Autoren-Archive: Marcel Groß

Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall in Drolshagen

(wS/po) Drolshagen – Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 729 bei Wegeringhausen wurden am Mittwochabend fünf Fahrzeuginsassen teilweise schwer verletzt. Ein 22-jähriger Autofahrer aus Meinerzhagen befuhr mit seinen drei Insassen die Landstraße von Meinerzhagen in Richtung Drolshagen. In einem kurvigen Bereich verlor er vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte in den Gegenverkehr. Er kollidierte ...

Weiterlesen »

17-jähriger Mofafahrer bei Wendemanöver verletzt

(wS/po) Attendorn – Schwere Verletzungen erlitt ein 17-jähriger Mofafahrer am Mittwochabend auf der Landstraße 539 zwischen Attendorn und Finnentrop. Der 17-Jährige war mit seinem Zweirad in Richtung Finnentrop unterwegs, als er plötzlich kurz hinter Attendorn für eine nachfolgende Autofahrerin unvorhersehbar auf der Fahrbahn wendete, um nach Attendorn zurückzufahren. Die 56-jährige Autofahrerin, die den Mofafahrer gerade überholen wollte, konnte nicht mehr ...

Weiterlesen »

Viele Wildunfälle im Morgengrauen

(wS/po) Olpe – Am Mittwochmorgen kam es im gesamten Kreisgebiet in der Zeit zwischen 03:00 Uhr und 07:00 Uhr zu sechs Wildunfällen. Dabei entstanden Schäden an den beteiligten Fahrzeugen in Höhe von mehreren tausend Euro, eine 18-jährige Autofahrerin erlitt leichte Verletzungen. Dies stellt eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Wildunfällen in den frühen Morgenstunden dar, ist aber im Herbst nicht außergewöhnlich. ...

Weiterlesen »

Herbstübung in Wilden forderte alle Beteiligten

(wS/fw) Wilnsdorf – Die diesjährige Herbstübung aller elf Einheiten der Feuerwehr Wilnsdorf fand jetzt bei gutem Wetter im Gewerbegebiet „Bautenberger Straße“ in Wilden statt. Rettungsdienstliche Unterstützung kam von den DRK-Einheiten Obersdorf, Burbach, Neunkirchen und Eiserfeld-Eisern. Als Ausgangslage wurde ein Verkehrsunfall auf dem Betriebsgelände der Firma Eferest angenommen, in dessen Folge ein Behälter mit einem Gefahrgut beschädigt wurde. Weiterhin kam es ...

Weiterlesen »

Menschen mit Demenz erlebten den Wald

(wS/ne) Netphen. Zu einem herbstlichen Nachmittag luden jetzt die Alzheimer Gesellschaft Siegen, die Senioren-Service-Stelle der Stadt Netphen und der Verein VergissMeinNicht Netphen e.V. ins Waldland Hohenroth ein. Unter dem Motto WALDESLUST erlebten 80 Menschen mit und ohne Demenz den Wald mit allen Sinnen. Bei Sonnenschein und milden Temperaturen schmeckten frisch gebackene Waffeln und Siegerländer Riewekooche. Ein von Experten des Waldland ...

Weiterlesen »

Feueralarm-Übung an der Grundschule Salchendorf

Üben für den Ernstfall (wS/nk) Neunkirchen-Salchendorf. Damit alle für den Ernstfall gerüstet sind, fand jetzt an der Grundschule Salchendorf eine der im Laufe des Schuljahrs regelmäßig durchgeführten Feueralarmübungen statt. Kaum ertönte das Alarmzeichen, begaben sich Klassen und Lehrkräfte zügig zu ihrem vorgeschriebenen Standort außerhalb des Gebäudes. Sicherheitsbeauftragter (und Feuerwehrmann) Henning Schneider und Schulleiter Michael Utsch waren zufrieden mit dem schnellen, ...

Weiterlesen »

Vorrangzonen für Windkraft in Neunkirchen

Untersuchungen dauern noch an (wS/nk) Neunkirchen. Der Klimawandel ist sicher eine der größten Herausforderungen, die die Menschheit derzeit zu bewältigen hat. In Bund, Ländern und Kommunen werden unterschiedliche Strategien zum Klimaschutz entwickelt. Die Förderung der erneuerbaren Energien und der Ausbau der Windenergie sollen den Ausstieg aus der Atomkraft beschleunigen. Das Land Nordrhein-Westfalen hat diesbezüglich eine Vorreiterrolle inne. Um die angestrebten ...

Weiterlesen »

"Bläck Fööss"-Konzert auf nächstes Jahr verschoben

(wS/si) Siegen. Aus produktionstechnischen Gründen muss das Konzert der Bläck Fööss in der Siegerlandhalle vom 3. Oktober 2014 auf den 30. April 2015 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit, können aber auch an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurück gegeben werden. Der Tourneeveranstalter bittet für diese Unannehmlichkeit um Entschuldigen und Verständnis. . Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer ...

Weiterlesen »

Kursangebot für Senioren beim Projekt „Brücken bauen

Senioren treffen Schüler“ – Anmeldungen bis 18. Oktober möglich (wS/wi) Wilnsdorf. Ab November können Wilnsdorfer Senioren wieder die Schulbank drücken: Dann startet das neue Schuljahr im Projekt „Brücken bauen – Senioren treffen Schüler“. Alljährlich bieten Wilnsdorfer Gymnasiasten verschiedene Seniorenkurse an, und die hohe Teilnehmerquote von bislang über 820 Seniorinnen und Senioren beweist, dass sich das Angebot zu einem echten Erfolgsmodell ...

Weiterlesen »

Forschungsstarke Professuren, hochwertige Lehre

Uni Siegen stellt Konzept für den Aufbau zusätzlicher Masterstudienplätze vor (wS/uni) Siegen. Rund 35 Prozent mehr Masterstudienplätze baut die Universität Siegen bis ins Jahr 2020 auf. Dafür erhält sie 34 Millionen Euro vom Land NRW. Nun steht das Konzept, um die 3413 zusätzlichen Studierenden verteilt auf die Fachwissenschaften und das Lehramt aufnehmen zu können: Forschungsstarke Professuren, hochwertige Lehre, zusätzliche Stipendien. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]