(wS/drk) Siegen 18.11.2025 | Bewegung, Gemeinschaft und Engagement für den guten Zweck: Kürzlich fand anlässlich des Weltkindertags bereits zum zweiten Mal die große Sponsorenlaufwoche „Kinder laufen für Kinder“ der DRK-Kinderklinik Siegen statt – mit beeindruckender Resonanz, trotz superschlechtem Wetter. Insgesamt 22 Einrichtungen – darunter 7 Schulen, 14 Kindergärten und ein Sportverein – beteiligten sich in diesem Jahr an der Aktion und sammelten gemeinsam stolze 66.868,34 Euro für die kleinen Patientinnen und Patienten der Kinderinsel, einer stationären Intensivstation mit Wohncharakter für dauerbeatmete Kinder und Jugendliche.
Hier werden junge Patientinnen und Patienten betreut, die aufgrund schwerer Erkrankungen auf künstliche Beatmung angewiesen sind. Das Besondere: Neben einer hochspezialisierten medizinischen Versorgung bietet die Station eine wohnliche Atmosphäre, die Nähe, Geborgenheit und Alltagsnormalität ermöglicht. Da aktuell innerhalb der Kinderklinik zwei Kinderinsel-Stationen vorgehalten werden, sollen diese sobald wie möglich zusammenwachsen. Ein Projekt, das leider mit 1,25 Millionen Euro zu Buche schlägt und nicht mal eben nebenbei umgesetzt werden kann. Auch gibt es dafür keine finanzielle Unterstützung oder Fördertöpfe.
Den Auftakt machte die Obenstruthschule mit großer Begeisterung auf dem Sportplatz Wellersberg: Mit dabei waren erneut die beiden Markenbotschafter der DRK-Kinderklinik, Sabrina Mockenhaupt-Gregor, vielfache deutsche Meisterin im Langstreckenlauf, und Timo Latsch, Sportjournalist und Moderator bei RTL. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern drehten sie symbolisch die ersten Runden und gaben den Startschuss für eine bewegte und emotionale Laufwoche. Auch der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein unterstützte die Aktion erneut aktiv. „Es ist jedes Mal großartig zu sehen, mit wie viel Freude, Ehrgeiz und Teamgeist die Kinder an den Start gehen“, betonte Klinik-Geschäftsführer Fred Josef Pfeiffer. „Dass sich erneut so viele Einrichtungen beteiligt haben und dabei eine so beeindruckende Summe zusammengekommen ist, zeigt, wie sehr die Idee hinter ‚Kinder laufen für Kinder‘ trägt – nämlich gemeinsam etwas Gutes zu tun, das anderen Kindern zugutekommt.“
Jede teilnehmende Einrichtung organisierte ihren Lauf eigenständig – auf dem Schulhof, im Park oder auf dem Sportplatz. Die Kinder suchten im Vorfeld Sponsoren, die pro gelaufener Runde oder Kilometer einen Betrag spendeten. Nach dem Lauf wurden die Spenden eingesammelt und an die DRK-Kinderklinik Siegen übergeben. „Wir möchten uns bei allen Kindern, Eltern, Lehrkräften und Erzieherinnen sowie den vielen lokalen Unterstützern herzlich bedanken“, so Pfeiffer weiter. „Euer Einsatz und Engagement helfen uns dabei, unseren kleinen Patientinnen und Patienten auf der Kinderinsel weiterhin bestmöglich helfen zu können.“
Auch Sabrina Mockenhaupt-Gregor zeigte sich begeistert: „Ich finde es wunderbar, wie viel Begeisterung und Herzblut die Kinder in diese Aktion stecken. Laufen verbindet – und wenn es dann noch einem guten Zweck dient, ist das einfach großartig.“ Ihr Kollege Timo Latsch ergänzte: „Jede Runde zählt – nicht nur sportlich, sondern vor allem menschlich. Das Engagement der Kinder, Lehrkräfte und Familien ist ein starkes Zeichen für Solidarität.“
Nach dem großen Erfolg der zweiten Auflage soll auch künftig gelaufen werden: „Wir freuen uns schon jetzt auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr“, kündigte Pfeiffer an. „Kinder laufen für Kinder ist zu einer echten Herzensangelegenheit geworden – für die Kinder, für unsere Klinik und für die ganze Region.“

Kleine Beine, große Wirkung: 66.868,34 Euro bei „Kinder laufen für Kinder“ erlaufen. Foto: DRK
Werbepartner der Region – AnzeigeWerden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!











