(wS/si) Siegen – „Wer ist ein gebildeter Mensch?“ Eine Antwort auf diese Frage versucht der prominente und streiterprobte Pädagoge Dr. Bernhard Bueb am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, im Siegener Apollo-Theater, Morleystraße 1. Bueb, Jahrgang 1938, war 31 Jahre lang, von 1974 bis 2005, Leiter des Elite-Internats Schloss Salem am Bodensee. Als Summe seiner beruflichen Erfahrungen veröffentlichte er 2006 das Buch ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Zweimal "Romeo & Julia" im Apollo Theater
(wS/si) Siegen – Zwei Mal „Romeo & Julia“ – eine wunderbare Möglichkeit zum Vergleichen! Natürlich kommt zuerst die englischsprachige „Romeo & Juliet“-Inszenierung des britischen TNT-Theatre auf die Bühne des Apollo-Theaters an der Morleystraße 1 – zu erleben am Dienstag, 18. Februar, 20 Uhr. Unter der Regie von Paul Stebbings entfaltet diese berühmteste Lovestory der Welt ihren ganz eigenen Reiz, weil ...
Weiterlesen »Wirtschaftliche Entwicklung analysieren
(wS/si) Kreis Siegen – Wittgenstein – Die Herausforderungen des demografischen Wandels stehen im Mittelpunkt der zweiten Veranstaltung der „Zukunftsinitiative Wirtschaft Siegen-Wittgenstein 2025“. Im Rahmen der Zukunftsinitiative sollen die globalen wirtschaftlichen Entwicklungen des kommenden Jahrzehnts analysiert und im gemeinsamen Dialog ein regionales Entwicklungskonzept erstellt werden, auf das sich die relevanten regionalen Akteure verständigen. Regionen zwischen demografischem Wandel Am 6. Februar lädt ...
Weiterlesen »Wisent-Hütte nimmt Gestalt an
(wS/blb) Bad Berleburg – Am Donnerstag ragten die ersten Wände in die Höhe. Deutlich sichtbar nimmt die Wisent-Hütte nun mehr und mehr Gestalt an. „Wir liegen sehr gut im Zeitplan“, freut sich der erste Vorsitzende des Wisent-Trägervereins, Bernd Fuhrmann. Im Sommer soll dann die neue Touristenattraktion fertiggestellt sein, erläutert Bernd Fuhrmann. Bereits in der vergangenen Woche wurden die Fundamente für ...
Weiterlesen »Erste Ehrenamtskarten im neuen Jahr
(ws/kr) Kreuztal – Die ersten, die im neuen Jahr die Ehrenamtskarte des Landes NRW aus den Händen von Kreuztals Bürgermeister Walter Kiß in Empfang genommen haben, sind Ursula Menzler und Rolf Bernshausen. Kiß bedankte sich bei beiden persönlich für ihren engagierten Einsatz. Mindestens fünf Stunden wöchentlich und das bereits seit mehreren Jahren, sind Menzler und Bernshausen in Kreuztal ehrenamtlich aktiv. ...
Weiterlesen »Oliver Pagé verlässt Sportfreunde Siegen
(wS/sp) Siegen – Das Personal-Karussell beim heimischen Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen nimmt weiter Fahrt auf. Der Verein und Oliver Pagé, der als Trainer kürzlich erst die U23 der Siegener übernommen hatte, gehen schon bald getrennte Wege. Die Sportfreunde Siegen und Oliver Pagé haben den bestehenden Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen zum 31. Januar aufgelöst. Der Fußballlehrer wechselt zu einem Erstligisten in Ost-Afrika. ...
Weiterlesen »SKV-Turner ab März erstklassig?
(wS/jk) Dreis-Tiefenbach – Die Siegerländer Kunstturn-Vereinigung (SKV) kann überraschend doch noch in die erste Kunstturn-Bundesliga aufsteigen. Die jungen Athleten könnten dem Vernehmen nach schon ab März 2014 erstklassig turnen. Denn der FC Bayern München, der sportlich den Sprung in das Oberhaus des deutschen Turnens schaffte, hat seine Turnabteilung „dicht“ gemacht. Anfang Dezember hatten sich die Siegerländer nach einem spannenden Aufstiegswettkampf ...
Weiterlesen »Burbacher Haushalt im Minus: 8,56 Mio Defizit
(wS/bu) Burbach – Seit Mitte Dezember liegt der Entwurf des Haushaltes 2014 der Gemeinde Burbach den Fraktionen zur Beratung vor. Jetzt stellten Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers und Kämmerer Bernd Schäfer den Etatentwurf im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Ergebnis vorweg: Der Haushalt der Gemeinde wird in diesem Jahr mit einem Fehlbetrag von rund 8,56 Mio. Euro abschließen. Transferleistungen und „Zwangszahlung“ „Ursache ...
Weiterlesen »"Liebesheirat" trägt Früchte: Neues und Bewährtes
(wS/rile) Kreis Siegen-Wittgenstein – Er ist der Sohn des berühmten „Manni“, der vor einiger Zeit gestorben ist. Sein Name ist „Alnus“ und er ist ein rechter „Weiberheld“. Der junge Hirsch , mit imposamtem Geweih, ziert nun das Titelbild des neuen Programmheftes 2014 des Vereins „Waldland Hohenroth“. In der Neuausrichtung des Vereins ist das Forstamt Hilchenbach nun „nicht mehr so zugegen“. ...
Weiterlesen »Wieder 'ne kesse Sohle aufs Parkett legen
(wS/ne) Neunkirchen – Für Sonntag, 9. Februar, ab 16 Uhr, laden die Mitarbeiter der Veranstaltungsreihe „Der Rass(-Berg) ruft“ wieder herzlich zum nächsten Tanznachmittag in das Gemeindehaus auf dem Rassberg ein. Die Tanzprofis Jürgen und Heide Banndorf aus Niederschelderhütte möchten dem interessierten Publikum, wieder gerne Tipps und Hinweise zur weiteren Verbesserung ihrer tänzerischen Fähigkeiten vermitteln. Die Teilnehmer/innen werden sicherlich auch diesmal, ...
Weiterlesen »