Autoren-Archive: Marcel Groß

Bankräuber in Untersuchungshaft

(wS/ots) Siegen – Der 38-jährige Kreuztaler, der am gestrigen Tag die Sparkasse in der Siegener Morleystraße überfallen hatte (wir berichteten), legte im Rahmen seiner Vernehmung bei der Kriminalpolizei ein Geständnis ab. Motiv für den Banküberfall dürften hohe Spielschulden gewesen sein. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Siegen wurde der 38-Jährige soeben dem Haftrichter beim Amtsgericht Siegen vorgeführt, der den Kreuztaler in Untersuchungshaft ...

Weiterlesen »

Anmeldefrist verlängert: Noch freie Plätze beim Boys‘ und Girls‘ Day

(wS/si) Siegen – Beim Girls‘ und Boys‘ Day der Stadt Siegen am 23. April 2015 können sich Schülerinnen und Schüler noch für einzelne frei Plätze anmelden: Mädchen zum Beispiel als Informatikkauffrau, Abwassertechnikerin, Forstwirtin oder KFZ-Mechatronikerin. Bei den Angeboten für Jungen sind u.a. noch Plätze zu vergeben als Erzieher, Gärtner oder Änderungsschneider. Zudem wurde die Anmeldefrist bis Mittwoch, 15. April 2015, ...

Weiterlesen »

Als Zeichen der Brauchtumspflege: Osterfeuer auch noch kurzfristig anzeigen

(wS/si) Siegen – Vereine oder Organisationen, die ein Osterfeuer planen, sollten schnellstmöglich die Ordnungsabteilung der Stadt Siegen (Telefon 404 – 1514) über ihr Vorhaben informieren. Dabei reicht es, die Osterfeuer nur anzuzeigen, sie müssen nicht extra angemeldet werden. Die Holzberge sind allerdings nur als Zeichen der Brauchtumspflege erlaubt – Privatpersonen dürfen im heimischen Garten kein Osterfeuer abbrennen, zum Beispiel um ...

Weiterlesen »

Kradfahrer bei Frontalzusammenstoß lebensgefährlich verletzt

(wS/ots) Bad Berleburg – Am Mittwochmorgen gegen 10.50 Uhr befuhr ein 52-jähriger Mann aus Bad Berleburg mit seinem Kraftrad die L 718 aus Dotzlar kommend in Richtung Bad Berleburg. Zeitgleich befuhr ein 50-jähriger Mann aus Herdorf mit einem Kleintransporter die L 718 in Gegenrichtung und beabsichtigte in die K 50 abzubiegen. Dabei übersah der 50-Jährige den entgegenkommenden, bevorrechtigten Kradfahrer. Es ...

Weiterlesen »

Unfallflucht in Erndtebrück – Polizei bittet um Hinweise

(wS/ots) Erndtebrück – Am Dienstag in der Zeit zwischen 08.00 und 12.50 Uhr wurde ein in Erndtebrück in der Grimbachstraße auf einem dortigen öffentlichen Parkplatz geparkter silberner Skoda Oktavia von einem noch unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort und ließ den Geschädigten auf einem Schaden von rund 1.000 Euro sitzen. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um ...

Weiterlesen »

Krimi-Lesung: Auf den Spuren des Mittelalters in Siegerländer Wäldern

(wS/nk) Neunkirchen – Bereits 2012 hatte sich Melanie Lahmer als Autorin des Krimis „Knochenfinder“ über das Siegerland hinaus einen Namen gemacht. Der zweite Fall ihres Ermittlerteams rund um Kommissarin Natascha Krüger entführt die Leser nun zum authentischen Schauplatz eines historischen Richtertisches in Wilnsdorf. Ein brutaler Mord muss aufgeklärt und weitere verhindert werden. Das Tatmotiv scheint mit der Hinrichtungspraxis mittelalterlicher Femgerichte ...

Weiterlesen »

Schnaufis Weltreise – Kinderbuchvorstellung in der Bibliothek Neunkirchen

(wS/nk) Neunkirchen – Einen ersten Blick in das neue Kinderbuch „Schnaufis Weltreise“ dürfen alle interessierten Besucher nach der offiziellen Buchvorstellung am Freitag, dem 10. April 2015 um 15:30 Uhr in der Bibliothek Neunkirchen werfen. Enthalten sind wie beim Vorgänger selbst gemalte Kinderbilder, die im Rahmen eines Malwettbewerbs entstanden waren, zu dem die Texterinnen Annette Messerschmidt und Renate Neuser aufgerufen hatten. ...

Weiterlesen »

Abschlussübung der "Feuerwehr-AG" an der Grundschule Wilnsdorf

(wS/khh) Wilnsdorf – Am Montag, 23.März 2015, fand an der Grundschule Wilnsdorf die Abschlussübung der „Feuerwehr-AG“ statt, die den Kindern im Rahmen der Nachmittagsbetreuung angeboten wurde. Voller Aufregung präsentierten die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute auf dem Schulhof ihr praktisches Können, dass sie in den letzten Wochen erworben haben. Die AG wurde auf Initiative der Wilnsdorfer Feuerwehr und in Kooperation mit der Grundschule ...

Weiterlesen »

Elterninformationsabend zum Thema „Kinder und ihre Smartphones“

(wS/ne) Netphen – Kinder und Jugendliche ab einem gewissen Alter haben heute fast alle ein Smartphone. Diese Geräte bieten heute viel mehr als die früheren „einfachen“ Handys: es handelt sich eigentlich um leistungsfähige Mini-Computer für die Hosentasche, natürlich mit Internetzugang. Die Geräte bieten unendlich viele Möglichkeiten mit anderen zu kommunizieren, Bilder und Filme aufzunehmen und zu versenden, zu spielen, sich ...

Weiterlesen »

Gerhard Kleber gab seine 125. Blutspende

(wS/drk) Siegen – Zu den jüngsten Blutspendeterminen des DRK-Ortsvereins Siegen-Nord erschienen in DRK- Zentrum Siegen-Nord im Schneppenkauten und im Bürgerhaus in Birlenbach insgesamt 273 Spender, davon 5 Erstspender. Auch diesmal konnten durch die Blutspendebeauftragte Roswitha Breitenbach viele treue Mehrfachspender geehrt werden. Als Dankeschön bekamen viele einen Präsentkorb oder eine kleine Aufmerksamkeit. Für Gerhard Kleber war es die 125.Spende, für Margret ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]