wS/hi – Stadt Hilchenbach – 10.09.2012 — Rollen wurden fleißig getauscht und bleibende Eindrücke gesammelt — Am Vormittag des 31. August 2012 fand zum zweiten Mal die Tausch-Aktion auf dem Marktplatz, diesmal vor der Stadtsparkasse Hilchenbach, statt. Die aus der Demografie-Initiative der Stadt Hilchenbach entstandene Gruppe „Barrierefreiheit“ lud in Kooperation mit der Stadtsparkasse Hilchenbach und der Senioren-Residenz Alloheim zum Tauschen ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Flugzeugabsturz vor Schule
wS/oS – Freudenberg – 10.09.2012 – Eine Großübung führte am vergangenen Samstag die Jugendfeuerwehren der Stadt Freudenberg an der Grund- und Hauptschule in Freudenberg-Büschergrund durch. Hilfe bekamen die Jungen und Mädchen von den Jugendfeuerwehren aus den Nachbargemeinden Hünsborn, Asdorftal, Alchetal und Meiswinkel- Langenholdinghausen. Das Übungsszenario ist eine misslungene Notlandung eines Sportflugzeugs. So ist es zu einer Bruchlandung auf dem Vorplatz ...
Weiterlesen »3 Monate Bauzeit und die Talsperre ist wieder passierbar
wS/oS – Netphen-Brauersdorf – 10.09.2012 – Nach knapp 3-monatiger Bauzeit sind die Arbeiten zur Instandsetzung der Außenabdichtung abgeschlossen. Am Samstag konnte Landrat Paul Breuer (Verbandsvorsteher) zahlreiche Gäste zur Abschlussfeier der Bauarbeiten und zur Eröffnung des Rundwanderweges rund um die Obernautalsperre frei geben. Neben Netphens Bürgermeister Paul Wagener begrüßte Breuer Geschäftsführer des WVS Dirk Müller, Vertreter der bauausführenden Firmen, Vertreter der ...
Weiterlesen »Kartoffeln gerieben auf über 60 Jahre alter Kartoffelreibemaschine
wS/oS – Siegen-Eisern – 10.09.2012 – Hochbetrieb herrschte am Samstagmittag am Eiserner Bürgerhaus denn der Gemischte Chor Liederkranz Eisern hatte zum 2. Mal zum Kartoffelfest eingeladen. „Wir wollten mal für die Bürgerinnen und Bürger nicht nur immer Singen, sondern auch mit ihnen ins Gespräch kommen denn nur so können wir Mitglieder in unserem Chor gewinnen“, sagte Vorsitzender Paul Grisse. Und ...
Weiterlesen »„Geschichte zum Anfassen“ Das Wasserrad drehte sich wieder am Tag des Denkmals
wS/oS – Netphen-Nenkersdorf – „Geschichte zum Anfassen“ gab es zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals auch am Sonntag in der Wassermühle in Netphen-Nenkersdorf. Zum sechsten Mal drehte sich wieder das Wasserrad der historischen Mühle aus dem 13. Jahrhundert und brachte sämtliche alten Maschinen zum Laufen. Besucher waren zum Erleben der alten Nenkersdorfer Mühlentradition herzlich eingeladen. Der Hobbymüller André Dorn und sein ...
Weiterlesen »Rollerfahrer schwer verletzt
wS/wf. Freudenberg – 10.09.2012 – Ein 30-jähriger Rollerfahrer wurde am Montagnachmittag bei einem Unfall schwer verletzt. Der Mann war mit seinem Roller unterwegs auf der Siegener Straße in Richtung Freudenberg. Dann wollte er nach links abbiegen. Ein nachfolgender Pkw Fahrer sah dieses zu spät und es kam zum Zusammenstoß. Der Rollerfahrer prallte gegen die Windschutzscheibe des Autos und ...
Weiterlesen »Freudenberg: Boden gab nach – Bagger umgekippt
wS/wf. Freudenberg – 10.09.2012 – Ein umgestürzter Bagger beschäftigte die Feuerwehr aus Freudenberg am Montag gegen 13:00 Uhr. In einer Baustelle hinter einem Mehrfamilienhaus am Forstweg war er umgekippt. Bei dem Abriss einer Mauer gab der Boden nach. Ein Rettungswagen, der vorsorglich zum Einsatzort gerufen wurde, konnte unverrichteter Dinge wieder zu seinem Standort fahren. Verletzt wurden nach ersten Angaben keine ...
Weiterlesen »Hervorragend geführte Feuerwehrübung
wS/oS – Gosenbach – 10.09.2012 – Es war eine hervorragend geführte Jahresabschlussübung die am vergangenen Samstag der Löschzug 9 (Oberschelden und Gosenbach) der Freiwilligen Feuerwehr Siegen in der Heinrich Hebel-Straße durchführte. Diesmal bestand die Abschlussübung aus zwei Einsätzen. Beim ersten Einsatz geriet ein Pkw-Fahrer in eine Böschung und krachte seitlich vor einen Laternenpfahl. Der Pkw schlägt um und klemmt noch ...
Weiterlesen »Tenniscamp des TC Wilgersdorf mit Rekordbeteiligung
wS/wi – TC Wilgersdorf – 10.09.2012 – Beim Tenniscamp 2012 im Rahmen der Wilnsdorfer Ferienspiele begrüßte Jugendwart Jan Hendrik Schulte die Rekordteilnehmerzahl von 44 Kindern. Die Kinder im Alter zwischen fünf und fünfzehn Jahren mussten zunächst einmal ihre Zelte bei bestem Wetter auf der TCW Anlage „Neue Hoffnung“ aufbauen, ehe Jan Hendrik Schulte und sein Team zur Begrüßung auf den ...
Weiterlesen »5. Kunstausstellung in der „Nenkersdorfer
wS/oS – Netphen-Nenkersdorf – 10.09.2012 — Mühle“ des Künstlerkreises „Oberes Siegtal“ — Zur 5. Ausstellung in die Nenkersdorfer Mühle hatte zu einer Vernissage der Künstlerkreis „Oberes Siegtal“ eingeladen. Friedrich Hahn, Sprecher des Künstlerkreises begrüßte besonders Bürgermeister Paul Wagener, Landrat Paul Breuer sowie Ortsbürgermeisterin Corie Sting. Ihre Werke ausgestellt haben Christina Becker, Ingrid Häuser, Friedrich Hahn, Stephan Hohmann, Elisabeth Jung, Renate ...
Weiterlesen »