wS/Hilchenbach 08.04.2013 Die Reihe der Erlebnistouren in Hilchenbach geht weiter. Mit Klaus Wetter konnte die Stadt Hilchenbach einen ausgebildeten Wanderführer des SGV finden, der Interessierten und Wanderfreudigen ein Stückchen Heimat näherbringt. Bereits am 3. April führte Klaus Wetter eine kleine Gruppe vom Hilchenbacher Marktplatz hin nach und durch Allenbach. Das Thema „Ein Dorf und sein Hammer“ wurde dabei informativ dargestellt. ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
„Öffentlichkeitsarbeit für Vereine“
wS/Siegen Kreis-Ehrenamtservice veranstaltet am 19. April Basisseminar zum Schreiben von Texten für die Medien Kurz und prägnant, interessant, lebendig und begeisternd – so sollten Texte sein, mit denen Vereine für sich und ihre Arbeit werben. Denn in Zeiten, in denen wir immer weniger werden, sind Vereine, Initiativen und Verbände dringend darauf angewiesen, neue Unterstützer und Mitglieder für ihre Arbeit zu ...
Weiterlesen »10. Prellballturnier des TVG Buschhütten
Siegerländer Old-Stars schaffen 2. Turniersieg beim 10. Jubiläumsturnier – 06.04.2013 Das 10. Prellballturnier des TV Germania Buschhütten fand in der Dreifachturnhalle Kreuztal statt. 20 Mannschaften aus ganz NRW und Hessen hatten gemeldet, somit war Deutschlands größtes Prellballturnier in der Freizeitklasse bereits vor Ostern ausgebucht und das bereits im 3. Jahr in folge. In 4 Gruppen a 5 Mannschaften wurde der ...
Weiterlesen »Rauchmelder verhinderte Wohnhausbrand in Weidenau
wS/oo Sonntag 07.04.2013 Weidenau Durch das Piepen eines Rauchmelders konnte am Sonntagabend gegen 19 Uhr verhindert werden, dass eine Wohnung oder auch ein Wohnhaus vollkommen abbrannte. Anwohner eines Dreifamilienwohnhaus in der Graf Luckner Straße hatten einen Rauchmelder aus der Wohnung im Untergeschoss lautstark Alarm schlagen hören und schnell reagiert. Da der Wohnungsinhaber nicht auf Klingeln und Klopfen reagierte, riefen sie ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall auf Langenauer Brücke
wS/ots Kreuztal – Am Nachmittag des 06.04.2013 befuhr ein 21-jähriger Pkw-Fahrer die Siegener Straße in Kreuztal in Richtung Siegen. Nach der Linkskurve auf der Langenauer Brücke verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in einen Zaun / Geländer. Der 21-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Es entstand Schaden in ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall mit Personenschaden und Fahren ohne Fahrerlaubnis
wS/ots Netphen – Am frühen Samstagabend befuhr ein 54-jähriger Pkw-Fahrer die Tiefenbacher Straße, um auf die Straße Im Bruch ( B 62) einzubiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer 23-jährigen Pkw-Fahrerin. Beide Fahrzeuge stießen im Einmündungsbereich zusammen, wobei die 23-Jährige leicht verletzt wurde. Es entstand Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher ...
Weiterlesen »Hettichs Jokertor verhilft Sportfreunden zum Sieg
wS/jk – Siegen – 06.04.2013 – Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen gewann sein Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück mit 1:0 (0:0). Das Tor des Tages erzielte Alexander Hettich drei Minuten vor dem Ende. Der Mittelfeldspieler war in der 64. Minute eingewechselt worden, saß zuletzt in Bergisch Gladbach nur auf der Bank und bescherte dem Team von Trainer Michael Boris nun durch den ...
Weiterlesen »Eventreihe „Back 2 Black“ in Siegen
wS/AT 06.04.2013 Die von Ihrer Jugend an sehr guten Freunde Marvin Lohmann (DJ S-Killz) und Nikolai Bernshausen (Nieber MC) fassten Anfang 2013 den Entschluss, der stetig hohen Nachfrage an Blackmusic mit einer eigenen Eventreihe im Raum Siegen gerecht zu werden. Beide befassen sich seit über 10 Jahren intensiv mit der Blackmusic. Marvin ist unter seinem Künstlernamen „DJ S-Killz“, als einer ...
Weiterlesen »Schwerer Busunfall in Laasphe – Übung
wS/BS 06.04.2013 Bad Laasphe. Über 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK, Malteser und des THW wurden am Samstagmittag zu einem realistischen Katastrophenschutzübung alarmiert. Die Initiatoren und Planer der Übung, Dirk Höbener (Stadtbrandinspektor Feuerwehr Bad Laasphe) und Marco Klein (Rotkreuzleiter DRK Bad Laasphe) hatten einiges für die völlig ahnungslosen Retter vorbereitet. Auf der Schlossstraße, unweit des Bad Laaspher Schulzentrums kollidiert auf dem ...
Weiterlesen »Forschungs-Zukunft der Uni Siegen im Fokus
wS/uni Siegen – Die Universität Siegen bekommt im Juni einen neuen Kanzler. Ulf Richter unterzeichnete am Donnerstag (4. April) die notwendigen Verträge und nahm erstmals als Gast an der Sitzung des Rektorats teil. Der Termin war gut gewählt, war als weiterer Gast doch Dr. Thomas Grünewald, beim NRW-Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (MIWF) als Abteilungsleiter zuständig für die Bereiche ...
Weiterlesen »