Autoren-Archive: Marcel Groß

Autokran droht abzustürzen: Landwirt leistet mit seinem Schlepper erste Hilfe

(wS/red) Bad Laasphe – Bermershausen 11.12.2021 | Schwieriger Einsatz am Freitagabend oberhalb der Ortschaft Bermershausen. Dort drohte ein Autokran abzustürzen. das schwere Spezialfahrzeug hatte zuvor in einer Feldgemarkung einen Mast aufgestellt und abends, nach der Arbeit, wollte das Team den Heimweg antreten. Der abschüssige Weg war derart schmal und eng, der unbefestigte Randstreifen zudem weich und brüchig, sodass der Autokran ...

Weiterlesen »

Neuer Ortsvorsteher für Rinsdorf

(wS/red) Wilnsdorf 10.12.2021 | „Dein außerordentliches Engagement für Rinsdorf kann nicht genug gewürdigt werden“ – mit herzlichen Worten verabschiedete Wilnsdorfs Bürgermeister Hannes Gieseler gestern Gerhard Moos aus dessen Amt als Ortsvorsteher von Rinsdorf. Siebzehn Jahre lang hat Moos als Bindeglied zwischen Ortschaft und Verwaltung gearbeitet, zum Jahresende übergibt er das Amt in neue Hände. „Dir ist es in beeindruckender Weise ...

Weiterlesen »

GS Frästechnik spendet erneut 3.000,00 Euro für Neonatologie der Kinderklinik

Ein Frühchen bleibt immer ein Frühchen, auch dann, wenn es sich gut entwickelt. (wS/red) Siegen 10.12.2021 | Nathiya Gnanasegaram hat vor ein paar Jahren ein Kind zur Welt gebracht, das direkt nach der Geburt von dem Team der Neonatologie der DRK-Kinderklinik Siegen versorgt werden musste. Auf Bangen direkt nach der Frühgeburt folgte Hoffnung in den nächsten Wochen und Monaten, am ...

Weiterlesen »

Online-Anmeldung für den 33.EJOT Triathlon in Buschhütten am 8.Mai 2022 wird geöffnet

(wS/red) Kreuztal 10.12.2021 | Ab Mittwoch, 15.12.2021, 18 Uhr, öffnet der TVG Buschhütten, als Ausrichter des Saisonklassikers, auf seiner Homepage triathlon-buschhuetten.de sein Online Anmeldeformular. Dann heißt es schnell sein, um sich einen der begehrten Startplätze zu sichern. Es werden die Buschhüttener Jedermanndistanz 0,5km -26 km – 5,3km und die Buschhüttener Kurzdistanz 1 km – 41,9km – 9,54km für Einzelteilnehmer*innen angeboten. ...

Weiterlesen »

Für Allergiker gefährlich: Vogelfutter oft mit Samen der Beifuß-Ambrosie verunreinigt

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.12.2021  Wer heimische Vögel durch eine Winterfütterung unterstützen möchte, sollte darauf achten, dass viele im Handel erhältliche Vogelfuttermischungen mit Samen der Beifuß- Ambrosie verunreinigt sind. Darauf weist die Umweltabteilung der Stadt Siegen jetzt hin. „Die Beifuß-Ambrosie stellt eine Gefahr für alle Allergiker dar“, erklärt Dr. Bernhard Kraft, Leiter der städtischen Umweltabteilung. „Bereits wenige Pollenkörner der Pflanze können die ...

Weiterlesen »

Unbekannter Toter aus Gosenbach identifiziert

(wS/ots) Siegen 09.12.201 |  Nach dem Fund eines unbekannten Toten am 18. November 2021 in Siegen-Gosenbach hat die Kriminalpolizei jetzt die Identität des Mannes ermitteln können. Bei dem Toten handelt es sich um einen 64-Jährigen, der zuletzt in Siegen wohnte. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

Weiterlesen »

Drei Todesfälle / 127 Neuinfektionen und 108 Genesene

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.12.01 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus drei weitere Todesfälle zu beklagen. Ein Senior aus Bad Berleburg, eine Seniorin aus Siegen und ein Mann Mitte 40 aus Siegen sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 127 neue Coronafälle gemeldet. 108 Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die ...

Weiterlesen »

„Das kleine Wir“ im Bobbycar-Kino Kita „Kinder(t)räume“: Besondere Aktion zum Vorlesetag

(wS/red) Siegen 09.12.2021 | „Licht aus, Spot an“: Das war das Motto in der Kindertagesstätte „Kinder(t)räume“ mit Familienzentrum. Im Rahmen einiger Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag wurde den Mädchen und Jungen auch ein Bobbycar-Kino geboten. Darin verfolgten die Kinder mit Spannung die Geschichte „Das kleine Wir“. Freundschaft und Zusammenhalt, diese beiden Begriffe standen in diesem Jahr beim Vorlesetag im Fokus. „Wie ...

Weiterlesen »

Zweiter Platz beim Heimatpreis geht an Gemeinschaftsverein Arfeld

Via Adrina vereint Vergangenheit und Zukunft (wS/red) Bad Berleburg 09.12.2021 | Das Unmögliche möglich gemacht: Ganz Bad Berleburg-Arfeld hat angepackt und eine Industrieruine in das Mehrgenerationen-Zentrum Via Adrina verwandelt! Für diese außergewöhnliche ehrenamtliche Leistung wurde der Gemeinschaftsverein Arfeld jetzt von Landrat Andreas Müller mit dem zweiten Platz des Heimatpreises Siegen-Wittgenstein 2021 geehrt. „Über 15.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit haben Sie in ...

Weiterlesen »

Impfpass-Fälschungen sind Straftaten – aktuelle Präventionshinweise der Polizei

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein  08.12.2021 Viele Menschen bekommen aktuell eine Impfung gegen das Coronavirus. Ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung: Im Impfpass sind alle wichtigen Daten vermerkt. Datum der Impfung, Impfstoff, Chargennummer, Stempel der Praxis und Unterschrift der Ärzte. Wer diese Daten fälscht, macht sich strafbar. Mit dem Inkrafttreten der Änderungen des Strafgesetzbuches und des neuen Infektionsschutzgesetzes wurde rechtliche Klarheit geschaffen. Die Zahl ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]