bis Sonntag 1.867 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten über das Wochenende 2.676 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg       171/207 Bad Laasphe          108/189 Burbach                  114/136 Erndtebrück             ...

Weiterlesen »

Protest-Rundfahrt im Sauerland – über 60 LKW Fahrer/-innen demonstrieren gegen viel zu hohe Spritpreise

(wS/red) Kirchhundem/Lennestadt  – Sauerland 26.03.2022 | 26.03.2022. Am Samstagmorgen starteten über 60 LKW Fahrer/-innen aus dem Sauerland und Siegerland eine Protest-Rundfahrt gegen die hochen Spritpreise. Die Rundfahrt begann gegen 11.30 Uhr im Bereich Oberhundem und ging durch folgende Ortschaften: Oberhundem – Würdinghausen – Kirchhundem – Altenhundem – Meggen – Grevenbrück – Elspe – Halberbracht – Meggen – Altenhundem – Kirchhundem ...

Weiterlesen »

Geisweider Flohmarkt am 2. April 2022

(wS/Si) Siegen 23.03.2022 | Geisweider Flohmarkt eröffnet die Saison! Endlich wieder trödeln, feilschen und die Urlaubskasse aufbessern. Am 2. April eröffnet der Geisweider Flohmarkt die Saison. Unter der HTS, parallel zur Geisweider Straße, präsentiert der älteste Flohmarkt Siegens eine Vielzahl an Ständen mit allerlei brauchbaren Dingen. Und natürlich wie immer ohne Neuware. Auf dem Geisweider Flohmarkt gibt es nur reinen ...

Weiterlesen »

Drei Todesfälle / 1.041 Neuinfektionen und 126 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 2028,4

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 24.03.2022 | Im Kreis Siegen-Wittgenstein sind im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus leider drei Todesfälle zu beklagen. Eine Seniorin aus Bad Berleburg, eine Seniorin aus Kreuztal und eine Seniorin aus Siegen sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 1.041 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 126 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. ...

Weiterlesen »

TuS Ferndorf siegt beim VfL Lübeck-Schwartau und bangt gleichzeitig um Rutger ten Velde

(wS/red) Lübeck/Ferndorf 23.03.2022 | Ferndorf zum ersten mal seit langer Zeit auf einem NICHTabstiegsplatz Was war vorgefallen ? Nach gespielten 46:45 hielten alle TuS-Fans den Atem an. Grund dafür war ein heftiger Zusammenprall zwischen Andreas Bornemann und Rutger ten Velde. Man konnte sehen, dass sich Rutgers Fuss verdrehte und er mit schmerzverzerrtem Gesicht lange am Boden lag. Dann wurde er,  ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]