(wS/hi) Hilchenbach 06.04.2023 | Am 12. April findet keine Sprechstunde "Bürgerservice Brückenbauer" statt! Die nächste Sprechstunde im Einkaufszentrum Gerber Park im Jugendzentrum „Next Generation“ ist wieder am Mittwoch, den 19. April 2023, von 10:00 bis 12:00 Uhr. Der Bürgerservice Brückenbauer hilft bei alltäglichen Problemen im Umgang mit Behörden, so etwa bei Unsicherheiten beim Ausfüllen von Anträgen, Verstehen von Bescheiden oder ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
Freudenberger Frühling – Frühlingsmarkt und Oldtimerausstellung
(wS/fw) Freudenberg 05.04.2023 | Freudenberg WIRKT e.V. und agentur57 laden herzlich ein: Positiv gestimmt plant der Verein für den 16. April den traditionellen Frühlingsmarkt in der Freudenberger Altstadt. Das bunte Angebot lockt die Bürgerinnen und Bürger und Besucherinnen und Besucher Freudenbergs ab 11 Uhr aus dem Winterschlaf an die frische Luft und lässt den Frühling Einzug halten. Ein vielseitiges Angebot ...
Weiterlesen »Jungpflanzen-Teilen im Hammer-Garten
(wS/ha) Siegen 05.04.2023 | Am 15.04 von 14 bis 16 Uhr lädt der Hammer-Garten, Siegen, Effertsufer 26, zum Jungpflanzen-Teilen und Tauschen ein. Dabei finden alle begeisterten Gartenfreunde, aber auch Einsteiger und Einsteigerinnen eine Gelegenheit, überschüssige Jungpflanzen abzugeben, neue Gemüsesorten zu entdecken, Saatgut und Pflanzen miteinander zu teilen und sich über Gemeinschaftsgartenprojekte zu informieren. Auch wer ohne Jungpflanzen kommt, darf sich ...
Weiterlesen »Das RaBauKi Sommerferienprojekt 2023 startet die Vorbereitung
(wS/ra) Siegen 05.04.2023 | Wie bereits angekündigt startete Anfang April die Anmeldung für den großen Abenteuerspielplatz des RaBauKi e.V. in den Sommerferien 2023. Zwischen dem 17.07. Und dem 04.08.23 haben etwa 150 Kinder täglich die Möglichkeit auf dem RaBauKi-Gelände des Erfahrungsfelds SCHÖNUNDGUT auf dem Fischbacherberg Teil des Projekts zu sein. Bis das Projekt im Sommer so richtig losgehen kann, müssen ...
Weiterlesen »Polizei sucht Zeugen für Verkehrsdelikte in Attendorn und Olpe
(wS/ots) Attendorn 05.04.2023 | Am Montag (3. April) hat sich gegen 21:50 Uhr auf der Biggeseestraße (K 17) ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ereignet. Ein Zeuge meldete, dass er zu dem Zeitpunkt die Straße in Richtung Olpe befuhr. In Höhe eines Wanderparkplatzes seien plötzlich zwei Fahrzeug-Gummireifen unmittelbar vor sein Fahrzeug auf die Fahrbahn geworfen worden. Der Autofahrer konnte auf ...
Weiterlesen »Liberale besuchen zeitgemäßes Familienunternehmen
(wS/fdp) Siegen-Wittgenstein 05.04.2023 | Auf Einladung von Christoph Buhl, Chief Executive Officer (CEO), besuchte der FDP Kreisverband Siegen-Wittgenstein kürzlich die buhl-paperform GmbH in Burbach. „Das war für uns alle äußerst eindrucksvoll“, so Peter Hanke, Kreisvorsitzender der FDP Siegen-Wittgenstein, „nicht nur, weil das Unternehmen im vergangenen Jahr mit drei verschiedenen Innovations- und Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet wurde, sondern insbesondere weil es exzellent in ...
Weiterlesen »Keine Waffenverbotszone in der Siegener Innenstadt
(wS/ots) Siegen 05.04.2023 | Die Voraussetzungen zur Einrichtung einer Waffenverbotszone für die gesamte Siegener Innenstadt liegen nicht vor – das hat eine sorgfältige Prüfung der Kreispolizeibehörde in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW ergeben. In der Pressekonferenz zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) im Februar hatte der Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, Leitender Polizeidirektor Bernd Scholz, gesagt, dass ...
Weiterlesen »Noch freie Plätze für den Girls‘ und Boys‘ Day
(wS/si) Siegen 04.04.2023 | Am Donnerstag, 27. April, lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Siegen Mädchen und Jungen der 7. und 8. Klassen zum Girls‘ und Boys‘ Day ein. Für einige Berufsbereiche sind noch Plätze frei. Der Girls‘ und Boys‘ Day soll zeigen, dass Berufe nicht geschlechtertypisch sind. Er findet zwischen 8.00 und 13.30 Uhr statt. Mädchen können sich noch für ...
Weiterlesen »Fast 2.000 Besucher bei Anne Frank-Ausstellung
(wS/si) Siegen 04.04.2023 | Das Schicksal der berühmten Schriftstellerin Anne Frank geht unter die Haut. Ihr Tagebuch, das sie schrieb, während sie sich im Amsterdamer „Hinterhaus“ vor den Nazis versteckte, war Thema einer fast einmonatigen Ausstellung in Siegen. Gleichzeitig wurden auch Themen, wie moderne Diskriminierungsformen, Demokratie und Toleranz behandelt. Fast 2.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu „Deine Anne. Ein Mädchen ...
Weiterlesen »Gesprächskreis für pflegende Angehörige in türkischer Sprache
(wS/al) Siegen 04.04.2023 | Der Verein deutsch- türkischer Akademiker in Siegen hat, in Kooperation mit dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Siegen- Wittgenstein sowie der Alzheimer Gesellschaft Siegen- Wittgenstein e.V., einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige in türkischer Sprache ins Leben gerufen. Es ist das erste Angebot dieser Art im Kreis Siegen- Wittgenstein Der Gesprächskreis bietet einen geschützten Raum, in dem sich pflegende Angehörige ...
Weiterlesen »