wS/drk Siegen-Wittgenstein Beim letzten Blutspendetermin im April, konnte der DRK-Frauenverein Allenbach trotz der Osterferien eine sehr gute Spenderbeteiligung verzeichnen. Insgesamt kamen 95 Spender, davon 1 Erstspender, in das Gemeindehaus von Allenbach. Vorsitzende Ursula Karl beglückwünschte drei Jubiläumsspender aufgrund der ausgesprochen hohen Spendenzahl persönlich noch am Termin und übergab kleine Präsente. Für 130 Blutspenden: erhielt Gerhard Stein aus Kreuztal, für je ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Pilzkundliches Seminar im Pilzmuseum Bad Laasphe
wS/ksw Siegen Wittgenstein Pilze bilden nicht nur im Herbst Fruchtkörper, sondern zu jeder Jahreszeit. Das Seminar „Pilze des Frühjahres“, das von Freitag, 27. Mai, bis Sonntag, 29. Mai 2011, im Pilzmuseum in Bad Laasphe stattfindet, beschäftigt sich mit den Pilzen des Frühsommers, vor allem mit Schlauchpilzen und holzbesiedelnden Pilzen. Die Themen der Theorieblöcke orientieren sich weitgehend an denen des Anfängerseminars, ...
Weiterlesen »Letzte Chance am attraktiven Jugendwettbewerb „Meine Heimat 2020“ teilzunehmen!
wS/bb Bad Berleburg Der von der Stadt Bad Berleburg, der Stadtjugendpflege und dem Jugendförderverein ausgerufene Jugendwettbewerb „Meine Heimat 2020“, der im Zuge der REGIONALE 2013 stattfindet, nimmt Fahrt auf! Unterschiedlichste Gruppen haben über die Wettbewerbshotline ihr Interesse bekundet und werden bis zum Einsendeschluss am 15. Juli ihre Wettbewerbsbeiträge einreichen, um Preise im Gesamtwert von 2.500,- € abzustauben. Für Alle, die ...
Weiterlesen »Sommer Baby-, Kinderbekleidungs-und Spielzeugbasar in Burbach-Holzhausen
wS/drk Siegen-Wittgenstein Am Samstag, den 28. Mai 2011 lädt der Elternrat des DRK- Kindergartens „Unterm Sternenhimmel“ von 11:00 – 13:00Uhr zum ersten Sommer Baby-und Kinderbekleidungs- und Spielzeugbasar in die Turnhalle in Burbach-Holzhausen ein. Schwangere mit Mutterpass werden schon ab 10:30Uhr eingelassen, um sich in Ruhe umschauen zu können. Der Elternrat und die Kindergarteneltern freuen sich über alle interessierten Eltern, da ...
Weiterlesen »Lennestadt: Sachen aus Auto gestohlen
wS/po/wf. Lennestadt Ein dreister Dieb stahl am Sonntagabend mehrere Gegenstände aus einem Auto, das am Bolzplatz neben dem Stadion an der Hagener Straße in Altenhundem abgestellt war. Der Besitzer des roten VW Passat hatte während des Fußballspielens seine Sporttasche mit dem Autoschlüssel neben dem Bolzplatz abgelegt. Dies muss der Dieb beobachtet haben und mit dem Schlüssel das Fahrzeug aufgeschlossen und ...
Weiterlesen »Olpe: Einbruch in zwei Firmen
wS/po/wf. Olpe Unbekannte brachen im Verlauf des Wochenendes in zwei benachbarte Firmen im Industriegebiet in Drolshagen-Scheda ein. In einem Metall verarbeitenden Betrieb hebelten sie die Haupteingangstür und eine weitere verschlossene Tür auf. In mehreren Büroräume wurden verschlossene Schränke und Schubladen gewaltsam geöffnet und erheblicher Sachschaden angerichtet. In der benachbarten Firma für Umformtechnik wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen. Hier wurde aber ...
Weiterlesen »Polizeiberichte aus Attendorn
Fußgänger angefahren – Sekundenschlaf eines Autofahrers ist nach ersten Erkenntnissen die Ursache eines Verkehrsunfalls der sich heute Morgen gegen 07.15 Uhr in Finnentrop-Serkenrode ereignete und bei dem ein 16-Jähriger Fußgänger schwer verletzt wurde. Der 23-jährige Fahrer eines Audi fuhr zu dieser Zeit über die Fretterstraße in Richtung Fretter. In der Ortschaft Serkenrode nickte der Mann nach eigenen Angaben kurz ein, ...
Weiterlesen »Kaminbrand in Alchen
wS/wf. Freudenberg Alchen Zu einem Kaminbrand wurde am Montagvormittag die Feuerwehr in Alchen gerufen. In einem Haus „Vor der Nörr“ war ein Kaminbrand gemeldet worden. Die Drehleiter aus Geisweid sowie eine Wärmebildkamera aus Freudenberg wurden ebenfalls zum Einsatzort geschickt. Wie in solchen Fällen üblich wurde der zuständige Schornsteinfeger zur Einsatzstelle gerufen. Ob Sachschaden entstand, ist derzeit noch nicht bekannt.
Weiterlesen »Seminar für ehrenamtlich Tätige: „Gut versichert im Ehrenamt“
wS/ksw Siegen-Wittgenstein Schnell ist ein kleinerer oder auch größerer Unfall passiert. Gut, wenn dann der Versicherungsschutz stimmt. Privat vorzusorgen ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Aber was ist, wenn man im Rahmen seines Ehrenamtes verunglückt oder selbst einen Unfall verursacht? Wer kommt dann für die Schäden auf? Wird hier ein Unterschied zwischen dem organisierten und nicht organisierten Ehrenamt gemacht? Dies sind einige ...
Weiterlesen »Eine Spende von 1.500 Euro ging an den Kreisfeuerwehrverband und an das PSU-Team.
wS/ni Netphen Am vergangenen Samstag überreichten Jürgen Schade und Nico Eggers eine Spende von 1.500 Euro im Rahmen des Kreisfeuerwehrverbandstag an den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband Siegen-Wittgenstein Bernd Schneider und an Thomas Adamek vom PSU-Team. Die Spende war der Erlös aus dem Verkauf des „Rund-ums-Blaulicht“ Kalender 2010. Der Betrag geht zu gleichen Teilen an den Sozialfond des Kreisfeuerwehrverband Siegen-Wittgenstein und an ...
Weiterlesen »