wS/si – Siegerland Turngau – 20.09.2012 – „Die Weichen sind gestellt – der Zug zum NRW Landesturnfest 2015 in Siegen hat seine Fahrt aufgenommen.“ Zur Auftaktveranstaltung in der Bismarckhalle in Siegen-Weidenau trafen sich 90 Vertreter der heimischen Turnvereine, um aus erster Hand Informationen zum Turnfest zu erhalten. Ehrenfried Scheel, Vorsitzender des Siegerland Turngaus, der sich über die große Resonanz freute ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Mountainbiker genossen den schönen Herbst-Sonntag
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 20.09.2012 — Erweiterte Tourenangebote in Hilchenbach — Spaß und Sport lassen sich doch sehr gut vereinbaren. Klaus Jung und weitere 11 radbegeisterte Frauen und Männer machten am sich am 16. September bei tollem Sonnenschein auf den Weg der 84 km langen Strecke und 1400 Höhenmeter. Die Tour führte zunächst über den Zollposten und die Kronprinzeneiche ...
Weiterlesen »Fahrt zum Halloween–Horror-Fest im Movie Park
wS/bb – Stadtjugendpflege Bad Berleburg – 20.09.2012 – Endlich ist es wieder soweit! Die Stadtjugendpflege fährt in den Movie Park nach Bottrop, um beim Halloween-Horror-Fest dabei zu sein. Diese Tagesfahrt ist sicher nichts für schwache Nerven. Der sonst so friedliche Park verwandelt sich in diesen Tagen in ein skurriles Spektakel. Mumien, Gespenster, blutrünstige Kreaturen und schreckliche Bestien laufen durch den ...
Weiterlesen »Erlebnisreiche Landschaft in Ruckersfeld
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 20.09.2012 – Neun Teilnehmer waren der Einladung von Michael Thon am 7. September gefolgt und wanderten einen Teil des Kulturhistorischen Lernpfades nach Ruckersfeld. Bei herrlichstem Sonnenschein erfuhren die Gäste aktuelle Informationen über die modernen Formen des Landschaftswandels an interessanten Schautafeln, wie zum Beispiel der geplanten Fern-Höhenstraße (FELS), die ehemaligen Mülldeponien beiderseits des Höhenrückens Allenbach und ...
Weiterlesen »Sieg gegen Eichengrün Kamen bringt nötige Sicherheit für Heimkampf
wS/si – Judo Kampf Gemeinschaft Siegerland – 20.09.2012 — Mit 5:2 auf Platz sechs — Da der TuS Iserlohn seine Mannschaft aus der Liga zurückgezogen hat, kam es am 3. Kampftag der Landesliga Arnsberg lediglich zum Punktevergleich mit der TuS Eichengrün 05 aus Kamen. Mit einem nie gefährdeten 5:2 belegt man jetzt nicht nur Platz sechs in der Tabelle, sondern verschaffte ...
Weiterlesen »Siegener Tafel: Lebensmittel verteilen statt vernichten
wS/kr/wf. Siegen – 20.09.2012 – Am Anfang sammelten wenige Leute mit eigenen Fahrzeugen aus ein paar Geschäften Lebensmittel ein. Diese wurden dann sofort und direkt an bedürftige Menschen verteilt. 1999 gab es dann einen ersten kleinen Container, der gesponsert seinen Platz in Weidenau auf einem Grundstück der Diakonie fand. Im August 2001 wurde ein zweiter Container dazugestellt. Im Oktober ...
Weiterlesen »Winterpause beginnt für Sportfreunde Siegen früher
wS/jk – Siegen – 20.09.2012 – Die Sportfreunde Siegen können früher in die Winterpause gehen. Bereits am 12. Oktober wird das Regionalliga-Rückspiel gegen den SC Verl im Stadion an der Poststraße ausgetragen. Da der Sport-Club über keine Flutlichtanlage verfügt, steigt die Partie, die ursprünglich für den 15. Dezember angesetzt war, am Dienstagnachmittag um 16.30 Uhr. Das Hinspiel verloren die Siegener ...
Weiterlesen »Besuch bei Fuhrländer und auf dem Siegerland-Flughafen
wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – 20.09.2012 — Partnerschaftsverein Siegen-Wittgenstein-Spandau auf Exkursion in der Region — 40 Mitglieder des Partnerschaftsvereins Siegen-Wittgenstein-Spandau waren jetzt in der heimischen Region auf einer Exkursion unterwegs. Ziele waren Burbach-Lippe und Liebenscheid. Dort besichtigten die Teilnehmer die Herstellung von Windkraftanlagen bei der Firma Fuhrländer und besuchten den Siegerland-Flughafen. Der stellvertretende Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, Wilhelm Rothenpieler, betonte in seiner ...
Weiterlesen »Am Leben teilnehmen
wS/si – Diakonie in Südwestfalen – 20.09.2012 – Geschichten wie diese kennt fast jeder: Ältere Menschen verlaufen sich oder benehmen sich ungewöhnlich in der Öffentlichkeit. „Mehr als 4000 Menschen in Siegen-Wittgenstein sind demenziell erkrankt – selten sind solche Situationen demnach auch in Siegen nicht“, berichtete Andrea Schäfer-Bottenberg, Beauftragte für Demenz und Ethik der diakonischen Altenhilfe Siegerland. Schäfer-Bottenberg und weitere Referenten ...
Weiterlesen »"Der Weg ist das Ziel": Ausstellung zeigt Aufgaben und Möglichkeiten der Dorfentwicklung
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 20.09.2012 – Die Stadt Hilchenbach mit ihren zum Teil ländlich geprägten Ortschaften erarbeitet zur Zeit ein Dorfentwicklungskonzept „Hilchenbach und seine Dörfer“, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen anzunehmen und eine lebenswerte Region zu gestalten. Der Strukturwandel in der Landwirtschaft, die Zunahme der älteren Bevölkerung und neue Anforderungen im Bereich Naherholung und Tourismus sind nur einige ...
Weiterlesen »