Autoren-Archive: Marcel Groß

Drei neue Corona-Infizierte in Siegen-Wittgenstein; Zahl der an Covid-19 Erkrankten sinkt auf 28

(wS/si) Siegen 15.05.2020 | Netphen ist die nächste Kommune im Kreis Siegen-Wittgenstein, in der es keinen akut an Covid-19 Erkrankten mehr gibt. Die letzten beiden Betroffenen (zwei Männer Mitte 50 bzw. Anfang 60) konnten seit gestern als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden, genauso wie eine Frau um die 30 und ein Mann um die 40 aus Siegen. ...

Weiterlesen »

Hochmoderne Technik: Drei neue Rettungswagen für die Siegener Feuerwehr

(wS/si) Siegen 14.05.2020 | Die Feuerwehr der Universitätsstadt Siegen hat drei neue Rettungswagen (RTW) in Dienst gestellt. Die baugleich ausgestatteten Fahrzeuge auf einem Mercedes-Sprinter-Fahrgestell mit 190 PS ersetzen ältere Modelle, die nun „ausgemustert“ wurden. Die Anschaffung resultiert aus dem Rettungsdienstbedarfsplan aus dem Jahr 2019. Bürgermeister Steffen Mues übergab die Fahrzeuge offiziell an den Leiter der Feuerwehr Siegen, Matthias Ebertz, und ...

Weiterlesen »

Kinder- und Jugendtreffs der Stadt Siegen öffnen wieder

Mit kreativen Ideen für erste Kleingruppen: (wS/si) Siegen 14.05.2020 | Nach umfangreichen Vorarbeiten inklusive Begehung aller Einrichtungen sind die Kinder- und Jugendtreffs der Stadt Siegen bereit für den Neustart: Ab nächster Woche öffnen die städtischen Kinder- und Jugendeinrichtungen in Weidenau, Geisweid, Eiserfeld sowie am Lindenberg und am Fischbacherberg/Heidenberg wieder ihre Türen – und kehren unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln ...

Weiterlesen »

Schlossmauer-Sanierung: Weiterer Teilbereich kurz vor der Fertigstellung

(wS/si) Siegen 14.05.2020 | Die Sanierung der Siegener Schlossmauer schreitet weiterhin zügig voran. Nachdem Ende des vergangenen Jahres der dritte von insgesamt acht Bauabschnitten abgeschlossen wurde, steht nun der erste Teilbereich des vierten Bauabschnittes kurz vor dem Abschluss. Insgesamt 90 Meter Mauerbereich wurden von den Arbeitern hinter der Dreifach-Sporthalle Am Oberen Schloss instand gesetzt. Es wurden Fugen entfernt, defekte Steine ...

Weiterlesen »

Radfahrer sind gefragt: Kreis startet Online-Beteiligung für kreisweites Radverkehrskonzept

(wS/si) Siegen 14.05.2020 | „Der Radverkehr kann für eine immer klimafreundlichere Mobilität eine wichtige Rolle spielen – wenn die entsprechende Infrastruktur vorhanden ist. Und die wollen wir jetzt schaffen!“, sagt Landrat Andreas Müller. Und deshalb lädt er alle Siegerländer und Wittgensteiner ein, sich an der Ausarbeitung eines kreisweiten Radverkehrskonzeptes zu beteiligen: „Wir wollen insbesondere auf die Erfahrung und das Wissen ...

Weiterlesen »

Internationaler Museumstag – Freier Eintritt im Siegerlandmuseum

(wS/red) Siegen 14.05.2020 | In diesem Jahr steht der Internationale Museumstag am Sonntag, 17. Mai 2020, unter dem Motto „Museum für alle“. Leider müssen die dafür geplanten Veranstaltungen und ein buntes Rahmenprogramm ausfallen, aber das Siegerlandmuseum ist an diesem Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet und das für alle kostenfrei. Die wichtigen Ausstellungsbereiche sind geöffnet, man kann durchs Schaubergwerk ...

Weiterlesen »

Video: Friseure in Siegen wieder geöffnet: So ist der Ablauf im Salon

(wS/mg) Siegen 05.05.2020 | Seit mehreren Wochen hatten die Friseure in Siegen-Wittgenstein geschlossen. Nun ist es endlich soweit und sie dürfen unter bestimmten Auflagen wieder öffnen. Friseure in Siegen wieder geöffnet: So ist der Ablauf im SalonDieses Video auf YouTube ansehen wirSiegen.de war vor Ort bei Andreas Kaffine, dem Besitzer eines Friseursalons in Siegen. Fotos & Videobeitrag: Marcel Groß / ...

Weiterlesen »

Internistischer Notfall: SUV-Fahrer reagiert richtig und lenkt sein Fahrzeug in den Straßengraben

(wS/red) Siegen-Weidenau 03.05.2020 | Ein internistisches Problem erlitt ein Autofahrer am Sonntagmittag auf der B62 zwischen Dreis Tiefenbach und Weidenau. Der Fahrer reagierte schnell auf seine gesundheitliche Situation und lenkte seinen SUV in den Straßengraben. Der Polizei wurde zunächst ein Verkehrsunfall gemeldet, dies bestätigte sich jedoch nicht. Der Fahrer eines Schwertransport Begleitfahrzeugs der Firma Dreisbach und Böcking war zufällig vor ...

Weiterlesen »

Video: Mutmaßlicher Täter wird nach Messerattacke dem Haftrichter / Haftrichterin vorgeführt

(wS/red) Wilnsdorf 24.04.2020 | Am Donnerstag kam es in den späten Abendstunden zu einem Tötungsdelikt in Rudersdorf. Gegen 22 Uhr wurden Polizei und Rettungsdienst zu dem ehemaligen Tannenhof alarmiert. Vor dem Gebäude wurde das Opfer von einem Mann nach ersten Infos mit einem Messer schwer verletzt und erlag noch vor Ort an seinen Verletzungen. Der mutmaßliche Täter wurde von der ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]