wS/si – Siegen – Ab Montag, dem 4. November 2013, wird der Kunstweg an der Ecke Commerzbank als Durchgang für den Fußgängerverkehr gesperrt. Damit ist es voraussichtlich bis Ende 2014 nicht mehr möglich, vom Kölner Tor kommend durch den Kunstweg in die Bahnhofstraße und umgekehrt zu gelangen. Grund für die Sperrung sind vorbereitende Arbeiten zum Abriss der Bahnhofstraßenbrücke. Hierfür müssen ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Busse fahren in Oberwilden wieder planmäßig
wS/vws – Wilnsdorf –Vom 1. November 2013 an folgen die VWS Busse der Linie R15 sowie der A-Linien wieder ihrem regulären Fahrweg. Da die Sperrung der L722 zwischen „Burbacher Straße“ und der „Freier Grunder Straße“ in Wilnsdorf-Oberwilden aufgehoben wird, kann hier der reguläre Linienverkehr aufgenommen werden. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Unbekannte zerkratzen PKW in Hilchenbach
wS/ots – Hilchenbach – In der Zeit von Dienstag, den 29. Oktober, um 21.45 Uhr bis Mittwoch, den 30. Oktober, um 9.30 Uhr haben bislang unbekannte Personen im Stettiner Weg in Hilchenbach einen PKW zerkratzt. Der oder die Täter haben sich mit einem spitzen Gegenstand an der hinteren Türe der Beifahrerseite des silbernen Opel Astra zu schaffen gemacht. Der geschätzte ...
Weiterlesen »Mit Tempo 95 in 50er-Zone geblitzt
wS/ots – Erndtebrück-Schameder – Im Rahmen von Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Siegen-Wittgenstein am Dienstag, den 29. Oktober, auf der Hauptstraße in Erndtebrück-Schameder wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der innerhalb der geschlossenen Ortschaft anstatt der erlaubten 50 km/h mit Tempo 95 unterwegs war. Die Konsequenz daraus: vier Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot, dazu eine deftige Geldbuße. Insgesamt wurden im Bereich der ...
Weiterlesen »Wilnsdorf: Steuererhöhungen frühestens 2016
wS/rile – Wilnsdorf – Um den Haushalt 2014 ausgleichen zu können, fehlen der Gemeinde am Ende des Jahres 4,1 Mio Euro. Damit befindet sich die Gemeinde zwar in einem Haushaltssicherungs-Konzept, aber nicht im Nothaushalt. In den vorgelegten Zahlen sind auch bereits finanzielle Eventualitäten einkalkuliert, die eintreten könnten, so Kämmerer Ulrich Berghof. Die Abundanzumlage, auch Kommunalsoli, ist indes ins Kalkül gezogen, ...
Weiterlesen »Zwei Hallenbäder haben am Feiertag geöffnet
wS/si – Siegen/Netphen – Am Freitag, den 1. November 2013 (Allerheiligen), ist das Hallenbad Eiserfeld in der Zeit von 10 bis 17 Uhr für Schwimmgäste geöffnet. Auch das Freizeitbad Netphen und die 4-Sterne Saunalandschaft haben von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Das Gesundheitszentrum Physio-Aktiv öffnet am Feiertag von 10 bis 18 Uhr. Die Hallenbäder Weidenau und Löhrtor sind dagegen regulär ...
Weiterlesen »Netphener Sportschützen-Meister geehrt
wS/ne – Netphen – Bürgermeister Paul Wagener ehrte jetzt Deutsche Meister aus den Reihen der Mitglieder des Netphener Schützenvereins und gratulierte zu weiteren guten Platzierungen im Rahmen der Deutschen Meisterschaft des Bundes Deutscher Sportschützen in Philippsburg. Wie bereits im Vorjahr waren die Netphener Schützen auch in diesem Jahr in Philippsburg erfolgreich: Tanja Hilger wurde Deutsche Meisterin in den Disziplinen 50 ...
Weiterlesen »21-jähriger Aachener am Siegener Bahnhof ausgeraubt
wS/ots – Siegen – Bereits am vergangenen Donnerstagmorgen, etwa gegen 4.30 Uhr, wurde ein 21-jähriger Mann aus Aachen im Bereich des Siegener Bahnhofs von zwei unbekannten Räubern überfallen. Der 21-Jährige war zu Besuch in Siegen und wollte gerade den Zug in Richtung Aachen erreichen, als er attackiert wurde. Während einer der beiden Täter den 21-Jährigen unvermittelt mit einem „Butterfly-Messer“ bedrohte, ...
Weiterlesen »Drei Medaillen für Judofreunde-Nachwuchs
wS/sp – Halver/Siegen – Zum Sichtungsturnier im Kreis Südwestfalen hatte der Judoklub Halver die Altersklasse U14 eingeladen. Erfreulich aus dem Blickwinkel der Judofreunde, für alle drei Starter gab es am Ende Medaillen. In guter Form zeigte sich wieder Timo Köbernik, der bis 60 kg auf der Matte stand. Er begann zwar äußerst Nervös mit einer Auftaktniederlage gegen den späteren Turniersieger ...
Weiterlesen »Julia Rotthoff erneut Bronze-Gewinnerin beim European-Cup
wS/sp – Boras/Siegen – Beim European-Cup im schwedischen Boras erkämpfte Julia Rotthoff von den Judo-Freunden Siegen-Lindenberg Bronze in der Klasse bis 48 kg und wurde somit einer weiteren internationalen Nominierung, diesmal durch den NWJV Landestrainer gerecht. Zunächst gab es aber eine Niederlage gegen die Russin Mariya Persidskayadie später ins Finale einzog. Doch in der Trostrunde zeiget die Studentin von den ...
Weiterlesen »