(wS/hi) Hilchenbach. Wegen Weihnachten verschieben sich die Termine für die Abfallabfuhr teilweise. Besonders zu beachten ist, dass die Entleerung der schwarzen Tonnen im Bezirk 1 (Hilchenbach) bereits am Samstag, dem 20. Dezember 2014, durchgeführt wird. Auch im Bezirk 2 (Müsen und Vormwald) wird der Restmüll früher abgefahren und zwar bereits am Montag, dem 22. Dezember 2014. Einen Tag früher als ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Überraschung im Neunkirchener Bürgerbus
Bürgermeister Baumann und Nikolaus an Bord (wS/nk) Neunkirchen. Die Passagiere des Bürgerbusses staunten am vergangenen Mittwoch nicht schlecht, als sie am Steuer des Achtsitzers Neunkirchens Bürgermeister Bernhard Baumann begrüßte. Dass der Verwaltungschef seine Pause zur Personenbeförderung nutzte, war jedoch nicht die einzige Überraschung: Auch der Nikolaus (Klaus Schneider) hatte sich einen Sitzplatz im Bus reserviert und verteilte Mandarinen und Schokolade ...
Weiterlesen »Jahresabschlussfeier der Fußball-Schiedsrichter
DFB-Beobachter Egbert Engler zu Gast (wS/sp) Siegen. Passend zum Hinrundenabschluss hatte der Kreisschiedsrichterausschuss um seinen Vorsitzenden Ralf Plate, die 158 Schiedsrichter zum alljährlich stattfindenden Jahresabschluss in die Kultur- und Festhalle in Setzen geladen. Konnte man vor drei Jahren noch Lutz Wagner, Mitglied der DFB-Schiedsrichterkommission, gewinnen, so sprach diesmal der ehemalige FIFA-Schiedsrichterassistent Egbert Engler zu den Anwesenden. Marco Michel bescheinigt dem Verband kein ...
Weiterlesen »Vorzeitige Weihnachtsgeschenke für SFS-Jugend
(wS/sp) Siegen – Die Jugendabteilung der Sportfreunde Siegen freut sich über eine großzügige Spende der Anstoß zum Leben Stiftung. SFS-Ehrenpräsident Manfred Utsch hat die Bezuschussung der dringend benötigten Spiel- und Trainingsbälle für die Jugendabteilung von Sportfreunde Siegen durch Mittel der Jugendfußballstiftung zugesagt. Bei einer symbolischen Ballübergabe im Oberen Leimbachtal betonte Manfred Utsch, dass die Anstoß zum Leben Stiftung als regionaler ...
Weiterlesen »"Rock & Pop Preis": Gewinner stehen fest
(wS/red) Siegen – Fast zehn Stunden lang Live-Musik auf der Bühne der Siegerlandhalle. Beim „32. Deutschen Rock & Pop Preis“, der am kommenden Samstag (13. Dezember) ab 13.30 Uhr erstmals in Siegen stattfindet (wir berichteten ausführlich), kommen Musikfreunde voll auf ihre Kosten. Unter den rund 80 Bands, die sich für die begehrten Preise „on Stage“ bewähren müssen, sind auch Künstler ...
Weiterlesen »HTS zwischen Kreuztal und Siegen wegen Ölspur gesperrt
(wS/red) Kreuztal/Siegen. — UPDATE — Die Sperrung wurde aufgehoben. ——————- (wS/red) Kreuztal/Siegen. Laut einer Meldung der Polizei Siegen ist die HTS aktuell (15:45 Uhr) zwischen Kreuztal und Siegen wegen einer Ölspur komplett gesperrt. Die Sperrung in Richtung Siegen kann erst nach der Reinigung der Fahrbahn wieder aufgehoben werden. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »Öffnungszeiten der kommunalen Einrichtungen der Gemeinde Burbach an Weihnachten und Silvester
(wS/bu) Burbach. Die kommunalen Einrichtungen der Gemeinde Burbach sind an Weihnachten und Silvester wie folgt geöffnet: Rathaus Das Rathaus der Gemeinde Burbach ist in der Zeit am 22. und 23. Dezember und am 29. und 30. Dezember zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Am 24. und 31. Dezember sowie am 2. Januar 2015 bleibt das Rathaus geschlossen. Das Standesamt hat einen ...
Weiterlesen »Doppelgelenkbusse kommen nicht zum Einsatz
VWS hat Testphase abgeschlossen (wS/red) Siegen. Der heimische ÖPNV Anbieter VWS hat heute den Praxistest des Doppelgelenkbusses im Linienbetrieb beendet. „Wir ziehen nach nunmehr 4 Wochen, in denen der Bus im Einsatz war, in vielerlei Hinsicht ein positives Fazit!“, so VWS Betriebsleiter Gerhard Bettermann. Dennoch wird der Bus nicht angeschafft. Gerhard Bettermann hierzu: „Die Topographie des Siegerlandes in Kombination mit ...
Weiterlesen »Spende mit Rettungsteddys an DRK-Rettungswache Wilnsdorf übergeben
(wS/red) Wilnsdorf. Die katholischen Frauen Deutschlands (KFD) der St. Martinus Gemeinde Wilnsdorf, haben der DRK-Rettungswache Wilnsdorf einen Karton mit 24 neuen Rettungsteddys übergeben. Im Beisein von Rettungsdienstleiter Rüdiger Schmidt sowie Rettungsdienstmitarbeiter Johannes Graf, fanden die Rettungsteddys ein neues zu Hause. „Die Spende konnte aus den Erlösen des jährlich stattfindenden „Essens für den guten Zweck“ geleistet werden. Bei dieser Veranstaltung wird ...
Weiterlesen »SIEGENIA Azubis engagieren sich für die Siegener Tafel
Bis zu 50 Euro für eine Waffel (wS/red) Wilnsdorf/Siegen. Ein Herz für hilfsbedürftige Menschen bewiesen jetzt die Auszubildenden der SIEGENIA GRUPPE: Sie beteiligten sich an der Aktion „Päckchen packen“ der Siegener Tafel. „Unser Anliegen war es, die Freude, die wir zum Weihnachtsfest erleben dürfen, weiterzugeben und mittellosen Menschen fröhliche Festtage mit Geschenken zu ermöglichen“, erklärt Loreen Hass, Auszubildende bei SIEGENIA ...
Weiterlesen »