Autoren-Archive: Marcel Groß

Kollision mitten auf der Kreuzung: Wessen Ampel zeigte "Grün"?

(wS/khh) Kreuztal. Am Mittwochnachmittag gegen 14:30 Uhr ereignete sich in Kreuztal ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Mitten im Kreuzungsbereich von der Marburger Straße und der Straße „Zum Erbstollen“ kollidierten zwei aus unterschiedlichen Richtungen in die Kreuzung einfahrende Pkw. Die beiden Fahrzeugführer beharren darauf, dass die jeweilige Ampel Grünlicht angezeigt hatte. Zur Klärung der Schuldfrage hat die ...

Weiterlesen »

Die Filmreihe KinoKino – Frauen in starken Rollen startet wieder!

Er wollte es so! (Und sie sowieso!) (wS/red) Hilchenbach-Dahlbruch. Jochen Manderbach macht sich seit Jahren für die sehr beliebte Frauen-Filmreihe KinoKino stark und anlässlich der Vorstellung des neuen Programms auch mit lachsfarbener Rose für Annette Kreutz, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hilchenbach und Monika Molkentin-Syring, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kreuztal lang. (Bild mit Rose) Seit vielen Jahren erarbeitet dieses erfolgreiche Trio für Januar bis Mai ...

Weiterlesen »

Feuer zerstört Holzhütte: 20.000 Euro Sachschaden

(wS/ots) Bad Laasphe-Großenbach – Am Dienstagmittag rückten Feuer und Polizei zu dem Brand einer Holzhütte in Großenbach bei Bad Laasphe aus. Die Hütte wurde in den letzten Tagen als Büroraum und wärmender Unterstand genutzt. Die Eigentümer verkauften auf dem Grundstücksgelände bis zuletzt Weihnachtsbäume. Zu dem Brand kam es, so die abschließende Bewertung durch die Bad Berleburger Kriminalpolizei, aufgrund einer starken ...

Weiterlesen »

Einbrecher machen keine Pause

Zeugen gesucht! (wS/ots) Siegen/Kreuztal  – In der Zeit von Sonntag (21.12.2014), 16.00 Uhr, bis Montag, 18.30 Uhr, stiegen Einbrecher in ein Haus in der Siegener Straße „Grube Hohe Grethe“ ein. Der oder die Täter schlugen ein Fenster ein und gelangten auf diese Weise ins Innere. Die Langfinger wühlten sämtliche Schränke durch und flüchteten im Anschluss in unbekannte Richtung. Ob die ...

Weiterlesen »

Vorhang auf für die Youngstage-Vorpremiere

(wS/hi) Hilchenbach – Nach über 12 Monaten war es endlich soweit: der Vorhang öffnete sich auf der Bühne der Aula der Carl-Kraemer-Realschule in Hilchenbach für die Vorpremiere der Youngstage-Gruppe. Das Kooperationsprojekt, welches über Fördermittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Kultur macht stark“ gefördert wird, bringt außerschulische und schulische Partner und verschiedene Kompetenzen zusammen. Unter dem Dach von MOMUs mobiler ...

Weiterlesen »

Gelungenes Kunstwerk am Billweg täuschend echt

Alt-Weidenauer „Schlösschen“ wird zum gemalten Hingucker (wS/si) Siegen. Gemalte Geschichte aus Alt-Weidenau: Das neue Fassadenbild am Billweg an der Bahnunterführung in Weidenau erinnert an das schmucke „Schlösschen“ aus dem Jahr 1873 der einstigen Gewerkenfamilie Oechelhäuser. Die ehemalige weiße Villa stand auf einer kleinen Insel zwischen dem damaligen Verlauf der Ferndorf und dem Hammergraben. Sie war über eine befahrbare Brücke mit ...

Weiterlesen »

Städtische Streusalz-Lager randvoll: Der Winter kann kommen

Im milden Winter 2013/14 nur 1.000 Tonnen Salz verbraucht (wS/si) Siegen – Der Winteranfang lässt zwar noch auf sich warten, aber der Winterdienst der Stadt Siegen ist für Schnee und Eis auf den Straßen gerüstet: Die städtischen Streusalzlager sind bis unters Dach gefüllt. Im größten Lager der Stadt – dem Charlottenbunker an der Eiserfelder Straße – stehen rund 4.000 Tonnen ...

Weiterlesen »

Schüler des Peter-Paul-Rubens-Gymnasium sammelten für Siegener Tafel

(wS/red) Siegen – Unter dem Motto „Wir sammeln damit in diesem Jahr alle Tafeln gedeckt sein können“ wurde am Peter-Paul-Rubens-Gymnasium in den vergangenen Wochen viel Werbung gemacht und fleißig gesammelt. Am Ende waren die Veranstalter begeistert wie viel die Schülerinnen und Schüler mitbrachten, um die Siegener Tafel und damit sozial Benachteiligte zu unterstützen. Jetzt sind hoffentlich schon die vielen privaten ...

Weiterlesen »

Böller, Kracher und Co: Sicherheit geht immer vor

(wS/red) Siegen-Wittgenstein – Damit es mit dem Silvesterfeuerwerk klappt, gibt die Bezirksregierung Arnsberg wichtige Hinweise für den Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern. In der Zeit vom 29. bis zum 31. Dezember ist der Verkauf der begehrten Feuerwerkskörper erlaubt, abgebrannt werden dürfen sie jedoch nur am 31. Dezember und 1. Januar. Doch nur wer die Sicherheitshinweise beachtet und einige Tipps ...

Weiterlesen »

20-Jährige bei Unfall in Burbach verletzt

(wS/ots) Burbach – Am frühen Dienstagmorgen verunglückte eine 20-jährige Frau mit ihrem Opel auf der Landstraße 723 bei Burbach. Die Opel-Fahrerin war zur Unfallzeit, etwa 07.40 Uhr, unterwegs von Burbach in Richtung Gilsbach. In einem kurvigen Teilstück verlor sie aus noch nicht abschließend geklärtem Grund die Kontrolle über ihr Auto, rutsche eine Böschung hinunter und blieb mit dem Wagen dort ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]