Autoren-Archive: Marcel Groß

Deutsche Duathlon-Meister wurden im Rathaus empfangen

(wS/ne) Netphen 23.12.2015 | Am 21.12.2015 empfing Bürgermeister Paul Wagener u.a. die Deutschen Mannschaftsmeister Duathlon vom TVE Netphen im Rathaus. Zum Meisterteam 2015 gehörten Florian Scheib (Deutscher Mannschaftsmeister Duathlon in Kalkar), Sascha Söhngen (Deutscher Mannschaftsmeister Duathlon in Kalkar), Timo Brückhof (Deutscher Mannschaftsmeister Duathlon in Kalkar + 2. Platz AK 30) und Christoph Bergmann (Deutscher Mannschaftsmeister Duathlon in Kalkar + 1. ...

Weiterlesen »

Wilnsdorfer Neujahrskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen

Musikalischer Auftakt ins neue Jahr am 10. Januar 2016 (wS/wi) Wilnsdorf 23.12.2015 | Mit sinfonischem Glanz ins neue Jahr: Die Gemeinde Wilnsdorf lädt am 10. Januar 2016 zum traditionellen Neujahrskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen ein. Unter der Leitung von Gastdirigent Enrico Delamboye wird das Orchester bekannte und beliebte Melodien spielen, im Wechsel mit erfrischend neuen Werken. Das Neujahrskonzert findet am ...

Weiterlesen »

Aktuelle Einsätze der Polizei des Kreises Olpe (23.12.2015)

(wS/ots) Kreis Olpe 23.12.2015 | Aktuelle Einsätze der Polizei des Kreises Olpe… Weiterer Tatverdächtiger nach Überfall auf 16-jährige Schülerin festgenommen Olpe – Nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen und Ermittlungen konnte am Dienstagvormittag auch der zweite Tatverdächtige des Raubes (Handtaschenraub um 06:30 Uhr vor einem Geschäft in der Hugo-Rügenberg-Straße in Olpe), ein 33-Jähriger, in seiner Wohnung in Olpe vorläufig festgenommen werden. Beide Tatverdächtige ...

Weiterlesen »

Sicherheit hat Vorrang beim Silvesterfeuerwerk

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.12.2015 | Damit das Silvesterfeuerwerk ein farbenfrohes und sicheres Event zum Jahreswechsel wird, gibt die Bezirksregierung Arnsberg wichtige Tipps für den Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern. In der Zeit vom 29. bis zum 31. Dezember ist der Verkauf der begehrten Feuerwerkskörper erlaubt, abgebrannt werden dürfen sie jedoch nur am 31. Dezember und am 1. Januar. Wichtig ist ...

Weiterlesen »

Faire Waren im Winterstübchen

(wS/red) Siegen-Weidenau 23.12.2015 | Am vergangenen Samstag ermöglichte das Siegerland Center Weidenau dem Fairtrade-Schulteam des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums den Verkauf fairer Waren im Winterstübchen des dortigen Weihnachtsmarktes. Angeboten wurde neben fairen Crêpes, Kakao und Kaffee auch ein Sortiment von Bambusbechern, -schüsseln und -besteck aus dem Weltladen Weidenau, das alle Vorteile von herkömmlichem Plastik bietet, doch dabei vollständig biologisch abbaubar ist. Der Erlös ...

Weiterlesen »

Leichtathletik: LG Kindelsberg Kreuztal erfolgreich in Dortmund

(wS/sp) Kreuztal 23.12.2015 | Beim ersten Hallensportfest am 20. Dezember in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund wurden gute Platzierungen von den LGK Athleten aus der Trainingsgruppe Christian Lück und Adalbert Roßbach mit persönliche Bestleistungen erreicht, sowie in fast allen gestarteten Disziplinen die Qualifikationen für die Westfalenmeisterschaft am 16.01.2016. Die Ergebnisse im Einzelnen: Merle Hirsch wurde 2. über 60m mit pers. Bestzeit von ...

Weiterlesen »

Wohnungsbrand in Weidenauer Hochhaus

(wS/ots) Siegen-Weidenau 23.12.2015 | Update | Ein Brand in einem Weidenauer Mehrfamilienhaus sorgte am späten Dienstagnachmittag (22.12.) für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache war das Feuer in einer Wohnung des mehrstöckigen Hauses in der Bismarckstraße gegen 17 Uhr ausgebrochen. Alarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten die Flammen zügig unter Kontrolle und schafften gemeinsam mit der ...

Weiterlesen »

DRK Frauenarbeitskreis Siegen-Nord ehrte Jubiläumsspender

Gerhard Kleber für die 125. Blutspende geehrt (wS/red) Siegen 22.12.2015 | Wie schon in den vergangenen Jahren, hatte Roswitha Breitenbach, Vorsitzende und Blutspendebeauftragte des Frauenarbeitskreises Siegen-Nord, ihre langjährigen Mehrfachspender ins DRK-Zentrum Siegen-Nord in den Schneppenkauten eingeladen. Bei einem kleinen Imbiss in adventlicher Atmosphäre konnte nett geplaudert und sich ausgetauscht werden. „Ich bedankte mich besonders herzlich bei unseren langjährigen treuen Spendern, ...

Weiterlesen »

Die Bundespolizei fragt: Wer kennt diesen Mann?

(wS/ots) Bonn 22.12.2015 |Die Bundespolizei sucht mit einem Foto nach einem Betrüger, der am 08.10.2015 gegen 18:30 Uhr einer 24-jährigen Reisenden aus Alfter im Bonner Hauptbahnhof die Geldbörse aus ihrem umgehängten Rucksack entwendete. Kurze Zeit später hat der Tatverdächtige mit der entwendeten EC Karte in der Bonner Innenstadt an mehreren Geldautomaten einen Geldbetrag von insgesamt 1100,- Euro abgehoben. Die Bundespolizei ...

Weiterlesen »

Aktuelle Einsätze der Polizei des Kreises Olpe (22.12.2015)

(wS/ots) Kreis Olpe 22.12.2015 | Aktuelle Einsätze der Polizei des Kreises Olpe… Zwei Fahrzeugaufbrüche in Olpe Olpe – Am Montagnachmittag und am Dienstagmorgen brachen unbekannte Täter zwei Pkw in der Olper Innenstadt auf. Am Montag zwischen 17:15 Uhr und 17:55 Uhr schlugen unbekannte Diebe die Seitenscheibe eines in der Martinstraße abgestellten Pkw ein und entwendeten aus dem Innenraum ein Iphone 4 ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]