An die 200 Spieler kämpften in 32 Mannschaften um die ersten Punkte der Saison 2013/2014. wS/kr – Kreuztal – In der Turn- und Festhalle Buschhütten fand der Saisonauftakt des Schachbezirks Siegerland statt. An die 200 Spieler kämpften in 32 Mannschaften um die ersten Punkte der Saison 2013/2014. In der Verbandsliga musste der Aufsteiger SV Kreuztal dabei eine erwartete Niederlage gegen den ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
DRK Kreisverband-Siegen hilft Partner in Sachsen
wS/drk – Kreis Siegen-Wittgenstein – Unter dem Motto „Helfer helfen Helfern“ hat der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein Geld- und Sachspenden gesammelt, um dem sächsischen Partner in Dippoldiswalde nach der Flutkatastrophe zu helfen. Am Wochenende war eine Delegation des DRK nach Sachsen gefahren, um die Spenden persönlich zu überreichen. Die DRK-Helfer des Kreisverbandes Dippoldiswalde waren während und nach der Flutkatastrophe im Juni rund ...
Weiterlesen »Siegerlandkaserne als Notunterkunft
wS/bu – Burbach – Ende September 2013 wird die Siegerland-Kaserne in Burbach als vorübergehende Notunterkunft für Flüchtlinge in Betrieb genommen. Sie soll zunächst 150, später dann bis zu 500 Asylsuchenden Platz bieten und temporär für die Dauer von rund vier Monaten genutzt werden. Vorgesehen ist, dass die Flüchtlinge in der Regel jeweils nur einige Tage in Burbach bleiben, bis sie dann auf andere Einrichtungen in ...
Weiterlesen »Ein Wochenende ohne Strom und Wasser
wS/bub – Burbach/Bad Berleburg – Ohne Strom und fließendem warmen Wasser verbrachte die JFW Würgendorf ein Zeltlager auf dem Bauernhof der Familie Matthes in Bad Berleburg – Diedenshausen. Getreu dem Freizeitmotto „Einer für alle und alle für einen“ bewältigte die Gruppe gemeinsam verschiedene Aktionen die die Gruppendynamik stark förderte. Unter anderem wurde das gegenseitige Vertrauen auf einer Slagline gestärkt. Trotz ...
Weiterlesen »Seit 60 Jahren der Feuerwehr die Treue gehalten
wS/bw – Burbach-Wahlbach- Bereits zum 24. Mal trafen sich die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Burbach mit ihren Ehefrauen zu ihrem traditionellen gemütlichen Beisammensein in der Turnhalle in Holzhausen. Arno Höfer aus Wahlbach, der gemeinsam mit Helmut Jungheim aus Würgendorf und Klaus Kurth aus Burbach diese Veranstaltung organisiert hatte, konnte unter den mehr als 80 Anwesenden auch ...
Weiterlesen »196 Spender beim DRK-Termin in Netphen
wS/ne – Netphen – Am letzten Ferientag der Sommerferien hat der Ortsverein Deuz zur Blutspende in die Georg-Heimann Halle nach Netphen eingeladen. In der Zeit von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr kamen insgesamt 196 Spender, um freiwillig ihr Blut zu spenden und damit Leben zu retten. Darunter waren wieder zahlreiche Neuspender. Das Team des Ortsvereins Deuz hat am Ende des ...
Weiterlesen »Diebstahl oder "Entführung"? Hölzerner Schutzmann wurde Opfer einer Straftat
Erndtebrück (ots) – Im Bereich der Erndtebrücker Bergstraße sorgte bislang ein hölzerner Schutzmann für Recht und Ordnung. Insbesondere Verkehrsteilnehmer mit „rasanter Fahrweise“ wurden durch den erhobenen Zeigefinger des Polizisten zu einer angemessenen Geschwindigkeit ermahnt. Ausgerechnet dieser Schutzmann wurde nun Opfer einer Straftat. In der Nacht von Freitag auf Samstag (13.-14.09.2013) wurde der Polizist „entführt“. Was der Täter bestimmt nicht wusste, ...
Weiterlesen »Zwischen Lützel und Netphen – LKW kippte um
wS/AT – Lützel/Netphen – Heute Nacht gegen 03:30 befuhr ein LKW die B62 von Lützel kommend in Richtung Netphen. Etwa 500 Meter nach der „Applauskurve“ war der LKW aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit einem Fahrfehler, wie die Polizei vermutet, mit seinem LKW in Schieflage und dadurch in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten, kollidierte mit der Schutzplanke und ...
Weiterlesen »"Am Lausbecher": Essen am Herd angebrannt
wS/jk – Siegen – Zu einem Küchenbrand kam es am Montagnachmittag gegen 16 Uhr in einem Wohnhaus „Am Lausbecher“ in Siegen. Auf dem Herd war Essen angebrannt, was zu einer Rauchentwicklung führte. Darüber hatte der Hauseigentümer die Feuerwehr informiert, die mit Kräfte der Hauptamtlichen Wache ausrückte. Die verrauchte Küche musste belüftet werden. Ansonsten entstand weder Sach- noch Personenschaden. . Anzeige ...
Weiterlesen »"Bester Südwestfalentag von allen"
wS/bb – Bad Berleburg – Mehr als 100.000 Besucher, so schätzen jedenfalls die Veranstalter, waren beim Stadtfest am Südwestfalentag in Bad Berleburg zu Gast. Ein Ergebnis, mit dem nicht nur die Verantwortlichen zufrieden waren. Auch Landrat Paul Breuer äußerte sich mit lobenden Worten und stellte die Prognose auf, dass dies wohl der „meistbesuchte Westfalentag von allen bisherigen Südwestfalentagen“ gewesen sei. ...
Weiterlesen »