116 Einblicke in „untypische“ Berufe (wS/si) Siegen 13.02.2016 | Raus aus der Schule und rein in die Berufswelt – das gilt für dieSiegener Achtklässleram 28. April 2016: Dannorganisiert die Gleichstellungsstelle der Universitätsstadt Siegenwieder den „Girls‘ und Boys‘ Day“. Ziel der Aktion ist es, Vorurteile bei der Berufswahl abzubauen. 116 Schülerinnen und Schüler erhalten deshalb die Möglichkeit, an diesem Tag in ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Freie Plätze beim Reha Sport des 1. FC Dautenbach
(wS/red) Siegen 13.02.2016 | Sport auf Kassenrezept unter neuer, qualifizierter Übungsleitung. Mit Gymnastik und Orthopädie bietet der 1. FC Dautenbach 1958 e.v. weiter Reha Sport an. Die bekannten Montagsgruppen und 15:20 Uhr und 16:10 Uhr werden ab dem 15.02.2016 in der Turnhalle der Jung-Stilling-Schule, Stockweg 85 in Weidenau, weitergeführt. Anzeige | Hier Werbung buchen
Weiterlesen »British-Folk-Konzert von Seth Lakeman in Netphen ausverkauft
(wS/ne) Netphen 13.02.2016 | Das British-Folk-Konzert von Seth Lakeman am 20.02.2016 um 20:00 Uhr im Alten Feuerwehrhaus in Netphen ist ausverkauft. Auch an der Abendkasse sind keine Karten mehr er-hältlich. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »Auftaktveranstaltung „Gründer vor Ort“
Startpunkt57 startet neue Veranstaltungsreihe in der Schlüsselstelle Jungs Boulderhalle in Siegen (wS/red) Siegen 12.02.2016 | „Von Gründern lernen, wie man es richtig macht“ – unter diesem Motto lädt Startpunkt57- Die Initiative für Gründer e.V. am 23. Februar 2016 um 17 Uhr in die Schlüsselstelle Jungs Boulderhalle Siegen, Bismarckstr. 81, ein. Gründer, Gründungsambitionierte und alle anderen Interessierten haben die Möglichkeit, sich vor ...
Weiterlesen »Nachholspiel der Sportfreunde Siegen gegen Schermbeck im März
(wS/sp) Siegen 12.02.2016 | Das Nachholspiel der Sportfreunde Siegen in der Oberliga Westfalen gegen den SV Schermbeck ist nun vom Verband terminiert worden. Die Partie findet am Donnerstag, 3. März 2016, um 20 Uhr im Siegener Leimbachstadion statt. Das Spiel des 15. Spieltags hatte am 6. Dezember 2015 ausfallen müssen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier ...
Weiterlesen »Noch freie Plätze bei der Familienfahrt zur Phänomenta
(wS/blb) Bad Berleburg 11.02.2016 | Es gibt noch freie Plätze für die Familienfahrt der Stadtjugendpflege. Am Samstag, dem 27. Februar, steht eine Fahrt für Groß und Klein zur Phänomenta nach Lüdenscheid an. Dort erwarten die Besucher spannende Experimente mit Luft, Magneten, Farben und vielen weiteren Themenbereichen. Natürlich sieht man dabei nicht nur zu, sondern ist ein Teil des Experiments. An ...
Weiterlesen »Selbstverteidigungstraining „Senioren wehren sich“
(wS/nk) Neunkirchen 11.02.2016 | Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Rassberg ruft“ bietet der Selbstverteidigungstrainer und Großmeister in International Combat Arts Andy Holz ab dem 7. März im evangelischen Gemeindehaus auf dem Rassberg einen Selbstverteidigungskurs für Senioren an. Der Kurs, der in Kooperation mit der Senioren-Service-Stelle Neunkirchen durchgeführt wird, richtet sich an die Generation 55+ und wird in anderen Kommunen schon seit ...
Weiterlesen »Klaus Dietermann über jüdische Soldaten im ersten Weltkrieg
Vortragsreihe „Siegener Forum“ (wS/si) Siegen 10.02.2016 | Um ein bislang kaum wahrgenommenes Kapitel des jüdischen Lebens im Siegerland geht es in der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ am Donnerstag, 18. Februar 2016: Passend zur derzeitlaufenden Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen berichtet der Regionalhistoriker Klaus Dietermann dannim Stadtarchiv über „Jüdische Soldaten des Ersten Weltkriegs aus der Synagogengemeinde Siegen“. Zum Hintergrund: ...
Weiterlesen »Tv Kreuztal wirbt mit vielfältigem Angebot
(wS/red) Kreuztal 10.02.2016 | Auch die 2. Auflage des „Komm-vorbei-und-Mittmachtag“ des Turnverein Kreuztal lockte wieder viele Interessierte in die Realschulturnhalle im Hessengarten. Nach einem erfolgreichen Debut im letzten Jahr begeisterten sieben Übungsleiter insgesamt über 50 Teilnehmer mit ihren Kursangeboten, die feste Bestandteile des Vereinsangebotes sind, bzw. in Kürze werden. Wer alle Angebote ausprobieren wollte, konnte sich für 9 verschieden Workshops ...
Weiterlesen »Mit Büchern aufwachsen
Vorlesenachmittag für Kinder im Vorschulalter und deren Eltern/Großeltern (wS/hi) Hilchenbach 09.02.2016 | Das Familienzentrum Kuckucksnest, Wittgensteiner Straße 113, lädt zusammen mit Bücher Trends und bücherbuyeva alle Eltern zum Büchernachmittag zum Thema „Gefühle im Kinderalltag“ am Freitag, den 19. Februar, von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr, ins Familienzentrum ein. Mit Hilfe von Bilderbüchern und Geschichten können Eltern/Großeltern ihre Kinder/Enkel durch Vorlesen ...
Weiterlesen »