Unternehmensgründer Michael Herbst lädt zum Startpunk57-Netzwerktreffen „Gründer vor Ort“ in sein Unternehmen ein (wS/red) Siegen 04.10.2016 | Unter dem Motto „Von Gründern lernen, wie man es richtig macht“ lädt Startpunkt57 – Die Initiative für Gründer e.V. am Mittwoch, 12. Oktober 2016 von 17 bis 20 Uhr in die NEVIO Healthcare GmbH ein (Markt 5, 57072 Siegen). Das Unternehmen befasst sich ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Tiefensicht: Mit dem Herzen sehen
Konzert-Lesung mit Daniel Harter & Steve Volke (wS/red) Kreuztal-Osthelden 04.10.2016 | Die Ev. Gemeinschaft Osthelden lädt am Donnerstag, 06.10.2016 zu einer außergewöhnlichen Konzert-Lesung ein, bei der Musik auf Wort trifft: Daniel Harter, einer der bekanntesten christlichen Liedermacher und Worship-Leiter in Deutschland, und Steve Volke, Autor von über 30 Büchern und Leiter des Kinderhilfswerks Compassion, vermitteln an diesem Abend nicht nur ...
Weiterlesen »Krimi-Lesung im Amtsgericht Bad Berleburg
(wS/red) Bad Berleburg 04.10.2016 | Am Freitag, dem 7. Oktober 2016, wird das Bad Berleburger Amtsgericht zur Kulisse der neuesten Krimilesung des Literaturpflasters. Ab 20.00 Uhr liest Britta Böhler vom Autorenduo Britta Bolt (= Britta Böhler und Rodney Bolt) aus ihrem zweiten Roman mit dem eigenwilligen Ermittler Pieter Posthumus aus Amsterdam. „Das Haus der verlorenen Seelen“ spielt im Amsterdamer Rotlichtviertel. ...
Weiterlesen »Wer hat an der Uhr gedreht?
Jetzt noch schnell für Ferienkurs des Bildungszentrums Wittgenstein anmelden! (wS/red) Bad Berleburg 01.10.2016 | Mal richtig „am Rad drehen“ und selbst eine Uhr konstruieren, das können Kinder in den Herbstferien. Denn noch sind einige Plätze im „Drehscheibenuhr“-Projekt des Bildungszentrums Wittgenstein frei. Der 35-stündige Ferienkurs findet vom 10. bis 14. Oktober in Bad Berleburg, Limburgstraße 74, statt. Er ist für Mädchen ...
Weiterlesen »Noch freie Plätze im Herbstferienprogramm der Stadtjugendpflege Bad Berleburg
(wS/red) Bad Berleburg 01.10.2016 | Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 14 Jahren gibt es noch Teilnahmemöglichkeiten an den spannenden Veranstaltungen Beatbox-Workshop, Kreativangebot „Recycle Couture“ sowie beim Fotografie-Projekt „Kulturlandkarte“. Die jüngeren im Alter von 6 bis 10 Jahren könnten sich noch mit dem Ranger auf die Spuren der Hirsche, Wildschweine und Co. begeben oder an den Ferienspielen ...
Weiterlesen »Technikmuseum Freudenberg: Hommage an Peter Lustig endet am 3. Oktober
(wS/red) Freudenberg 30.09.2016 | Letzte Gelegenheit zu einem Besuch der Hommage an Peter Lustig im Technikmuseum Freudenberg. Am 3. Oktober 2016 endet die kleine aber feine multimediale Ausstellung für eine Würdigung der Lebensleistungen von Peter Lustig. Das Museum ist trotz des Feiertages am Montag geöffnet, da zur gleichen Zeit eine große Modellbahnausstellung der I.G. Modellbahn Dielfen zu sehen ist. Wenn das ...
Weiterlesen »RWE-Lichterlauf an der Sieg am 7. Oktober
(wS/red) Siegen 29.09.2016 | In diesem Jahr findet zum 10. Mal der Lichterlauf an der sieg-arena statt. Für hunderte von Freizeitsportler und viele ambitionierte Läuferinnen und Läufer ist seit 2007 die beleuchtete innerstädtische Laufrunde in der Nähe der Siegener Eintracht ein beliebter Ort. 2007 wurden, gemeinsam mit der Stadt Siegen und mit Unterstützung von Sponsoren, 46 Lampen errichtet. Der 2,2km ...
Weiterlesen »Freie Plätze für die erste Nachtwächterführung in dieser Saison in Hilchenbach
(wS/red) Hilchenbach 29.09.2016 | Wie die Touristik-Information der Stadt Hilchenbach mitteilt, sind für die erste Nachtwächterführung in Hilchenbach am 7. Oktober, 19.00 Uhr, Treffpunkt vor der Wilhelmsburg, Im Burgweiher 1, noch Plätze frei. Die amüsanten Nachtwächterführungen beginnen mit Johann, der viele Geschichten und Geschichtliches der Stadt berichten kann. Mit Martin und Matthias Beume geht es dann in den Gewölbekeller des ...
Weiterlesen »Obstwiesenerkundung und Einführung in die Apfelkunde
BUND lädt Interessierte ein (wS/red) Siegen 29.09.2016 | Die heimische BUND-Gruppe hat von der Stadt Siegen die Pflege einer Streuobstwiese übernommen. Hier sind nun Pflegemaßnahmen erforderlich, vor allem der Kronenschnitt. Aus diesem Anlass lädt der BUND am Dienstag, 4. Oktober, ab 16:30 Uhr zu einer Obstwiesenerkundung und Einführung in die Apfelkunde ein – mit dem Ziel, einen Einblick in das ...
Weiterlesen »Der Gruftenweg – Erinnerungskultur zur Kaiserzeit
Führung am Sonntag, 9. Oktober (wS/red) Siegen 28.09.2016 | Eine Führung, die einen Blick in die Siegener Bestattungskultur ermöglicht, bietet jetzt die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen e.V. an. Im Mittelpunkt steht dabei der unter Denkmalschutz stehende Gruftenweg auf dem Lindenberg-Friedhof. Angelegt wurde die Begräbnisstätten ab 1889. Auf einer Strecke von 280 Metern reihen sich 60, teils kunstvoll gestaltete Gruften aneinander, ...
Weiterlesen »