(wS/red) Siegen. Erkundungstour durchs Krankenhaus: acht Kinder der evangelischen Kindertagesstätte „Unterm Sternenzelt“, des städtischen Kindertreffs Lindenberg und der Offenen Ganztagsschule Lindenbergschule besuchten jetzt das Siegener Jung-Stilling-Krankenhaus.

Pflegedienstleiter Wolfgang Müller erklärte den Kindern die inneren Organe des menschlichen Körpers.
Die Kinder lernten bei der Exkursion zunächst in der Krankenpflegeschule mit Hilfe einer Puppe die Funktionen und inneren Organe des menschlichen Körpers kennen. Danach folgte ein Ausflug in die Notaufnahme, wo ein Operationsraum besichtigt werden konnte. Anschließend wurde einem Kind ein fiktiver Armbruch untersucht und behandelt, einschließlich „echtem“ Gipsen des Armes.
Ein besonderes Highlight war der Rettungshubschrauber, den die Kinder zunächst aus sicherer Entfernung auf dem Landeplatz bei der Ankunft beobachten konnten und schließlich auch aus nächster Nähe genauestens unter die Lupe nahmen.
Die Kinder der drei Einrichtungen unternehmen regelmäßig gemeinsame Ausflüge oder besuchen sich gegenseitig in ihren jeweiligen Einrichtungen. Ziel der Kinder-Gruppe „Übergänge gestalten“ ist, den Übergang vom Kindergarten in die Schule zu erleichtern, indem die „Kleinen“ schon vor der Einschulung die Einrichtungen der „Großen“ ganz zwanglos kennenlernen können. So können auch Freundschaften zwischen Schul- und Kita-Kindern geschlossen und gepflegt werden.
Fotos: Stadt Siegen
.
Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
[adrotate group=“3″]