Uni Siegen entwirft mit COMALAT eine Lernplattform für Fremdsprachen, die sich dem Lernverhalten der Sprachschüler individuell anpasst und für alle EU-Bürger kostenfrei zugänglich ist. Verbundprojekt mit EU-Universitäten. (wS/uni) Siegen. Fremdsprachenunterricht, der auf die individuellen Lernfähigkeiten und Bedürfnisse des Sprachschülers eingeht, ist eigentlich nur im Einzelunterricht möglich. Lehrbücher oder Lernplattformen sind standardisiert und orientieren sich an durchschnittlicher Sprach- und Lernbegabung. Das Problem: Nicht ...
Weiterlesen »Uni
Am Campus der Uni Siegen stehen weitere 131 Stellflächen zur Verfügung
Parkplatz zur Nutzung frei gegeben (wS/uni) Siegen. Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Überraschungen und Geschenke. Ein Geschenk, das schon sehnlich erwartet wurde, hat nun die Universität Siegen erhalten. Der Ersatzparkplatz für die durch den Bau des Allgemeinen Verfügungsgebäudes (AVZ) entfallenen Parkplätze am Campus Adolf-Reichwein-Straße ist fertiggestellt und darf ab heute genutzt werden. Verantwortlich für die Baumaßnahme zeichnet der Bau- ...
Weiterlesen »Uni-Absolventen mit Examensfeier verabschiedet
(wS/uni) Siegen – Auf der Examensfeier der Fakultät III der Uni Siegen wurden 299 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Die Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) der Universität Siegen hat die Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2014 am 28. November 2014 mit einer feierlichen Examensfeier im Audimax der Universität verabschiedet. Insgesamt 299 Studierende schlossen im Sommersemester 2014 ihr Studium erfolgreich ab. ...
Weiterlesen »Restplätze frei: SiegMUN-Simulation für Schüler und Studierende
Ganz nah dran an den ganz großen Themen – Schüler und Studenten werden vom 3. bis zum 6. Dezember zu Delegierten der Vereinten Nationen (wS/uni) Siegen. Der Frieden in Europa, Menschenhandel und der Kampf gegen die Ausbreitung von HIV. Themen, die Gewicht haben, Themen die politisch hoch aktuell sind, Themen, die Schüler und Studenten vom 3. bis zum 6. Dezember beim SiegMUN ...
Weiterlesen »Neuer Parkplatz entsteht an der Uni Siegen
(wS/uni) Siegen – An der Universität Siegen steht Parkfläche in begrenztem Maß zur Verfügung. Durch den Bau des „Allgemeinen Verfügungsgebäudes“ am Campus Adolf-Reichwein-Straße sind Parkplätze weggefallen. Nun ist für Ersatz gesorgt worden. Der neue Parkplatz, der sich neben dem Schotterparkplatz hinter der Sporthalle und dem Fitnessstudio am Campus befindet, soll am 1. Dezember 2014 fertiggestellt sein. Um 10 Uhr wird ...
Weiterlesen »Förderpreise an beste Ingenieur-Absolventen verliehen
(wS/uni) Siegen – Der Siegener Bezirksverein im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) vergab auf seiner traditionellen Jahresfeier wieder Förderpreise an die besten Absolventen der ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge der Universität Siegen. Vorstandsmitglied Prof. Dr.-Ing. Peter Scharf hatte zuvor die Kandidaten für die Preise aus der Gesamtheit aller Absolventen des Studienjahres 2013/14 in Rücksprache mit den Prüfungsämtern der Universität festgestellt. Maßgebend bei der Auswahl ...
Weiterlesen »Inklusive Konzepte entwickeln
Das ZPE der Uni Siegen und die Von Bodelschwinghsche Stiftung Bethel kooperieren bei der Erstellung neuer Konzepte für Menschen mit herausforderndem Verhalten (wS/uni) Siegen. Das Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) und die Von Bodel-schwinghsche Stiftung Bethel arbeiten in einem Forschungsprojekt zusammen. Es geht um die Wohnsituation von Menschen mit herausforderndem Verhalten. Prof. Dr. Johannes Schädler (ZPE): „Die ...
Weiterlesen »Detlef Rujanski zum stellvertretenden Sprecher der ARGE der Studentenwerke NRW gewählt
(wS/red) Siegen/Dortmund. Am 19.11.2014 wurde Detlef Rujanski, langjähriger Geschäftsführer des Studentenwerks Siegen, einstimmig in Dortmund zum stellv. Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Studentenwerke NRW (ARGE) gewählt. Die dreijährige Amtszeit beginnt am 01.01.2015, Wiederwahl ist möglich. Die personelle Veränderung an der Spitze der NRW-ARGE stand an, da der langjährige Geschäftsführer des Studentenwerks Bielefeld und derzeitiger Sprecher der ARGE, Günther Remmel, am Ende des Jahres 2014 in den Ruhestand geht. ...
Weiterlesen »Studenten ganz nah dran an großen Themen
(wS/uni) Siegen – Der Frieden in Europa, Menschenhandel und der Kampf gegen die Ausbreitung von HIV. Themen, die Gewicht haben, Themen die politisch hoch aktuell sind, Themen, die Schüler und Studenten vom 3. bis zum 6. Dezember beim „SiegMUN“ professionell diskutieren werden – als Delegierte der Vereinten Nationen. Zumindest theoretisch. Beim „Model United Nations“ (MUN) an der Universität Siegen werden ...
Weiterlesen »Viel Andrang bei Eröffnung der Brauhausfotografie
(wS/uni) Siegen – Zum Glück hing die Fotokunst an den Wänden, denn in den Gängen war bei der Ausstellungseröffnung der 23. Brauhausfotografie nun wirklich kein Platz mehr. Vor allem junge Kunstinteressierte pilgerten nach Weidenau, um die aktuellen Foto- und Video-Werke der Siegener Kunst-Studenten zu bestaunen. Im Brauhaus der Universität Siegen, dem Standort der Kunst, zeigen Studierende des Departments zum 23. ...
Weiterlesen »