Überregional

Verletzte Katze auf Straße in Ottfingen gefunden

(wS/ots) Wenden – Am frühen Mittwochmorgen gegen 03:40 Uhr fand ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer auf der Johannesstraße in Ottfingen eine verletzte Katze, deren Hinterläufe offensichtlich gebrochen waren. Möglich ist, dass das Tier zuvor von einem Fahrzeug angefahren wurde. Die zu Hilfe gerufenen Polizeibeamten transportierten das verletzte Tier zu einer hilfsbereiten Tierarztpraxis in Wenden-Gerlingen, wo sie tierärztlich behandelt wurde. Wer als Besitzer ...

Weiterlesen »

Diebstahl aus Pkw am Golfplatz bei Dörnscheid

(wS/ots) Wenden – Unbekannte Täter entwendeten am Dienstag mehrere Wertgegenstände aus einem Pkw, der zwischen 11:30 Uhr und 17:00 Uhr auf dem Parkplatz am Golfplatz bei Dörnscheid abgestellt war. Wie die Diebe ins Fahrzeuginnere gelangten, ist unklar, da keine Aufbruchspuren aufgefunden werden konnten. Sie ließen Schmuck, Bekleidung, eine Handtasche sowie einen Schlüsselbund im Wert von mehreren tausend Euro mitgehen. Hinweise ...

Weiterlesen »

Weltrekord! Triumph der Breitscheider Skydiver am Himmel über Tschechien

Eric Postlack und Uwe Haagen auf Rekordjagd: Breitscheider Fallschirmsportler „fahren“ neue Weltbestmarke ein (wS/jh) Breitscheid – Die deutschen Fallschirmsportler behaupten sich weltweit längst im Spitzenfeld ihrer Zunft. Geht es um globale Bestleistung, kommt an den Skydivern aus Germanien (und denen aus Breitscheid) niemand mehr vorbei. Erst im Herbst vergangenen Jahres hatten 214 gut beschirmte Männer und Frauen über der Wüste ...

Weiterlesen »

Uni-Angebot für Flüchtlinge

(wS/uni) Siegen – Universität und Stadt Siegen stellen Gesamtkonzept „Haardter Berg“ für die umfangreiche Betreuung von Flüchtlingen vor. Bildungsangebot steht allen offen, Engagement von Studierenden wird belohnt, Haardter-Berg-Schule wird einbezogen. Die Sporthalle der Universität Siegen auf dem Haardter Berg bleibt für weitere sechs Monate eine Notunterkunft – dazu haben sich die Universität und die Stadt Siegen bekannt. „Es ist unsere ...

Weiterlesen »

Lennestadt – Werkzeug aus Firma gestohlen

(wS/ots) Lennestadt – Am vergangenen Wochenende brachen unbekannte Täter in den Lagerraum und die Werkstatt einer Firma an der Thetener Straße in Trockenbrück ein. Die Einbrecher zerschlugen zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen ein Fenster und stiegen in den Betrieb ein. In der Werkstatt und dem dazugehörigen Lager durchsuchten sie Schränke und Regale nach Diebesgut. Sie ließen mehrere Werkzeugmaschinen und Material im ...

Weiterlesen »

Olpe – Beifahrerin bei Verkehrsunfall verletzt

(wS/ots) Olpe – Nach einem Auffahrunfall auf der Bruchstraße musste am Montagnachmittag eine 16-jährige Jugendliche aus Finnentrop verletzt ins Krankenhaus transportiert werden. Die 16-Jährige saß im Pkw ihrer Mutter, die auf der Bruchstraße in Richtung Bahnhofstraße unterwegs war. Als sie verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr ein unaufmerksamer 23-jähriger Autofahrer aus Finnentrop auf ihren Wagen auf. Bei dem heftigen Anstoß zog sich ...

Weiterlesen »

Ehrenvorsitzender des Austauschkomitees Emek Hefer verstorben

Jehuda Pelleg wurde 81 Jahre alt (wS/siwi) Siegen/Emek Hefer – Wie kürzlich bekannt wurde, ist Jehuda Pelleg im Alter von 81 Jahren in Bet Herut/Israel verstorben. Er war mehr als 30 Jahre im Partnerkreis Emek Hefer in leitender Position für den Austausch von Jugendlichen und Erwachsenen tätig. Wegen seiner Verdienste für die Partnerschaft zwischen Emek Hefer und dem Kreis Siegen-Wittgenstein ...

Weiterlesen »

Schwerer Unfall nach Vorfahrtsmissachtung – Person in Pkw eingeklemmt

Rettungshubschrauber Christoph 25 aus Siegen war im Einsatz (wS/ots) Hahn am See – Am Montagnachmittag, dem 07.09.15, kam es in der Gemarkung Hahn am See zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 63-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr um 12.54 Uhr die Kreisstr. 87 aus Richtung Hahn am See kommend in Richtung ...

Weiterlesen »

Ministerpräsidentin dankt Bezirksregierung für Einsatz bei Unterbringung von Flüchtlingen

(wS/red) Arnsberg – Hannelore Kraft hat bei ihrem Besuch in Arnsberg den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirksregierung ausdrücklich für ihren Einsatz bei der Unterbringung von Flüchtlingen in NRW gedankt. Gemeinsam mit der neuen Regierungspräsidentin Diana Ewert nahm die Ministerpräsidentin heute Mittag an einer Sitzung des einberufenen Krisenstabes teil. Auch die Bezirksregierung Arnsberg arbeitet – wie sämtliche NRW-Bezirksregierungen – ab sofort offiziell ...

Weiterlesen »

Entscheidung im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Delegationen aus Beienbach, Feudingen und Holzhausen fahren nach Bad Sassendorf (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Am Sonntag, 13. September 2015, werden die diesjährigen Gewinner des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ bekannt gegeben. Dazu lädt der nordrhein-westfälische Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Johannes Remmel die teilnehmenden Dörfer nach Bad Sassendorf-Ostinghausen ein. Gemeinsam mit Johannes Frizen, Präsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, wird Remmel ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]