(wS/hi) Hilchenbach 30.06.2022 | Die Jubiläumsveranstaltung von KulturPur auf dem Giller hat auch zum 30. Mal in Folge rund 19.000 Besucher in die Zeltstadt gelockt. Große und kleine Besucher konnten sich am Stand der Stadt Hilchenbach im Mittelzelt mit Informationsmaterial über Wander- und Radwege sowie über Veranstaltungen des Gebrüder-Busch-Kreises ausstatten. Kresse-Samen-Tüten wurden als kostenloses Give-away gerne angenommen. Besonders beliebt waren ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Siegerlandticker
Elisa Kiess und Clara Löbbecke: Fritz-Busch-Musikschülerinnen erspielten herausragende Wertung
(wS/si) Siegen 30.06.2022 | Elisa Kiess (Oboe) und Clara Löbbecke (Klavier) überzeugten nach ihrer erfolgreichen Teilnahme am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit einer Höchstwertung von 25 Punkten nun auch im Bundeswettbewerb. Die Schülerinnen der Kammermusikklasse (Linda Löbbecke) der Fritz-Busch-Musikschule der Universitätsstadt Siegen traten am Pfingstwochenende in der Duowertung „Klavier plus ein Blasinstrument“ in Oldenburg an und erreichten mit 22 Punkten den ...
Weiterlesen »Ab Samstag, 9. Juli: Eiserfelder Straße erhält letzte Asphaltschicht
(wS/si) Siegen 30.06.2022 | Die Eiserfelder Straße erhält die letzte Asphaltschicht: Aus diesem Grund wird der Abschnitt zwischen der Einmündung Eisenhutstraße bis zur Autobahnbrücke A45 von Samstag, 9. Juli 2022 (5.00 Uhr), bis voraussichtlich Montag Nacht, 11. Juli (4.00 Uhr), voll gesperrt. In diesem Zeitraum kann die Straße nicht befahren werden, nach Angaben der städtischen Straßen – und Verkehrsabteilung können ...
Weiterlesen »Kreisauswahl Ü60 nach sechs Titelgewinnen in Folge nun inoffizieller Deutscher Vizemeister auf Großfeld
(wS/si) Siegen 30.06.2022 | Nachdem die Ü65er der Kreisauswahl Siegen/Wittgenstein bereits vor einigen Wochen ihren Titel des Inoffiziellen Deutschen Meisters auf Kleinfeld errungen hatte, musste sich die Ü-60-Kreisauswahl am Wochenende mit der inoffiziellen Deutschen Vizemeisterschaft auf Großfeld elf gegen elf bei dem von der SG Wattenscheid 09 ausgerichteten Endturnier zu Frieden geben. Deutscher Ü60- Meisterschaft wurde die Kreisauswahl Olpe. Der ...
Weiterlesen »Projekttag der Gesamtschule Freudenberg „Leben mit einem Handicap“
(wS/gsf) Freudenberg 30.06.2022 | In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand in der Jahrgangsstufe 8 der Gesamtschule Freudenberg ein Projekttag zum Thema „Leben mit einem Handicap“ in Kooperation mit dem Dunkelcafé Siegen statt. Nach einem sehr interessanten Vortrag von Herrn Meyer-Krügel erhielten die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick über die möglichen Schwierigkeiten, denen Menschen mit Handicap täglich gegenüberstehen. ...
Weiterlesen »Viele Probleme, noch mehr Lösungen
(wS/uni) Siegen 30.06.2022 | Zum Abschluss des Projektes „MINT-Pro2Digi“ zieht das Team der Mathematikdidaktik an der Uni Siegen eine positive Bilanz. Über 80 Schüler-Innen haben in Teams echte, mathematisch- technische Probleme aus Unternehmen gelöst. 82 MINT-interessierte Schüler/Innen von elf verschiedenen Schulen und 15 Unternehmen aus der Region waren am Projekt „MINT-Pro2Digi“ des Department Mathematikdidaktik der Uni Siegen beteiligt. In drei ...
Weiterlesen »Bundesjugendministerin beruft Siegener Erziehungswissenschaftler
(wS/uni) Siegen 30.06.2022 | Der Siegener Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Benedikt Hopmann ist im Namen der Bundesregierung von Bundesjugendministerin in die Sachverständigenkommission für den 17. Kinder-und Jugendbericht berufen worden. Die Kinder- und Jugendberichte informieren Politik und Fachpraxis regelmäßig über die Lage junger Menschen und die Situation der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Bundesjugendministerin Lisa Paus beauftragte nun die Kommission für den 17. ...
Weiterlesen »1. FC Kaan-Marienborn: Ein Quintett nimmt Abschied
(wS/FCK) Siegen 30.06.2022 | Nachdem Dawid Krieger, Philipp Böhmer, Tobias Hombach und Felix Schmitt bereits im Rahmen des Saisonabschluss vor dem Anpfiff gegen den FC Gütersloh verabschiedet wurden, verlässt auch Eigengewächs Jakob König den Verein, um Spielpraxis zu sammeln. Im Sommer 2021 fand Felix Antonio Schmitt seinen Weg vom hessischen SSV Langenaubach ins Breitenbachtal. Der junge Flügelspieler sammelte im Training, im ...
Weiterlesen »Workshops für Jugendliche: Noch freie Plätze für Kulturrucksack-Angebote in den Ferien
(wS/si) Siegen-Wittgenstein 29.06.2022 | Der Kulturrucksack Siegen bietet auch in diesen Sommerferien wieder ein vielfältiges Programm zum Mitmachen für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren. Für einige Workshops gibt es noch freie Plätze. In einem dreitägigen Workshop können sich interessierte Jugendliche mit dem Thema Rap beschäftigen und gemeinsam einen eigenen Song produzieren. Der Kursleiter Mohamed El-Chartouni, ...
Weiterlesen »Bezirksschülervertretung wählt neuen Vorstand
(wS/bsv) Siegen-Wittgenstein 29.06.2022 | Mit dem Beginn der Sommerferien und dem Ende des Schuljahres 2021/22 endete auch die Legislaturperiode der Bezirksschülervertretung Siegen-Wittgenstein. Zwei Tage vor Beginn der Ferien, am 23. Juni 2022, trafen sich daher Delegierte von Schülervertretungen aus dem ganzen Kreis Siegen-Wittgenstein zur 12. Bezirksdelegiertenkonferenz (BDK) der BSV Siegen-Wittgenstein im Gymnasium Stift Keppel. Im Mittelpunkt der Konferenz standen die ...
Weiterlesen »