Top-Themen

659 Neuinfektionen und 999 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1231,6

(wS/Si) Siegen 04.03.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 659 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 999 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises:                                    neuinfiziert/genesen Bad Berleburg         39/105 Bad Laasphe            29/29 Burbach                    40/78 Erndtebrück             12/43 Freudenberg             53/30 Hilchenbach   ...

Weiterlesen »

Ein Verstorbener / 737 Neuinfektionen und 129 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1303,1

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 03.03.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus einen weiteren Todesfälle zu beklagen. Ein Senior aus Hilchenbach ist gestorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern darüber hinaus 737 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 129 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die ...

Weiterlesen »

Kreis bereitet sich auf Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine vor

(wS/Si) Siegen 02.03.2022 | Arbeitskreis erstmals zusammengekommen – Kreis bereitet sich auf Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine vor Die Kreisverwaltung bereitet sich auf die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. Unter Leitung von Thiemo Rosenthal, Dezernent für Gesundheit, Sicherheit und Bevölkerungsschutz, ist jetzt erstmals ein Arbeitskreis zusammengekommen, um anstehende Fragen zu erörtern. Teilgenommen haben u.a. Vertreter des Schul- ...

Weiterlesen »

Zwei Verstorbene / 661 Neuinfektionen und 161 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1318,4

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 02.03.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Eine Seniorin aus Bad Berleburg und ein Senior aus Neunkirchen sind gestorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern darüber hinaus 661 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 161 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen ...

Weiterlesen »

308 Neuinfektionen und 657 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1339,4

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 01.03.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden von gestern 308 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 657 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises:                                     neuinfiziert/genesen Bad Berleburg         14/59 Bad Laasphe            10/34 Burbach                     9/37 Erndtebrück               4/17 Freudenberg              7/26 ...

Weiterlesen »

Gemeinsames Statement der Jugendorganisationen im Kreis Siegen-Wittgenstein zum Krieg in der Ukraine

(wS/Si) Siegen 28.02.2022 | Gemeinsames Statement der Jungen Union, Grünen Jugend, Jungen Liberalen und Jungsozialist*innen Im Kreis Siegen-Wittgenstein In Europa ist Krieg ausgebrochen. Das russische Regime hat menschenverachtende Angriffe auf die Ukraine begonnen. Es wird von hunderten militärischen, wie auch zivilen Opfern berichtet und es gibt keine Aussicht auf Frieden. In Siegen-Wittgenstein wollen wir die Junge Union, die Grüne Jugend, ...

Weiterlesen »

Mit Unterstützung des THW Siegen – Sprengung der Talbrücke Rälsbach

(wS/thw) Wilnsdorf 27.02.2022 | Am Sonntag (27.02.2022) unterstützte das THW Siegen bereits die zweite Sprengung in diesem Monat. Nach dem Sprengabbruch der Talbrücke Rinsdorf vor 3 Wochen war diesmal die kleinere Talbrücke Rälsbach an der Autobahn A45 betroffen. Mit insgesamt 42 Einsatzkräften, darunter auch 4 Hundeführer mit 2 Personensuchhunden aus dem Ortsverband Olpe, stellte das THW sicher, dass der vorgeschriebene ...

Weiterlesen »

A45: Talbrücke Rälsbach am 27. Februar 2022 erfolgreich gesprengt

(wS/au) Wilnsdorf 27.02.2022 | Nach der Sprengung ist vor der Sprengung: Nachdem am 6. Februar die Talbrücke Rinsdorf erfolgreich und sicher zu Boden gebracht wurde, wurde am 27.02.2022 die Talbrücke Rälsbach gesprengt. Sprengmeister Michael Schneider zündete nach den vier berühmten Worte: „Drei, zwei, eins – Zündung“. Danach stürzte die 161 Meter lange Brücke senkrecht genau nach Plan in die Tiefe. ...

Weiterlesen »

Kantersieg: TuS Ferndorf fegt den TV Emsdetten mit 33:24 aus der Halle

Wir brauchen eure Unterstützung.

(wS/Kr) Kreuztal-Ferndorf 26.02.2022 | Dieser Sieg hat viele Namen, aber einer sticht wieder heraus, „LUCAS PUHL“ TuS Ferndorf gegen TV Emsdetten: 33:24 (17:9) Ein starker TuS Ferndorf macht da weiter, wo er in Hagen aufgehört hat, nämlich mit einem Kantersieg. Nach einer Glanzleistung besiegten sie überraschend hoch den TV Emsdetten und zeigte allen, dass man mit einem starken Willen, Kampfgeist ...

Weiterlesen »

Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung: Weiße Villa strahlt blau-gelb

(wS/Kr) Kreuztal 25.02.2022 | In Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung: Weiße Villa in Dreslers Park wird blau-gelb beleuchtet Als stilles Zeichen der Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung hat Kreuztals Bürgermeister Walter Kiß angeordnet, die Weiße Villa in Dreslers Park in den ukrainischen Nationalfarben leuchten zu lassen. Ab heute Abend (Freitag, den 25.02.2022), 18 Uhr werden dazu die Fenster des denkmalgeschützten ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]