(wS/si) Siegen 16.02.2024 | Die Untere Naturschutzbehörde weißt auch in diesem Jahr daraufhin, den notwendigen Gehölzschnitt im heimischen Garten oder in der freien Landschaft bis Ende Februar abzuschließen: Zum Schutz der Tierwelt ist es verboten, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze wie Efeubewuchs und Kletterwein in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden oder auf den ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
Chefarzt des Diakonie Klinikums zum Professor ernannt
(wS/dia) Siegen 16.02.2024 | Privatdozent Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand etabliert neues Lehrangebot an der Uni Gießen Privatdozent Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand, Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, ist zum außerplanmäßigen Professor an der Universität Gießen ernannt worden. Die Professur, die seinen Privatdozenten-Titel ersetzt, honoriert seine besonderen, langjährigen Einsätze in Forschung und Lehre. Die außerplanmäßige ...
Weiterlesen »Die ersten Amphibien wandern bereits
(wS/bl) Bad Berleburg-Richstein / Bad Laasphe-Bracht 16.02.2024 | Die ersten Kröten, Frösche und Molche haben sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern gemacht. In Nordrhein-Westfalen konnten Ehrenamtliche bereits viele Tiere einsammeln und sicher über die Straße bringen. So auch an der K53 zwischen Bad Berleburg-Richstein und Bad Laasphe-Bracht im Bereich der Teiche am Forsthaus Hülshof. Die alljährliche Bedarfsstraßensperrung zur Amphibien- ...
Weiterlesen »Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. – Neues Leitungsteam für die Tagespflege Eremitage in Wilns- dorf
(wS/ca) Siegen 16.02.2024 | Zum Jahresanfang gab es einen Leitungswechsel in der dienstältesten Tagespflege im Siegerland. Heike Bruch, bisher Leitung der Caritas Tagespflege St. Raphael in Burbach, hat zum 01. Januar 2024 die Leitung der großen Tagespflege „Eremitage“ mit 27 Plätzen übernommen. Ergänzt wird das Leitungsteam durch Antje Verbücheln. Das neue Führungsduo möchte gemeinsam mit seinem Team die Eremitage für ...
Weiterlesen »3 Themenführungen „Jüdisches Leben im Siegerland – Rundgang gegen das Vergessen“
(wS/si) Siegen 16.02.2024 | „Nie wieder ist jetzt!“ Mit Blick auf aktuelle gesellschaftlichspolitische Entwicklungen und Geschehnisse sowie im Gedenken an die vielen Opfer des Nationalsozialismus auch in Siegen, bietet das Siegener Stadtmarketing im März wieder drei Führungen zum Thema „Jüdisches Leben im Siegerland“ an. Der Rundgang erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Aktiven Museum und unter der fachkundigen Leitung von Frau ...
Weiterlesen »Infoabend / English meeets Music
(wS/al) Allenbach 16.02.2024 | bschool Allenbach – Die bilinguale Grundschule in Siegen-Wittgenstein – bilingual (deutsch/englisch) und begeistert (nach Montessori) – www.bschool-allenbach.de Am 22.02.2024 Infoabend in der bschool um 19:30 Uhr In der bschool Allenbach findet am Donnerstag, 22.02.2024 ein Informationsabend für Eltern von Vorschulkindern statt. Wir stellen das Konzept der Schule vor, zeigen unsere Räumlichkeiten und beantworten alle Ihre Fragen. ...
Weiterlesen »Kröten, Frösche und Molche wandern wieder: Siegener Amphibienschützer suchen helfende Hände
(wS/si) Siegen 16.02.2024 | Tausende Kröten, Frösche, Molche und andere Amphibien verlassen in den kommenden Wochen ihre Winterquartiere. Der Verein „Amphibienschutz Leimbachtal e.V.“ sucht daher auch in diesem Frühjahr wieder gemeinsam mit der Universitätsstadt Siegen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein freiwillige Helferinnen und Helfer. Interessierte können sich dazu am Mittwoch, 6. März 2024, um 16.30 Uhr informieren. Treffpunkt ist der Parkplatz ...
Weiterlesen »Betrüger waren zweimal erfolgreich
(wS/ots) Olsberg/Arnsberg 16.02.2024 | Am Donnerstagnachmittag meldete sich eine Dame bei der Polizei und machte Angaben zu einem Betrug. Ende letzten Jahres habe sie über eine Dating-App einen Mann aus Afrika kennengelernt. Er habe sie darum gebeten, Geld für etwaige Geschäfte zu ihm zu überweisen. Dieser Bitte kam die Olsbergerin nach und schickte dem Unbekannten über mehrere Monate insgesamt einen ...
Weiterlesen »Einbruch in Lagerhalle: Täter entwendeten Kupferplatten
(wS/ots) Siegen 16.02.2024 | Unbekannte Täter sind zwischen Mittwoch- und Donnerstagnachmittag (15.02.2024) in eine Lagerhalle in der Gießereistraße in Siegen eingebrochen. Die Einbrecher hebelten ein Rolltor auf und gelangten in die Halle, in der sich mehrere Räume befinden. Aus einem der Räume entwendeten die Täter Kupferplatten im Wert von rund 1.000 Euro. Zudem klauten sie zwei Industrielampen. Am aufgehebelten Rolltor ...
Weiterlesen »„Auch mit über 80 kaum zu bremsen“ Ulf Stötzel aus Netphen mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
(wS/si) Netphen 16.02.2024 | Eine sehr lange Liste musste angelegt werden, um alle Stationen von Ulf Stötzels ehrenamtlichen Engagement für das Bundespräsidialamt in Berlin zu protokollieren, von wo aus die Verdienstorden der Bundesrepublik verliehen werden. Zahlreiche Siegerländer Institutionen hat der Netphener durch die Gründung von Fördervereinen oder die Bündelung von Unterstützern erhalten oder gestärkt. „Dass wir eine Weißtalhalle, ein Apollo-Theater ...
Weiterlesen »