wS/ots – Freudenberg – 16.09.2012 – Zur Tatzeit 15.09.2012 (Sa) gegen 14:00 wurden drei rumänische Metalldiebe im Alter zwischen 20 und 24 Jahren von einer Zeugin dabei beobachtet, wie sie Metallteile (Flanschen) in einer Freudenberger Firma entwendeten und in ihrem Transporter abtransportierten. Dank der guten Beschreibung konnten die Beschuldigten im Rahmen einer Fahndung angetroffen werden. Das entwendete Metall wurde zu der geschädigten Firma zurück verbracht. Die drei ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Wilnsdorfer und Siegener siegten beim Leistungsnachweis
wS/oS – Siegen/Erndtebrück – 16.09.2012 – Rund 800 Feuerwehrmänner und Frauen aus den Feuerwehren im Kreis Siegen-Wittgenstein traten in 115 Gruppen beim 36. Leistungsnachweis der Feuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes Siegerland-Wittgenstein e.V. in der Hackenberg Kaserne in Erndtebrück gegeneinander an. Nach spannenden Kämpfen siegte im Übungsteil „Brandbekämpfung“ die Gruppe Burbach-Niederdresselndorf II mit 0-Fehlern in einer Zeit von 5:25 Minuten und war somit Gesamtsieger. ...
Weiterlesen »Siegener Nulldiät nach Roter Karte für Hettich
wS/jk – Marl/Siegen – 15.09.2012 – Der Platzverweis gegen Sportfreunde Siegens Offensiv-Motor Alexander Hettich war das Diskussionsthema Nummer Eins nach dem Schlusspfiff im Stadion am Badeweiher. Die Regionalliga-Mannschaft der Krönchenstädter nahm bei der Nullnummer in Unterzahl einen Punkt mit.
Weiterlesen »Döner-Bude brannte auf der Marienborner Straße
wS/os Siegen – 15.09.2012 – Sachschaden entstand in der Nacht zum Samstag beim Brand einer Döner-Bude auf der Marienborner Straße. Kurz nach Mitternacht hatten Anwohner Brandgeruch bemerkt und beim Nachschauen festgestellt, dass der Döner-Imbiß voll mit Rauch gefüllt war. Die Leitstelle der Feuerwehr Siegen schickte sofort den Löschzug der Hauptamtlichen Wache sowie die Löschgruppe Hain, FFW Bürbach und den Löschzug ...
Weiterlesen »Kinder- und Jugendveranstaltungen – Natur-Detektive 2012
wS/ksw – Biologische Station – 14.09.2012 — Reich` mir die Flosse, Genosse – Fische und andere Wassertiere der Eder kennenlernen — Wie viele verschiedene Fischarten leben in der Eder bei Raumland? Als Flossenforscher können Kinder und Jugendliche am kommenden Freitag, 21. September 2012, das Leben am und im Fluss erkunden. Die zweistündige Veranstaltung unter dem Titel „Reich` mir die Flosse, ...
Weiterlesen »Erneut Schüleraustausch zwischen Berlin-Spandau und dem Kreis Siegen-Wittgenstein 2011
wS/si – Siegen-Wittgenstein – 14.09.2012 — Landrat Paul Breuer begrüßt Schüler in Siegen — Im Rahmen des Schüleraustausches zwischen Berlin-Spandau und dem Kreis Siegen-Wittgenstein empfing Landrat Paul Breuer wieder 25 Schülerinnen und Schüler aus Spandau im Kreishaus in Siegen. Den Kreis Siegen-Wittgenstein und den Bezirk Berlin-Spandau verbindet eine mittlerweile 60-jährige Partnerschaft, in der der Jugendaustausch eine besonders wichtige Bedeutung hat. Bereits ...
Weiterlesen »"hilfsbereites" Paar entwenden mehr als 20.000,- Euro
wS/ots – Siegen / Würzburg – 14.09.2012 – Nachdem eine 64-jährige Siegenerin am Dienstag, 04.09.2012, gegen 16:00 Uhr, bei ihrer Bank in Weidenau mehr als 20.000,- Euro Bargeld abgehoben hatte, kam Sie mit ihrem Pkw nur wenige hundert Meter weit. Ein Reifen am Fahrzeug war platt. Ein, wie zufällig vorbeikommendes Paar, bot der Dame ihre Hilfe beim Aufstellen des Warndreiecks ...
Weiterlesen »Siegstraße und Rosterstraße: Haltestellen werden ausgebaut – Verkehrsbehinderungen möglich
wS/si – Stadt Siegen – 14.09.2012 – Wie die Abteilung Straße und Verkehr der Stadt Siegen mitteilt, beginnen in der kommenden Woche Bauarbeiten in der Siegstraße in Weidenau. Die Haltestelle „Schmiedestraße“ wird in beide Fahrtrichtungen modernisiert und barrierefrei ausgebaut. Hierdurch ist ab Montag, 17. September 2012, mit einer Einengung der Fahrspuren und einhergehenden leichten Behinderungen im Straßen- und Gehwegbereich zu ...
Weiterlesen »14 neue Auszubildende beim Kreis Siegen-Wittgenstein
wS/si – Siegen-Wittgenstein – 14.09.2012 — Erstmals Ausbildungsstelle zur Verwaltungsfachangestellten in Teilzeit — In diesem Jahr ermöglicht die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein insgesamt 14 Auszubildenden den Start ins Berufsleben bzw. einen neuen Abschnitt ihres Berufslebens: Zwei Einstellungen für den Ausbildungsberuf „Kaufleute und Fachangestellte für Bürokommunikation“ erfolgten im Rahmen unserer Ausbildungsplatzinitiative durch zusätzlich geschaffene Ausbildungsplätze über den eigenen Ausbildungsbedarf der Kreisverwaltung hinaus. Mit ...
Weiterlesen »Kurs für Babysitter
wS/si – Stadt Siegen – 14.09.2012 – Das Familienbüro der Stadt Siegen bietet im Oktober wieder einen Kurs für zukünftige Babysitter an. In 15 Stunden erhalten die Jugendlichen einen Einblick in die Entwicklungsphasen bei Säuglingen und Kleinkindern und werden auf Ihre Tätigkeit in der Betreuung von Kleinkindern vorbereitet. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist Freude am Umgang mit Kindern ...
Weiterlesen »