Autoren-Archive: Marcel Groß

„Kraftfahrer helfen Kindern in Not“: Spenden gesucht

(wS/red) Netphen 02.11.2017 | Auch in diesem Jahr hat sich wieder eine Reihe Kraftfahrer um Anita Krauße entschlossen, die Arbeit des Kinder- und Jugendhospiz „Balthasar“ in Olpe zu unterstützen. Das Hospiz ist ständig auf Spenden angewiesen, weil viele Therapien für Kinder und Jugendliche nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Die Initiative „Kraftfahrer helfen Kindern in Not“ bittet daher um die ...

Weiterlesen »

Junger Mann mit Messer attackiert – Polizei bittet um Hinweise

(wS/ots) Kreuztal 02.11.2017 | Ein 22-jähriger Kreuztaler wurde am Mittwochabend um 18.20 Uhr in Kreuztal-Krombach auf dem Verbindungsfußweg zwischen der Hagener Straße und der Poststraße unvermittelt von einem noch Unbekannten mit einem Messer attackiert und dabei derart verletzt, dass er ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Der Unbekannte, der unmittelbar vor der Attacke im zuvor beschriebenen Bereich auf einer ...

Weiterlesen »

Flucht vor Polizei! 19-jähriger Motorradfahrer schwer verunglückt

(wS/ots) Erndtebrück 02.11.2017 | Ein 19-jähriger Motorradfahrer aus Netphen befuhr am Montagabend gegen 24 Uhr in Erndtebrück die B 62 in Richtung Bad Berleburg. Als er im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle von einem Funkstreifenwagen der Polizei angehalten und kontrolliert werden sollte, versuchte der 19-Jährige, der nicht im Besitz der erforderlichen Motorrad-Fahrerlaubnis war, sich der Kontrolle zu entziehen, indem er stark beschleunigte ...

Weiterlesen »

Paul Panzer mit brandneuem Live-Programm in Siegen

(wS/red) Siegen 02.11.2017 | Was ist Glück? Wie findet man es und was muss man anstellen, damit es bleibt!? Nach Freizeitwahn, Weltrettung und Evolution ist Ausnahmekünstler Paul Panzer nun in der philosophischen Königsklasse angekommen. „GLÜCKSRITTER … vom Pech verfolgt!“ Nach mehr als 13 Jahren an der Spitze der deutschen Comedy und fünf der erfolgreichsten ComedyBühnen-Shows überhaupt, tritt „unser Paul“ nun seine wohl ...

Weiterlesen »

„Müsener Hof“ behördlich versiegelt! 28 Bewohner mussten sich eine Toilette teilen

Brandschutz nicht gewährleistet / Für die Betroffenen stehen Übergangsunterkünfte bereit (wS/red) Hilchenbach-Müsen 02.11.2017 | Das Bauamt des Kreises Siegen-Wittgenstein hat am Montag eine ehemalige Gaststätte in Hilchenbach-Müsen geräumt und alle Zimmer versiegelt. In dem Haus waren 28 Personen überwiegend aus Südosteuropa gemeldet. Insbesondere der Brandschutz war in dem Gebäude nicht gewährleistet. Um das Leben der Bewohner nicht zu gefährden, war ...

Weiterlesen »

Saisonschluss: 31 Prozent mehr Starts und Landungen auf der Breitscheider „Hub“

13.730 Flugbewegungen in 2017: Jetzt gönnen sich Piloten und Springer erst einmal eine Auszeit (wS/red) Breitscheid 01.11.107 | Auf der Breitscheider „Hub“ gehen die Lichter zwar nicht komplett aus, aber etwas ruhiger werden dürfte es hier in den nächsten Wochen und Monaten schon. Der ansonsten stark frequentierte Verkehrslandeplatz versinkt in den Winterschlaf – bis Ende März. Er ist, weil der ...

Weiterlesen »

Peter Gotthardt absolviert seinen 150. Wettkampf im Trikot des ASC Weißbachtal e.V.

(wS/red) Wilnsdorf 01.11.2017 | Peter Gotthardt suchte sich die etwas verlängerte Halbmarathonstrecke über 22,1 km für seinen Jubiläumslauf aus, die im Rahmen des 14. FALKE Rothaarsteig Marathon in Fleckenberg ausgerichtet wurde, um seinen 150. Wettkampf für den ASC zu absolvieren. Im Jahr 2008 begann er seine Karriere mit der Teilnahme an zwei Volksläufen. In den Folgejahren sammelte er dann regelmäßig ...

Weiterlesen »

Elke, Michael und Raphael Bürgel finishen beim Mainova Frankfurt Marathon

(wS/red) Wilnsdorf/Frankfurt 01.11.2017 | Zur 36. Ausgabe des ältesten Stadtmarathons in Frankfurt fanden sich vergangenes Wochenende mehr als 14.000 Läuferinnen und Läufer in der Mainmetropole ein. Unter ihnen waren auch Elke, Michael und Raphael Bürgel vom Ausdauersportverein Weißbachtal. Für den 20-jährigen Raphael war es der erste Start über diese lange Distanz. Für seinen Vater war es der zweite Lauf über ...

Weiterlesen »

Große Nachfrage nach verlängerten Kita-Öffnungszeiten

Landrat besucht AWO-Familienzentrum „Auf der Pfingstweide“ (wS/red) Bad Laasphe 01.11.2017 | „Offenbar haben viele Eltern dringend auf flexiblere und längere Kita-Öffnungszeiten gewartet!“ Dieses Fazit zog Landrat Andreas Müller jetzt nach einem Besuch im AWO-Familienzentrum „Auf der Pfingstweide“ in Bad Laasphe. Die Kita ist eine von Vieren im Bereich des Kreisjugendamtes, die seit August im Rahmen von KitaPlus verlängerte Öffnungszeiten anbieten. ...

Weiterlesen »

Einbrecher im Siegerland am vergangenen Wochenende sehr aktiv

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 30.10.2017 | Am vergangenem Wochenende kam es im Siegerland zu mehreren Einbrüchen mit teils hohen Sachschaden. Einbruch bei Spedition in der Marienhütte – LKW-Auflieger durchsucht Am vergangenen Wochenende – im Zeitraum zwischen Freitagabend und Sonntagabend, 20 Uhr – kam es zu einem Einbruch bei einer in Siegen-Eiserfeld in der „Marienhütte“ ansässigen Spedition. Dabei wurden auch einige dort abgestellte LKW-Auflieger von ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]