Allgemein

Modellbahnbörse in der Krombachhalle

(wS/Kr) Kreuztal-Littfeld 24.02.2022 | Modellbahnbörse in der Kromnbachhalle Am 05.03.2022 veranstalten die „Eisenbahnfreunde Littfetal e.V.“ eine Modellbahnbörse. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

Weiterlesen »

EILMELDUNG TuS Ferndorf – Das Auswärtsspiel morgen beim VfL Lübeck-Schwartau ist abgesagt

(wS/Kr) Ferndorf/Lübeck 22.02.2022 | Spielabsage des Auswärtsspiels in Lübeck Das Auswärtsspiel des TuS Ferndorf beim Tabellenelften VfL Lübeck-Schwartau am morgigen Mittwoch um 19:30 Uhr wurde von der gastgebenden Mannschaft abgesagt. Beim VfL waren in der vergangenen Woche sechs Spieler positiv auf Corona getestet worden. Der PCR-Test vom Montag ergab noch immer fünf Infektionen. Unter den Spielern befinden sich mit Dennis ...

Weiterlesen »

Zwei Todesfälle / 476 Neuinfektionen und 630 Genesene Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1480,3

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.02.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus zwei Todesfälle zu beklagen. Eine Seniorin aus Neunkirchen und ein Senior aus Burbach sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wu-rden darüber hinaus gestern 476 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 630 Personen als genesen aus der Überwachung desKreisgesundheitsamtes entl-assen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie ...

Weiterlesen »

Sprockhövel-Heimspiel findet NICHT statt

(wS/Si) Siegen 20.02.2022 | Sportfreunde Siegen-Spiel fällt heute aus Stadt Siegen hat soeben aufgrund der anhaltenden Regenfälle den Naturrasen des Leimbachstadions gesperrt. Somit findet das heutige Heimspiel gegen die TSG Sprockhövel NICHT statt. Sobald ein Nachholtermin feststeht, werden wir darüber informieren. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

Weiterlesen »

Die Bilanz der zweiten Sturmnacht in Folge: Über 250 Einsätze Landrat dankt allen Einsatzkräften

(wS/Si) Kreis Siegen 19.02.2022 | Die Bilanz der zweiten Sturmnacht in Folge: Über 250 Einsätze Landrat dankt allen Einsatzkräften Gegen 16 Uhr am gestrigen Freitag hat das Orkantief „Zeynep“ das Kreisgebiet erreicht. Zwischenzeitlich waren über 800 Einsatzkräfte in Siegen-Wittgenstein in der Region beschäftigt – zwei Feuerwehrmänner wurden leicht verletzt. „Unsere Einsatzkräfte mussten jetzt schon in der zweiten Nacht in Folge ...

Weiterlesen »

801 Neuinfektionen und 1259 Genesene: Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1754,7

(wS/red) Siegen-Wittegenstein 18.02.2022 |Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 801 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 1259 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen ⦁ Bad Berleburg 56/57 ⦁ Bad Laasphe 22/33 ⦁ Burbach 53/88 ⦁ Erndtebrück 20/29 ⦁ Freudenberg 56/56 ⦁ Hilchenbach ...

Weiterlesen »

Sturmtief beschädigt Vereinsheim des TUS Wilnsdorf – Wilgersdorf

(wS/mg) Wilgersdorf 17.02.2022 | Das Sturmtief der letzten Nacht hat in Teilen von NRW für zahlreiche gesperrte Straßen und Feuerwehreinsätze gesorgt. So auch in Wilgersdorf. Dort musste die Feuerwehr zu dem dortigen Vereinsheim des TuS Wilnsdorf – Wilgersdorf  ausrücken. Das Gebäude wurde gleich von mehreren Bäumen getroffen, die durch den Sturm entwurzelt wurden. Auch ein Teil des Daches wurde durch ...

Weiterlesen »

eBay Charity-Versteigerung // Beratungszentrum „Hörst du mich?“ // Caritasverband Siegen-Wittgenstein e. V.

(wS/Si) Siegen 16.02.2022 | Beratungszentrum „Hörst du mich?“ – Charity-Versteigerung Bereits im November letzten Jahres hat „Hörst du mich?“ mit der Kunstausstellung „Gefühlswelten“ auf die Situation von Kindern lebensbedrohlich erkrankter Eltern aufmerksam gemacht. Die Ausstellung zog viele Besucher an und dank der Unterstützung vieler heimischer Künstler, die ihre Werke zugunsten von „Hörst Du mich?“ gespendet haben, wechselten einige Exponate den ...

Weiterlesen »

Unterbrochene Lebens- und Wirtschaftsader A45 muss den Schienenausbau massiv beschleunigen

(wS/Si) Siegen 16.02.2022 | Unterbrochene Lebens- und Wirtschaftsader A45 muss den Schienenausbau massiv beschleunigen EVG und DGB fordern die notwendige Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene Durch die Sperrung der Rahmedetalbrücke steht die A45 als Lebensader für Südwestfalen kaum noch zur Verfügung. In dieser Situation kann der Ausbau der Schiene die Region voranbringen. Der Ortsverband der Eisenbahn- ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Künstliche Intelligenz bei Rettungseinsätzen zur Verbesserung der Erstversorgung – KIRETT

(wS/Si) Siegen 15.02.2022| Künstliche Intelligenz bei Rettungseinsätzen zur Verbesserung der Erstversorgung – KIRETT Die Universität Siegen arbeitet gemeinsam mit der CRS medical GmbH und der mbeder GmbH in einem innovativen Forschungsprojekt im Bereich der zivilen Sicherheit daran, durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz das Rettungspersonal zu unterstützen und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen. Bei medizinischen Notfällen kann jede ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]