
Von außen schlicht, aber der Lokalsender hat es „in sich“ und erfreut sich immer größerer Beliebtheit im Kreis. Foto:Radio Siegen.
(wS/si) Siegen – „Radio Siegen ist „Spitze“! Das sagen nicht nur wir von „wirSiegen“ sondern das bestätigt auch die Elektronische Medienanalyse (E.M.A.) deren Ergebnisse heute veröffentlicht wurden. Danach schalten 42,4 Prozent der Radiohörer im Kreis Siegen-Wittgenstein an einem durchschnittlichen Werktag (montags bis freitags) den beliebten Lokalsender Radio Siegen ein.
Der Siegener Privatsender hat seine Einschaltquote gegenüber der letzten Erhebung im Sommer damit weiter verbessert – auf mehr als 103.000 Hörer täglich. So verlautete es soeben aus dem Obergraben in Siegen. Das tolle Ergebnis sei der guten Arbeit des Redaktionsteams zu verdanken, so Roland Abel, Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft von Radio Siegen. Abel dazu: „Ich bin stolz auf die engagierten Mitarbeiter um Chefredakteur Rüdiger Schlund, ohne die ein solches Erfolgsprogramm nicht möglich wäre“.
Marktführerschaft bei Hörern jeden Alters
Anders als die öffentlich-rechtliche Konkurrenz schafft Radio Siegen die Marktführerschaft bei Hörern jeden Alters mit nur einem Programm. Bei der für die Werbewirtschaft wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49jährigen erreicht der Lokalsender 44,4 % (1live: 24,7 % / WDR 2: 14,6 %). Für die Werbepartner in der Region sei das eine wichtige Botschaft, so Geschäftsführer Johannes Rothmaler.
Auch „online“ erfolgreich – „Verkehrsmelderclub“ wächst
Auch online ist Radio Siegen erfolgreich. Mehr als 3.000 Besucher klicken sich täglich durch die Homepage radiosiegen.de, rund 9.900 Facebook-Fans und über 1.000 Twitter-Follower sind mit ihrem Siegen-Wittgensteiner Lokalradio vernetzt. Und: Der
„Radio-Siegen-Verkehrsmelderclub“ wächst ebenfalls weiter, mittlerweile hat der Club der Stau-, Störungs- und Blitzermelder fast 4.000 Mitglieder.
Das Team von „wirSiegen“ sagt dazu „Herzlichen Glückwunsch“ und weiter so!!
.
Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
[adrotate group=“3″].