(wS/ots) Attendorn | Am Samstagmorgen gegen 08:00 h bemerkten Anwohner im Waldenburger Weg starke Rauchentwicklung. Die sofort herbeigerufene Polizei stellte fest, dass der Dachstuhl eines älteren Einfamilienhauses brannte. Die Feuerwehr Attendorn hatte den Brand schnell unter Kontrolle, das Haus wurde jedoch unbewohnbar. Die beiden einzigen Bewohner, die sich zurzeit in Urlaub befinden, wurden durch Angehörige benachrichtigt. Die Kripo nahm die Ermittlungen ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Linksabbiegerin übersieht Gegenverkehr – Drei Verletzte nach Zusammenstoß
Bereits in der Vergangenheit haben sich an gleicher Stelle mehrere Unfälle ereignet (wS/ots) Siegen | Am späten Samstagabend, gegen 23:40 Uhr, ereignete sich erneut ein schwerer Unfall auf der Hagener Straße in Siegen, am Abzweig Hohler Weg. Eine 19-jährige Frau aus Kirchen beabsichtigte mit ihrem Fiat von der Hagener Straße nach links in den Hohler Weg abzubiegen. Hierbei übersah die Frau den entgegenkommenden ...
Weiterlesen »PUSH YOURSELF in den Startlöchern
(wS/hi) Hilchenbach | Zum zweiten Mal in Folge ist es wieder soweit: Der PUSH Verein Hilchenbach geht in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach am 26. September im neu eröffneten Bike- und Skatepark Hilchenbach, im Mühlenweg, mit dem PUSH YOURSELF Festival an den Start. Bereits zum dritten Mal beteiligt sich der Verein an der nachtfrequenz15. Die Nacht ...
Weiterlesen »Hilfsaktion „Reservisten helfen Menschen“ wird unter massivem Polizeischutz durchgeführt
Demonstranten sorgen für viele tausend Euro teuren Polizeieinsatz (wS/khh) Siegen – „Reservisten helfen Menschen“ – das ist das Motto, unter dem die Reservistenarbeitsgemeinschaft für historische Militärfahrzeuge in Zusammenarbeit mit der Reservistenkameradschaft Kreuztal nun bereits zum zweiten Mal eine Hilfsaktion veranstaltet. Die ehemaligen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr wollen mit ihrem Einsatz erneut die Siegener DRK-Kinderklinik und die Aktion „Lichtblicke“ unterstützen. ...
Weiterlesen »Hundeführerschein für Kinder
(wS/hi) Hilchenbach | Kinder sind häufig sehr spontan oder aber überängstlich im Umgang mit Hunden. Ehrenamtliche Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes möchten Kindern den richtigen Umgang und den Erstkontakt mit Hunden vermitteln. Es werden nur speziell geschulte Hunde eingesetzt. In einem Aufbaukurs, welcher ab dem 22. September zweiwöchentlich dienstags von 15.00 bis 16.00 Uhr im AWO Familienzentrum Hilchenbach, Ferndorfstraße 12, stattfindet, können Kinder ...
Weiterlesen »Kulturrucksack auf Reisen: Theaterstück „Fünf Freunde“ im Jungen Theater Bonn
Anmeldungen ab sofort möglich (wS/hi) Hilchenbach | Seit einigen Wochen beteiligt sich ein Verbund der Städte Bad Berleburg, Hilchenbach, Kreuztal, Netphen und der Gemeinde Neunkirchen erfolgreich am Programm „Kulturrucksack NRW“. Ziel des landesweiten Vorhabens ist es, allen Kindern und Jugendlichen kostenlose oder kostengünstige kulturelle Angebote zu eröffnen. Unter der Koordination des Kreisjugendrings Siegen-Wittgenstein e.V. starten die Partner am 14. November zu einer ...
Weiterlesen »Lkw-Fahrer missachtet die Vorfahrt: 65.000 Euro Schaden
(wS/ots) Erndtebrück | Am Freitagnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es in Erndtebrück im Einmündungsbereich der L720 zur B62 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einer vorfahrtsberechtigten Autofahrerin. Der 31 jährige Kraftfahrer aus dem nordhessischen Werra-Meißner-Kreis beabsichtige aus Richtung Womelsdorf kommend nach rechts auf die Bundesstraße abzubiegen und übersah dabei eine 24-jährige Autofahrerin, die zeitgleich aus Richtung Schameder kommend auf der B62 ...
Weiterlesen »Spezial-Rezept für Schaumbeton
Siegener Chemie-Doktorandin Christina Krämer erhält den Förderpreis der Deutschen Bauchemie für ein innovatives Verfahren zur Herstellung von besonders stabilen Schaumbetonen. (wS/uni) Siegen | Wenn Christina Krämer über ihre Arbeit spricht, spricht sie manchmal auch über Mousse au Chocolat. Die süße Nachspeise aus Frankreich ist ein Schaum aus Schokolade. Wenn der Koch mehr Eiweiß untermischt, wird der Schaum leichter und hat ...
Weiterlesen »Raser ist seinen Lappen los!
(wS/ots) Bad Laasphe | In Bad Laasphe-Rüppershausen in der Straße „Zum Dille“ wurde am Donnerstag bei einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle ein Autofahrer mit 96 km/h gemessen. Erlaubt ist an dieser Stelle, innerhalb geschlossener Ortschaft, eine Geschwindigkeit von maximal 50 km/h. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein saftiges Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein mehrwöchiges Fahrverbot. Da zu schnelles Fahren nach wie vor der ...
Weiterlesen »Was ist denn nur mit Lisbeth los?
Demenz in Familie, Freundeskreis und Nachbarschaft (wS/bu) Burbach | Wenn „Demenz“ die Familie, den Freundeskreis oder die Nachbarschaft betrifft, so sind alle Beteiligten vor große Herausforderungen gestellt. Die Volkshochschule Siegen-Wittgenstein bietet in Kooperation mit der Senioren-Service-Stelle der Gemeinde Burbach und dem Demenz-Servicezentrum Region Südwestfalen ein Abendseminar am Donnerstag, 24. September 2015, an. Während des Fachvortrages werden Informationen zum Krankheitsbild und ...
Weiterlesen »