(wS/ots) Siegen 17.08.2018 | Am späten Donnerstagabend (16.08.2018) ist ein Auto gegen ein Verkehrsschild an der Freudenberger Straße im Siegener Stadtgebiet gefahren. Der 22-jährige Fahrer und sein 23-jähriger Beifahrer befuhren den Wellersbergtunnel der Freudenberger Straße und wollten nach links in Richtung Innenstadt abbiegen. Der 23-jährige Beifahrer erlaubte sich einen Scherz und hielt dem Fahrer die Augen zu. Durch die plötzliche ...
Weiterlesen »Allgemein
Feuerwehrmann Sam, Siegerlandhalle
(wS/si) Siegen 17.08.2018 | Feuerwehrmann SAM rettet den Zirkus! – LIVE! Siegerlandhalle Donnerstag, 7. Februar 2019, 17 Uhr Bekanntlich sind die Shows rund um die Abenteuer von Feuerwehrmann Sam lange vor dem Veranstaltungstermin ausverkauft. In einigen Städten findet bereits der dritte oder gar vierte Wiederholungstermin statt. Kein Wunder, bei der großen Popularität von Sam und seinen Freunden.Millionen Kinder auf der ...
Weiterlesen »An der Universität Siegen ist ein neues Forschungsprojekt zum digitalen Energiemanagement gestartet.
(wS/si) Siegen 16.08.2018 | Ein neues Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Universität Siegen soll Unternehmen dabei helfen, mit einfachen Mitteln Energie einzusparen. Zur Auftaktveranstaltung des Projekts „Anwenderorientierte Smarte Umweltinformationssysteme in Praxis“ (ASUP) lädt der Lehrstuhl am Mittwoch, 29. August 2018, um 17 Uhr ins Kulturhaus Lÿz (St.-Johann-Str. 18, 57074 Siegen) ein. Viele kleine und mittlere Unternehmen ...
Weiterlesen »HIRAD – der neue Hilchenbacher Radladen
(wS/hi) Hilchenbach 14.08.2018 |Radsportbegeisterte mussten bislang in die umliegenden Kommunen fahren, um kleinere oder größere Reparaturen an ihren Rädern durchführen zu lassen. Dies ist nun nicht mehr notwendig. Am 4. August eröffnete Uwe Limper in der Bruchstraße 5 in Hilchenbach-Zentrum den Hilchenbacher Radladen „HIRAD“. Sein Service umfasst jedoch nicht nur Reparaturen an Fahrrädern jeder Art, sondern auch Reparaturen, Wartung und ...
Weiterlesen »Mutter und Tochter bei Auffahrunfall verletzt
(wS/mg) Netphen 10.08.2018 | Zu einem Auffahrunfall kam es am Freitagmittag in Netphen-Wertenbach. Eine junge Frau war mit ihrem Renault-Twingo in Richtung Helgersdorf unterwegs. Auf Höhe der Firma Gräbener beabsichtigte ein Ford-Fahrer nach rechts abzubiegen. Die Twingo-Fahrerin erkannte dies zu spät und krachte in das Heck des Ford. Bei dem Verkehrsunfall wurden zwei Personen verletzt, darunter ein 7-jähriges Mädchen. Der ...
Weiterlesen »Frau attackiert Freund und muss von Polizei gefesselt werden
(wS/ots) Kreuztal 09.08.2018 | Wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte, Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt aktuell die Kreuztaler Polizei gegen eine 31-jährige Frau. Die Kreuztalerin hatte am Mittwochabend gegen 22.30 Uhr für einen Polizeieinsatz gesorgt, weil sie die Wohnung ihres Freundes nicht freiwillig verlassen wollte. Daraufhin kam es mit diesem zunächst zu einem verbalen Streit. Dann attackierte ...
Weiterlesen »Fast 100 Jugendliche aktiv bei Beteiligungskonferenz in Stift Keppel
(wS/red) Hilchenbach 01.08.2018 | Zwei Drittel der befragten Jugendlichen, die an der 1. Jugendbeteiligungskonferenz in Siegen-Wittgenstein, #siwi4you, teilgenommen haben, würden bei solch einer Konferenz wieder mitmachen. Das ist eines der Ergebnisse einer Befragung, die das Kreisjugendamt unter den #siwi4you-Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt hat. Von den 93 Jugendlichen, die vor kurzem bei der Jugendbeteiligungskonferenz im Tagungshaus Stift Keppel dabei waren, haben ...
Weiterlesen »Gern gesehene Gäste!
Beate Klaas arbeitet seit zehn Jahren im Hundebesuchsdienst (wS/red) Neunkirchen 30.07.2018 | Wenn Marcella, Quarzo und Milli die Kapelle des Seniorenheims „Stegelchen“ in Herdorf betreten, dann geht den Bewohnerinnen und Bewohnern das Herz auf. Gemeinsam mit ihrer Trainerin und Halterin Beate Klaas besuchen die drei Hunde regelmäßig die Einrichtung. Ihr Ziel sind vor allem demenzkranke Menschen. „Einige von ihnen haben ...
Weiterlesen »Diskussionsrunde „GreenBeats“ mit dem Thema „Immer nur Asyl-Politik?“
(wS/red) Siegen 28.06.2018 | Die Grünen in Siegen laden zum letzten GreenBeats vor den Sommerferien im „Wirtshaus Am Schloss“ in Siegen, am Dienstag, den 3. Juli um 19.30 Uhr ein. Als Thema der Diskussionsrunde wird „Immer nur Asyl-Politik?“ vorgeschlagen. Die Einladung gilt parteiübergreifend allen politisch Interessierten. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Titel verteidigt! Ü60-Fußballer ohne Gegentor Westfalenmeister
(wS/red) Kaiserau/Siegen-Wittgenstein 25.06.2018 | Zur Westfalenmeisterschaft für Ü60-Mannschaften auf Kleinfeld traten am Samstag in Kaiserau elf Kreisauswahlen in zwei Gruppen an. Die KAW Siegen-Wittgenstein war mit drei Teams vertreten. Den Hintergrund der überdurchschnittlich starken Beteiligung aus dem Siegerland und aus Wittgenstein bilden die sportlichen Erfolge der letzten Jahre und der gute menschliche Zusammenhalt der heimischen Altherrenkicker. Wesentlich beteiligt an Gemeinschaftsgeist ...
Weiterlesen »