(wS/red) Bad Laasphe 21.02.2016 | Am kommenden Samstag, den 27. Februar bietet die TKS Bad Laasphe zusammen mit der SGV Abteilung Laasphe eine geführte Wanderung an. Der 6 km lange Rundweg beginnt um 13.30 Uhr am Haus des Gastes auf dem Wilhelmsplatz. Mit dem Wanderführer Hermann Traunfelder geht es zunächst in den Kurpark, wo sich vom Ehrenmal eine wunderschöne Aussicht ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
3×2 Tickets für "Max Raabe"-Konzert zu gewinnen
Max Raabe & Palast Orchester gastieren am 18.03.2016 um 20.00 Uhr mit ihrem Programm „Eine Nacht in Berlin“ in der Siegerlandhalle Siegen. wirSiegen.de verlost 3×2 Eintrittskarten für dieses ganz besondere Konzertereignis. wirSiegen wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg! Wie man gewinnen kann steht weiter unten in diesem Beitrag. (wS/red) Siegen 20.02.2016 | „Eine Nacht in Berlin“ – Der Titel ihres Programms offenbart es: Max Raabe & Palast Orchester ...
Weiterlesen »Musikalisches Abendgebet in der Fastenzeit
(wS/khh) Wilnsdorf 19.02.2016 | Der Singkreis Wilnsdorf gestaltet am Donnerstag, 25.2.2016, 19.30 Uhr, in der Katholischen Kirche in Wilnsdorf, ein musikalisches Abendgebet. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „Gott und Gold – Wieviel ist genug? …für ein Leben!“ . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »10. Netphener Kreativmarkt am 13. März 2016
(wS/ne) Netphen 19.02.2016 | Der 10. Netphener Kreativmarkt präsentiert sich in diesem Jahr in der Dreisbachhalle in Dreis-Tiefenbach. Insgesamt 25 Aussteller bieten Informationen über die aktuellen Trends und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für Ihr Hobby. Bei zahlreichen Workshops für Jung und Alt können Interessierte ohne Anmeldung sogar gleich vor Ort selbst kreativ werden. Holen Sie sich Tipps und Anregungen von den Kreativ-Experten und ...
Weiterlesen »Einladung zum „bewegend süßen Frühstück“
(wS/ne) Netphen 19.02.2016 | Das Familienbüro der Stadt Netphen und die ALFA Coach® Bewegungs- und Entspannungstrainerin und Ernährungsberaterin für Kinder, Sylvia Siegmund, laden alle Interessierten ein zu einem gemeinsamen Frühstück mit einem kleinen interaktiven Vortrag und anschaulichen Beispielen zum Thema „zuckersüß“. Wissen Sie zum Beispiel… – wieviel Zucker in Hohes C und Co. steckt? – wieviel Zucker / Milchzucker in ...
Weiterlesen »141 Blutspender in Fellinghausen
(wS/red) Kreuztal 19.02.2016 | Am 15.02.2016 führten die Gruppen Fellinghausen und Osthelden gemeinsam einen Blutspendetermin in der Turnhalle Fellinghausen durch. Rekordspender war mit 162 Blutspenden Herr Reinhard Schulz. Folgende weitere Blutspender hatten über 100 Blutspenden beim DRK bisher erreicht: Herr Wolfgang Roth (124), Herr Georg Roschetzki (119), Frau Hannelore Fischer (108), Herr Henning Benner und Herr Erwin Fischer (106), Frau ...
Weiterlesen »Hilfen zur Erziehung – Zwischen Kostendruck und Qualitätsanforderungen
(wS/red) Siegen 18.02.2016 | Für Freitag, den 26. Februar um 19.00 Uhr laden Kreistagsfraktion und Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion ins Siegener KrönchenCenter (VHS), am Markt 25, zu einem Fachvortrag mit anschließender Diskussion ein. Dr. Karsten McGovern wird zum Thema „Hilfen zur Erziehung – Zwischen Kostendruck und Qualitätsanforderungen“ referieren. Dr. Karsten McGovern ist Lehrbeauftragter ...
Weiterlesen »„Moon of Alabama“
„kultur. AM ORT“ präsentiert einen Brecht/Weill-Abend mit Cora Chilcott (wS/nk) Neunkirchen 18.02.2016 | Vor über achtzig Jahren, im August 1928, hatte die „Dreigroschenoper“ im Theater am Schiffbauerdamm, dem heutigen Berliner Ensemble, ihre Uraufführung. Die Songs von Bertolt Brecht und Kurt Weill pfiffen bald die Spatzen von den Dächern. Es folgten weitere Premieren des erfolgreichsten Theaterduos der Weimarer Republik: 1929 „Happy ...
Weiterlesen »Vortrag "Das Siegerländer Sparfachwerk"
(wS/red) Netphen 17.02.2016 | Ende Oktober 2015 wurde in Netphen-Grissenbach im Rahmen des Tourismus-Projekts „Stehende Stadtführung“ der Stadt Netphen eine Tafel aufgestellt zum Thema „Das Siegerländer Sparfachwerk“. Der Grund dafür, dass gerade Grissenbachs Tafel zu diesem Thema gestaltet wurde, wird der interessierten Öffentlichkeit am 26.2.2016 im Rahmen eines Vortrags erläutert. Veranstalter sind der Verein „Grissenbach Aktiv e. V.“ und der ...
Weiterlesen »Sitzung des Vereinsforums der Stadt Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach 16.02.2016 | Am Dienstag, dem 23. Februar, um 19.00 Uhr, trifft sich das Hilchenbacher Vereinsforum im Ratssaal des Rathauses, Markt 13. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit den Vereinsvertretern ein attraktives Programm für die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Familien anbieten zu können. Die Tagesordnung beinhaltet die Vorstellung der Bedarfsanalyse zu den Angeboten der Ferienspiele 2015, die ...
Weiterlesen »