(wS/we) Wilnsdorf 17.05.2023 | Das Aufgabenspektrum der Feuerwehr ist vielfältig. Es reicht von einfachen Hilfedienstleistungen bis zur Abwehr von Bränden oder Naturkatastrophen. Daher ist es wichtig, dass alle Feuerwehrleute eine gute Ausbildung für solche Situationen erhalten. Aus diesem Grund unterstützte Westenergie auf Initiative ihrer Mitarbeiter Christian Müller und Hendryk Berg das Engagement und die Fähigkeiten der Feuerwehrleute in Wilnsdorf. Die ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
Schwere Kollision auf der Eisenstraße: Rettungswagen und Hubschrauber im Einsatz
(wS/red) Benfe/Siegquelle 16.05.2023 | Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw kam es heute am späten Nachmittag im Bereich der Siegquelle, auf der Eisenstraße am Abzweig nach Benfe. Dazu mussten drei Rettungswagen, die Feuerwehren der Stadt Netphen und die Löschgruppe Feudingen, sowie der Rettungshubschrauber und mehrere Polizeistreifen ausrücken. Außerdem war der Organisatorische Leiter Rettungsdienst des Kreises Siegen-Wittgenstein im Einsatz. Glücklicherweise stellte sich ...
Weiterlesen »Mit den Jägern unterwegs im Johannland
(wS/si) Netphen 16.05.2023 | Wer steht samstags freiwillig vor 4 Uhr auf? Klar, Jägerinnen und Jäger müssen das, wenn Sie rechtzeitig zur Morgendämmerung in ihren Revieren sein wollen, aber sonst? Am Samstag, den 13. Mai, waren es in Netphen-Helgersdorf aber gleich 29 Kinder, der der Einladung von Petra und Jörg Braun, den örtlichen Jagdpächtern, folgten und den Wecker entsprechend gestellt ...
Weiterlesen »24 Stunden Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendfeuerwehr Banfe: Engagement, Lernen und Spaß im Fokus
(wS/bl) Bad Laasphe 16.05.2023 | Die Jugendfeuerwehr Banfe der Stadt Bad Laasphe veranstaltete am vergangenen Wochenende ein aufregendes und lehrreiches Programm für junge Menschen im Alter von 10-17 Jahren. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, Teamarbeit zu stärken und gleichzeitig jede Menge Spaß zu haben. Schon bei der Ankunft ...
Weiterlesen »Musikalischer Höhepunkt mit Überraschungen: Salchendorfer Musikkapelle begeistert Publikum in Rudersdorf
(wS/hgm) Wilnsdorf 16.05.2023 | War das eine Freude des Wiedersehens am vergangenen Samstagabend im vollbesetzten „Haus Heimat“ in Rudersdorf! Vier lange Jahre hatte es –bedingt durch die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen – kein Frühjahrskonzert der Musikkapelle Salchendorf unter ihrem Dirigenten Rüdiger Bröhl mehr gegeben. Das 100-jährige Jubiläum im Jahre 2020 (da war Corona am schlimmsten) musste ausfallen und auch vieles ...
Weiterlesen »Unfall auf der Leimbachstraße in Siegen: Verletzte und erheblicher Sachschaden
(wS/red) Siegen 16.05.2023 | Erstmeldung | Am Dienstagnachmittag ereignete sich gegen 16:30 Uhr auf der Leimbachstraße in Siegen ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Ein Toyota, der die linke Spur der Leimbachstraße von unten kommend in Richtung Leimbachstadion befuhr, wechselte in Höhe Rosterstraße unachtsam auf die rechte Spur und kollidierte dabei mit einem Seat. Durch den Zusammenstoß wurde ...
Weiterlesen »Saisoneröffnung im Freibad Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach 16.05.2023 | Das Freibad Hilchenbach ist bereits dem 13. Mai für die Saison 2023 geöffnet und lädt zum Schwimmen, Verweilen, Spielen und Erholen ein. Ein weiterer Anreiz für die Besucher ist der Wasserspielplatz für die kleinsten Badegäste. Der TuS Hilchenbach und die Stadtverwaltung freuen sich auf zahlreiche Badegäste und Schwimmfreunde. In diesem Jahr feiert der TuS Hilchenbach „40 ...
Weiterlesen »Freiheit auf drei Rädern! „Radeln ohne Alter“ bald auch in Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach 16.05.2023 | „Für ein Recht auf Fahrtwind im Haar“. Das ist die Überzeugung des Vereins „Radeln ohne Alter“ mit Sitz in Bonn, dem sich Gudrun Roth als Beauftragte für bürgerschaftliches Engagement der Stadtverwaltung Hilchenbach angeschlossen hat. Mit ihrem „Rikscha-Projekt“ möchte sie älteren Menschen und Personen mit körperlichen Beeinträchtigung das Gefühl des Fahrradfahrens wieder ermöglichen – zumindest teilweise. „Auch ...
Weiterlesen »Digitale Technologien und der Tod
(wS/uni) Siegen 16.05.2023 | Forschende der Universität Siegen untersuchen, wie digitale Technologien Sterbende und Hinterbliebene unterstützen können. Über den Tod spricht niemand gerne. „Damit nimmt man sich die Möglichkeit, das eigene Lebensende angemessen vorzubereiten oder auch die Zeit nach dem Tod zu gestalten“, so Ruben Albers, der an der Universität Siegen unter der Leitung von Prof. Dr. Marc Hassenzahl zu ...
Weiterlesen »Medaillenregen und Nationalkader-Nominierung in Berlin für Siegener B-Jugendliche
(wS/bc) Berlin – Siegen 16.05.2023 | 4 Tage deutsche Bowling-Meisterschaften der B-Jugend sind um und sind aus NRW-Sicht hervorragend gelaufen. Nach dem im Einzel am 1. Tag bereits Linus Schäfer (BV Brackwede) Gold und Phil Baumeister (1.BC Strikers Siegen e.V.) Bronze erkämpft hatten, liefen die Doppelwettbewerbe am 2. Tag nicht ganz so erfolgreich. Linus und Phil belegten dennoch einen sehr ...
Weiterlesen »