Autoren-Archive: at

"Projekt Herrengarten" nicht zu verantworten

wS/sp  -Siegen – Zum Thema „Herrengarten“ schreibt die SPD: Der Rat der Stadt Siegen hatte unlängst zu entscheiden, ob im Wege der Geltendmachung eines Vorkaufsrechts ein kleiner Teil des Geschäftshauses am Herrengarten gekauft wird. Der Gebäudekomplex erstreckt sich über zwei weitere Grundstücke, die derzeit jedoch nicht zum Verkauf stehen. Nach den Plänen der Stadt Siegen soll das gesamte Gebäude jedoch ...

Weiterlesen »

Neuer Studiengang Gesundheit startet

wS/un – Siegen – Zum Wintersemester soll in Siegen der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement starten. Noch in den kommenden Tagen können sich Interessierte für das Studium einschreiben, das die FOM Hochschule in enger Kooperation mit der Diakonie in Südwestfalen anbietet. Der Studiengang richtet sich vor allem an Auszubildende und Berufstätige mit (Fach)Abitur aus dem Gesundheits- und Sozialwesen – deshalb ...

Weiterlesen »

Minigolf, Miau, Musik und mehr

wS/hi – Hilchenbach – Hast Du Lust mit dem Ranger durch den Wald zu streifen oder Interessantes und Wissenswertes über Katzen, Kaninchen & Co zu erfahren? Vielleicht möchtest Du an einem Minigolfturnier teilnehmen, dann komm vorbei und melde dich im Bürgerbüro der Stadt Hilchenbach an. Bei den folgenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei! Tierischer Spaß im Katzenhaus, Dienstag, 13. August, ...

Weiterlesen »

Zwei nächtliche Überfälle auf Spielhallen

wS/ots – Siegen/Kreuztal – In der Nacht zu Freitag ereigneten sich in Kreuztal und Siegen-Geisweid zwei Überfälle auf Spielotheken. Die jeweils maskierten, aber offenbar nicht bewaffneten Täter erbeuteten in beiden Fällen geringe Bargeldbeträge und ergriffen danach unerkannt die Flucht. Maskierte Täter raubten Bargeld In Kreuztal-Krombach betraten gegen 0.25 Uhr drei vermummte männliche Täter die an der Hagener Straße gelegene Spielothek ...

Weiterlesen »

Jugendliche beschädigen nachts Verkehrszeichen

wS/ots – Bad Berleburg – In der Nacht zu Freitag – gegen 02.15 Uhr – beschädigten drei junge Heranwachsende in Bad Berleburg am Kreisverkehr Schulstraße/Emil-Wolff-Straße die auf den dortigen Verkehrsinseln angebrachten Verkehrszeichen. Nach Zeugenaussagen handelt es sich bei den Tätern um zwei junge Männer und eine junge Frau, jeweils 18-20 Jahre alt. Die Polizei fragt: „Wer kann Angaben zu dieser ...

Weiterlesen »

Putzmunterer "Quick" – 8 Liter für Wisentkalb

wS/bb -Bad Berleburg- Die Abstimmung in Internet ist entschieden: Quick ist der  Name des neuen Wisentkalbs. Beim Namens-Voting standen insgesamt elf Vorschläge zur Verfügung. Sie wurden aus den zahlreichen Einsendungen vieler Menschen aus ganz Deutschland ausgewählt, die das Wisent-Büro regelmäßig erreichen. Laut dem internationalen Zucht- buch, müssen alle in Wittgenstein geborenen Wisente einen Namen mit den Anfangsbuchstaben „Qu“ tragen. Auf Quick und ...

Weiterlesen »

Oldies, Kunstflug und Parafin am Siegener Himmel

wS/ls – Siegen – Die im LSV Siegerland organisierten Piloten lassen sich am kommenden Wochenende (10. und 11. August) ausgiebig in die Karten schauen. „Kiebitze“ sind auf dem idyllisch gelegenen Fluggelände „Eisernhardt“ unweit der Autobahnausfahrt Siegen-Süd willkommen. Die „Aeronauten“ gewähren an beiden Tagen tiefe Einblicke in die das Fliegen. Das zweitägige Flugplatzfest startet am Samstag um 13 Uhr. Die Gastgeber ...

Weiterlesen »

"Giller-Foto" 2013: Preise wurden übergeben

wS/hi – Hilchenbach – Beim diesjährigen „GillerBergTurnFest“ auf der Ginsberger Heide gab es nach der erfolgeichen Einführung vor zwei Jahren wieder den Fotowettbewerb „Giller-Foto“. Die AOK NordWest und die Sparkassen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe haben diese Aktion gemeinsam ins Leben gerufen. Die mit grünen „Warnwesten“ gekleideten Fotografen haben während des größten deutschen Bergturnfestes, das diesmal bei herrlichem Sommerwetter ...

Weiterlesen »

Staatliche Anerkennung für die Altenpflege-Ausbildung in Wilnsdorf

wS/wi – Wilnsdorf – Eine neue Ausbildungsstätte für Altenpflegerinnen und Altenpfleger hat jetzt die Bezirksregierung Arnsberg genehmigt. Der „Verein des Auditorium zur Förderung der Altenpflege“ bietet mit der jetzt ausgesprochenen staatlichen Anerkennung die insgesamt 3-jährige Ausbildung in Wilnsdorf an. Melanie Voß von der Bezirksregierung Arnsberg übergab am 6. August die Urkunde zur staatlichen Anerkennung an den 1. Vorsitzenden des Vereins, ...

Weiterlesen »

Iwan Schuck und MdB Johannes Vogel starten als Ausbildung-Team

wS/aa – Siegen – „Das Projekt sehe ich als späte Chance für mich, erfolgreich in eine Ausbildung zu starten“, berichtet Iwan Pjotr Schuck. Der 28-Jährige hat eine wechselhafte Schullaufbahn hinter sich und war einige Jahre bei der Bundeswehr. Sein Fachabitur hat er 2007 erfolgreich gemeistert und war seit Mai letzten Jahres in vielen unterschiedlichen Helfertätigkeiten beschäftigt. Dann suchte er sich ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]