(wS/ots) Siegen 16.05.2024 | In der Nacht zu Donnerstag (16. Mai) sind mehrere Täter in einige Gartenlauben im Bereich „Am Sender“ (Giersberg) eingebrochen. Durch einen Alarm wurde ein Gartenhüttenbesitzer auf den Einbruch aufmerksam. Er alarmierte die Polizei über Notruf. Bereits drei Minuten später trafen die ersten Einsatzkräfte bei dem Gelände des Kleingärtnervereins ein. Aufgrund Videoaufnahmen wurde schnell klar, dass es ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
LKW-Fahrer verursacht Sachschaden und flüchtet vom Unfallort: Polizei stoppt ihn in Geisweid
(wS/red) Siegen 16.05.2024 | Ein LKW-Fahrer beabsichtigte am Mittwoch gegen 18 Uhr mit seinem 40-Tonner rückwärts von einem Firmengelände auf die Hagener Straße zu fahren und beschädigte dabei die Lichtzeichenanlage. Zwei Passanten beobachteten das Geschehen. Der LKW-Fahrer stieg aus, begutachtete den Schaden, interessierte sich aber nicht besonders dafür. Als einer der Passanten ihn darauf ansprach, setzte der Fahrer seine Fahrt ...
Weiterlesen »Volt Siegen begrüßt die Implementierung von „Housing First“ zur Unterstützung wohnungs- und obdachloser Menschen
(wS/vol) Siegen 15.05.2024 | Die Stadt Siegen setzt neue Maßstäbe in der Sozialpolitik: Mit der Einführung des „Housing First“-Konzeptes wird ein innovativer Weg in der Betreuung wohnungs- und obdachloser Menschen eingeschlagen. Dieses Modell, das Wohnungslosigkeit unmittelbar beendet und dauerhaften Wohnungserhalt durch flexible Hilfen sicherstellt, wird nun auch in Siegen umgesetzt. „Housing First“ stellt regulären Wohnraum in den Vordergrund und markiert ...
Weiterlesen »Beim Thema Familienfreundlichkeit „nicht nur so tun“ – Jetzt noch für das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen“ anmelden!
(wS/si) Siegen 15.05.2024 | Kurz vor dem Ortseingang von Erndtebrück, oberhalb der Ederstraße thront das Gelände der EEW Group (ehemals Erndtebrücker Eisenwerk). In den Hallen des Unternehmens herrscht geschäftiges Treiben, große Metallrohre liegen überall ordentlich aufgereiht – viele davon meterlang. „Unsere Rohre kommen unter anderem in Offshore-Windparks zum Einsatz“, erklärt Jessica Becker, Personalleiterin bei EEW. Seit 2022 trägt ihr Betrieb ...
Weiterlesen »Erneute Fristverlängerung für den Pflichtumtausch der Führerscheine in den von der Cyber-Attacke betroffenen Kreisen
(wS/si) Siegen 15.05.2024 | In den vom Cyberangriff betroffenen Kreisen (Hochsauerlandkreis, Kreis Soest, Märkischer Kreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein) ist der anstehende Pflichtumtausch der Führerscheine für die Einwohnerinnen und Einwohner nach wie vor nur eingeschränkt möglich. Grund dafür ist die gegenwärtige enorme Nachfrage nach Terminen insbesondere für eilbedürftige andere durch die Führerscheinstellen der betroffenen Kreise zu erledigende Verfahren, wie z.B. ...
Weiterlesen »NATO-Übung Tiger Meet: Einsatzführungsbereich 2 kontrolliert den Luftraum
(wS/bw) Erndtebrück 15.05.2024 | Der Einsatzführungsbereich 2 nimmt an der gemeinsamen militärischen Übung von Luftwaffen-Verbänden aus NATO-Mitgliedsstaaten und befreundeten Ländern teil. Die NATO-Übung Tiger Meet ist regelmäßig eine der größtenÜbungen für die verbundene Luftkriegsoperation in Europa. Die Übung, welche vom 1. bis 14. Juni stattfindet, dient der Verbesserung der Fähigkeiten und der gemeinsamen Zusammenwirkung aller Beteiligten. Die deutsche Beteiligung an ...
Weiterlesen »Siegen: Nakba-Aufzug ohne Zwischenfälle – Polizei meldet ruhigen Verlauf
(wS/ots) Siegen 15.05.2024 | Am heutigen Mittwochabend (15. Mai) hat eine Versammlung mit Aufzug zum Thema „Nakba – 76 Jahre Mord und Vertreibung“ in Siegen stattgefunden. Die Versammlung startete am Weidenauer Bismarckplatz mit ca. 160 Teilnehmenden. Der Aufzug führte in die Siegener Innenstadt. Auf der Siegbrücke fand im Anschluss eine Kundgebung statt. Insgesamt nahmen in der Spitze ca. 170 Personen ...
Weiterlesen »Klimaschutzpreis 2024 der Stadt Netphen und Westenergie: Jetzt bewerben!
(wS/ne) Netphen 15.05.2024 | Die Stadt Netphen und Westenergie zeichnen auch in diesem Jahr wieder das Engagement für Umwelt mit dem Westenergie Klimaschutzpreis aus. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen können sich in der Zeit vom 16. Mai bis zum 15. September 2024 mit ihren Ideen und Projekten rund um Klima- und Umweltschutz bewerben. Bewerbungen können über folgenden Link ...
Weiterlesen »Neues Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Netphen stellt sich vor
(wS/ne) Netphen 15.05.2024 | Den strahlenden Sonnenschein und das rege Treiben rund um den Frühlingsbummel nutzte auch das neue Kultur-und Tourismusbüro und öffnete am vergangenen Samstag seine Türen. Direkt gegenüber vom Rathaus, am Neumarkt 7, können Netphener Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt umfangreiche Informationen über die Region, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele erhalten und außerdem Eintrittskarten für Veranstaltungen erwerben. Schauen ...
Weiterlesen »Bürgermeisterin besucht die cartrans gmbh im Jubiläumsjahr
(wS/fr) Freudenberg 15.05.2024 | Zum 40-jährigen Firmenjubiläum blickt das Unternehmen cartrans gmbh in den Rückspiegel und nimmt gleichzeitig volle Fahrt in die Zukunft auf. Gegründet wurde die cartrans gmbh im Jahr 1984 von den Geschäftsführern Hermann Brück und Heinrich Hirth. Seit 2003 ist Oliver Hirth, Sohn von Heinrich Hirth, als Geschäftsführer im Unternehmen tätig. Die cartrans gmbh ist im Bereich ...
Weiterlesen »