wS/si – Stadt Siegen – 19.09.2012 – „Goldener Herbst“ ist das Motto des Bunten Nachmittags, der am Montag, den 1. Oktober 2012, ab 14.30 Uhr, in der Bismarckhalle stattfindet. Die Stadt Siegen lädt die Siegener Seniorinnen und Senioren wieder zu Musik, Tanz, Gesang und gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Eintrittskarten zum Preis von 3 Euro sind in den ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Giller-Foto 2012 – Übergabe der Preise
wS/hi – Hilchenbacher Sparkasse – 19.09.2012 – Beim diesjährigen GillerBergTurnFest auf der Ginsberger Heide gab es nach der erfolgeichen Einführung im vergangenen Jahr wieder einen Fotowettbewerb. Die AOK NordWest und die Sparkassen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe haben diese Aktion gemeinsam ins Leben gerufen. Die mit grünen „Warnwesten“ gekleideten Fotografen haben während des größten deutschen Bergturnfestes viele Fotos geschossen, ...
Weiterlesen »88-jähriger Fußgänger angefahren: Lebensgefährlich verletzt
wS/ots Siegen Weidenau – 19.09.2012 – Ein 88-jähriger Senior wollte an der Fußgängerampel Bismarckstraße/Weidenauer Straße die vielbefahrene Weidenauer Straße in Richtung ehemaliger Sparkasse überqueren. Obwohl die Ampelanlage für Fußgänger Rotlicht zeigte, betrat er die mehrspurige Straße und wurde von einem Linienbus, der in Richtung Siegen unterwegs war, erfasst. Der Fußgänger wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus ...
Weiterlesen »Weihnachtsbäume gesucht
wS/si – Stadt Siegen – 18.09.2012 – Die Siegener Grünflächenabteilung sucht auch in diesem Jahr wieder geeignete Nadelbäume, um sie als Weihnachtsbäume an markanten Stellen im Stadtgebiet aufzustellen. Gartenbesitzer, die Nadelbäume für diesen schönen Zweck abgeben möchten, können sich bei der Verwaltung melden. Ideal sind Bäume aus Einzelstand, mit einer maximalen Höhe von 8 Metern. Außerdem muss die Zufahrtsmöglichkeit zum ...
Weiterlesen »Seminar des Ehrenamtservices: Bezahlte Mitarbeit im Sportverein
wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – 18.09.2012 – Die Anforderungen an Vereine und Verbände werden immer größer, gerade auch im Sportbereich. Oft ist deshalb der Einsatz von neben- und hauptberuflich beschäftigten Mitarbeitern unumgänglich. Für solche Beschäftigungsverhältnisse gibt es gesetzliche Bestimmungen, die nicht jedem geläufig sein können. Dabei geht es etwa um Regelungen rund um 400-EURO-Jobs oder die Selbstständigkeit von Übungsleitern. Der Ehrenamtservice ...
Weiterlesen »Jedes Alter zählt
wS/si – Diakonie in Südwestfalen – 18.09.2012 – Was für ein Bild vom Alter wir haben und wie vital oder schwach wir alt werden – das interessierte rund 120 Gäste beim Jahresempfang der Diakonie in Südwestfalen im Haus der Siegerländer Wirtschaft. Der neue Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Siegen, Peter-Thomas Stuberg, antwortete mit der Hoffnungsbotschaft der Bibel. „Bei Gott sind wir ...
Weiterlesen »98 Kinder bei den Ferienschwimmkursen im Sommer 2012
wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – 18.09.2012 — Schulamt wirbt jetzt für Herbstferien-Schwimmkurse im Rahmen von „NRW kann schwimmen!“ — 98 Kinder aus den Klassen 3 bis 6 haben mit großem Erfolg im Rahmen von „NRW kann schwimmen“ an den zehn Ferienschwimmkursen in den Sommerferien im Kreis Siegen-Wittgenstein teilgenommen. Die Kurse wurden dezentral im Warmwasserfreibad Kreuztal-Buschhütten (drei Kurse), im Freibad des Familienbades ...
Weiterlesen »Neue Tretbeckenanlage beschädigt
wS/ots – Bed Berleburg – 18.09.2012 – In der Nacht von Montag auf Dienstag (17.09-18.09.2012) wurden aus der neu angelegten Tretbeckenanlage des Heimatvereins Bad Berleburg 4 frisch einbetonierte Eisenpfosten aus dem Fundament gerissen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Hinweise zu dieser Tat bitte an die Polizei Bad Berleburg, Telefon 0271-909-0.
Weiterlesen »Blick auf Alter und Armut
wS/si – Diakonie in Südwestfalen – 18.09.2012 – Ihre vielfältigen Eindrücke von der lettischen Diakonie-Arbeit präsentierten Mitarbeiter der Diakonie in Südwestfalen und des Ev. Kirchenkreises Siegen. Der Vortrag in der Begegnungsstätte „Gegenüber“ war Teil einer Veranstaltungsreihe anlässlich der Woche der Diakonie. Die Gäste begrüßte Gottfried Bäumer, Vorstandsmitglied des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Siegen: „Die Menschen in Lettland setzen sich in ...
Weiterlesen »Zwei Täter auf frischer Tat festgenommen
wS/ots – Siegen – 18.09.2012 – Ein 17 und ein 25-jähriger Mann kletterten am 18.09.2012, um 00.10 Uhr über die Umzäunung einer Firma in Kann-Marienborn und entwendeten dort zwei Musikboxen. Der 27-Jährige konnte von der Polizei, circa 300m vom Tatort enfernt, auf der Flucht festgenommen werden, der 17-Jährige, der sich noch am Tatort befand, wurde ebenfalls festgenommen. Gegen die Herren wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Anzeige – ...
Weiterlesen »